Panasonics Vollformat Box-Kamera BS1H hat soeben den Netflix „Ritterschlag“ erhalten und stellt damit die achte Panasonic Kamera dar, die eine Freigabe für  Netflix Produktionen erhalten hat. Die BS1H zeichnet sich neben ihrem hochwertigen 4K Bild vor allem durch ihren Box Formfaktor und den vergleichsweise umfassenden In/Out Schnittstellen (inkl. SDI, Genlock und Timecode – alle als BNC) aus. 

Netflix spezifiziert für Produktionen mit der Panasonic BS1H als Aufnahmeformat 4K bzw. 4K Cine in 10 Bit 4:2:2 V-Log im All-I Codec mit einer Datenrate von 400 Mbit/s.

Durch ihre hohe Modularität eignet sich die Panasonic BS1H in ganz unterschiedlichen Setups: Gimbal-Cam, Schulter/Hand, Drohne, Crashcam, Mutlikamera-Shots und vieles mehr. Mit ihrem geringen Gewicht von lediglich 585g eignet sich die Panasonic BS1H insbesondere für mobile Einsätze.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Wir hatten die Panasonic BS1H bei unserem Praxistest sowohl auf dem DJI RS2 Gimbal als auch in unterschiedlichen Cage-Setups und waren beim Handling vor allem von der schnellen Gimbal-Montage recht angetan. Auch bildtechnisch bewegt sich die Panasonic BS1H auf hohem Niveau.
Für 3.499,- Euro darf die BS1H als Schnäppchen unter den Netflix-approved Kameras gelten.


















