Blackmagic hat auf der NAB DaVinci Resolve 20 vorgestellt mit sehr vielen neuen Funktionen - besonders auch die hinzugekommenen KI-Tools versprechen teilweise deutlich beschleunigte Workflows. Allerdings wurde im Pressematerial zum Launch nicht unterschieden, welche Features in der kostenlosen Standardversion enthalten und welche der Studio-Version vorbehalten sind.
Tatsächlich waren bisher ja die meisten KI-basierten Funktionen nur in DaVinci Resolve Studio mit seiner Neural Engine nutzbar. Und so bleibt es auch weiterhin - wie aus dem ausführlichen Update-PDF hervorgeht, sind bis auf eine Ausnahme die KI-Features nur in Studio enthalten:
Studio-Version only:
AI IntelliScript for Creating Timelines from Scripts
AI Dialogue Matcher
AI Music Editor
AI Animated Subtitles
AI Super Scale 3x 4x Enhanced
AI Beat Detector
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
AI Depth Map v2

Für AI Voice Convert wiederum wird überraschenderweise im PDF keine Einschränkung auf Studio angegeben (möglicherweise ein Irrtum), während die KI-Funktion AI Set Extender noch gar nicht auftaucht, weil diese erst mit einem späteren Update hinzukommt.
Ebenfalls nur in Resolve Studio greifen die Verbesserungen (Anzeige von Viewer-Overlays) für Remote Monitoring.
Mit jedem weiteren enthaltenen KI-Modell steigt die Dateigröße von Resolve weiter an - um hier etwas gegenzusteuern, hat Blackmagic auch einen neuen Extras Download Manager integriert, mit dem sich gezielt auswählen lässt, welche Zusatzfunktionalität hinzugefügt werden soll. So wird nur installiert, was auch wirklich verwendet werden soll, um den Programmumfang möglichst schlank zu halten.
Die Blackmagic Design DaVinci Resolve Studio-Version kostet 305 Euro. Es gibt bereits eine Betaversion der v20 zum ausprobieren.