Das Y.M.Cinema Magazine hat sich die Mühe gemacht und für die 43 beliebtesten Netflix Original Serien-Produktionen 2019 die jeweils verwendeten Kameras recherchiert. Ganz anders etwa als in den Kamera-Aufstellungen der Oscar-Filme rangiert hier RED unangefochten an der Spitze weit vor ARRI. So werden RED Kameras (vor allem die RED Helium und Dragon 6K) in 19 der Serien verwendet, ARRIs Kameras (vor allem die Alexa LF) ebenso wie Sonys Kameras (Venice und F55) nur in jeweils 9 Produktionen.
Einige Beispiele: "Stranger Things" setzt ganz auf RED und nutzt die Monstro 8K, Epic Dragon und die Helium, "Orange is the New Black" die Arri Alexa und Panasonic VariCam 35, "American Vandals" die RED Weapon Dragon.

Bei den für die Oscars nominierten Filmen 2019 schaut das Bild dagegen ganz anders aus, hier dominiert ARRI - wie jedes Jahr - total und RED kommt so gut wie gar nicht vor.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Allerdings wurde die neue ARRI Alexa Mini LF auch erst im Dezember in die Liste der Netflix Camera Approval und Production Guide aufgenommen. Vielleicht kann ARRI damit Boden bei Netflix gut machen.
Außerdem steht für dieses Jahr noch die Vorstellung einer ARRI-Kamera an, die wie kaum eine andere genau diese "Netflix-Lücke" bei ARRI schließen könnte. Mit einer 4K-fähigen S35 ARRI werden Netflix-Produktionen auf etablierte S35 Setups und Workflows setzen können und trotzdem "Netflix-konform" drehen. Vermutlich dürften wir alle hier zur NAB 2020 etwas schlauer sein ...