slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von slashCAM »


Das Y.M.Cinema Magazine hat sich die Mühe gemacht und für die 43 beliebtesten Netflix Original Serien-Produktionen 2019 die jeweils verwendeten Kameras recherchiert. Gan...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht



Jott
Beiträge: 22500

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Jott »

Liegt halt an den strengen 4K-Vorgaben von Netflix für deren Eigenproduktionen, nicht daran, dass niemand Arri mag. In Kino und TV dagegen interessiert das Pixelzählen nicht die Bohne (Arri bietet "nur" bis zu 3,8K oder so bei den gängigen Kameras, aber alle sind happy), sondern andere Sachen.

Sobald Arri den Netflix-Markt als wichtig genug ansieht für's Business, werden sie was anbieten mit den paar Pixeln mehr im normalen Format, damit Ruhe ist. Dürfte jetzt dann der Fall sein.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Alexa Mini LF ist offiziell erst seit Dezember "erlaubt". Warten wir mal das Jahr ab.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1537

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Rick SSon »

Der Zulassungsmuckel is halt nen Kumpel von Red, so wie die Hollywood Kollegen die Kumpel von Arri sind.

Und mal ehrlich, die meisten wuerde sich auf ihrem ipad auch ne serie ansehen die mit ner gh5 gedreht wurde und den unterschied nicht bemerken.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Rick SSon hat geschrieben: Do 16 Jan, 2020 13:34 Der Zulassungsmuckel is halt nen Kumpel von Red, so wie die Hollywood Kollegen die Kumpel von Arri sind.
Aluhut gefrühstückt?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22500

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Jott »

Da Arri beim Pixelzählen nicht ganz die nun mal von Netflix festgelegten Specs erreicht(e), kam logischerweise die nächstbeste Wahl zum Zug. Da braucht's keinen Kumpel.



Rick SSon
Beiträge: 1537

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 16 Jan, 2020 13:37
Rick SSon hat geschrieben: Do 16 Jan, 2020 13:34 Der Zulassungsmuckel is halt nen Kumpel von Red, so wie die Hollywood Kollegen die Kumpel von Arri sind.
Aluhut gefrühstückt?
Ach komm Frank, das läuft überall so. Ist doch auch gut so.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Daß der DP in Hollywood ein Wörtchen mitzureden hat kommt dir genauso wenig in den Sinn, wie die Tatsache, daß die Mini LF erst seit Dezember auf der Liste ist?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1537

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 16 Jan, 2020 14:59 Daß der DP in Hollywood ein Wörtchen mitzureden hat kommt dir genauso wenig in den Sinn, wie die Tatsache, daß die Mini LF erst seit Dezember auf der Liste ist?
Ich meine doch die Hollywood DPs. Die alten Männer sind halt seit Jahrzehnten Bros mit Arri.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Was natürlich nix mit dem Bild zu tun hat, das die Alexa ausspuckt, sondern nur mit der ARRI brotherhood.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22500

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Jott »

Keine Sorge, die Blackmagic-Brotherhood wächst nach.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Frage ist nur, bin ich jetzt ein RED, ARRI oder BM Bro?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Mantas
Beiträge: 1575

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Mantas »

Jott hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 13:11 Keine Sorge, die Blackmagic-Brotherhood wächst nach.
pfu, seh ich nicht so, jedenfalls nicht in Hollywood.



Jott
Beiträge: 22500

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Jott »

Ich auch nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 24935

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Darth Schneider »

Die Leute in Hollywood entscheiden ganz sicher selber womit sie am besten arbeiten und so wie die Filme heute visuell aussehen treffen sie ja auch die richtigen Entscheidungen..;)
Wobei ich mir schon vorstellen kann das nächstes Jahr ev. eine Hand voll kleine BMP Pocket Cine Cams, oder aber auch die Komodos als B/C Cams oder Crashcams für kurze Sequenzen in Hollywood Filmen wirken könnten.
Warum denn auch nicht ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 24935

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Darth Schneider »

An Frank
Es geht überhaupt nicht darum ob du ein Red, BM, oder ein Arri Bro bist.
Sondern darum das du der Bro bist.
Egal was der Kunde möchte..du weisst es schon vor ihm...;)
Es ist wieder einmal Zeit für diesen Spot...

P.s:
Es fehlt aber eindeutig noch Panavision, Sony Venice und iMax in deinem Portfolio, jetzt ohne Witz, dann kannst du alle..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28871

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von iasi »

Es ist doch wie überall:
Warum sollte man ohne Not von Bewährtem und Bekanntem auf Neues und Unbekanntes umsteigen?

Und natürlich zählen auch die persönlichen Kontakte.
Ein Roger Deakins ruft mal eben bei Arri in D den Lichtpark für seinen Blade Runner-Dreh in Budapest ab, weil man sich eben kennt. Er weiß, was er von der Alexa geliefert bekommt und nutzt sie eben schon allein deshalb.

Wer sich in das Red-System eingearbeitet hat, der bleibt auch dabei.

Letztlich hat das doch schon lange nichts mehr mit Unterschieden bei der Bildqualität zu tun.

Und Frank kennt nun mal seine BM-Cams. Da weiß der Finger schon allein, wo die Taste ist und muss nicht mehr den Kopf fragen. Das ist ein enormer Vorteil.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Panavision hatte ich schon :-)

Bild
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 17:47
Und Frank kennt nun mal seine BM-Cams. Da weiß der Finger schon allein, wo die Taste ist und muss nicht mehr den Kopf fragen. Das ist ein enormer Vorteil.
Wobei es bei mir auch einiges an RED und ARRI ist, auch wenn ich hauptsächlich auf BM drehe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28871

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 17:50
iasi hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 17:47
Und Frank kennt nun mal seine BM-Cams. Da weiß der Finger schon allein, wo die Taste ist und muss nicht mehr den Kopf fragen. Das ist ein enormer Vorteil.
Wobei es bei mir auch einiges an RED und ARRI ist, auch wenn ich hauptsächlich auf BM drehe.
Die sind, was die Bedienerfreundlichkeit betrifft auch nah beieinander.

Aber machst du bei der Belichtung dann eigentlich Unterschiede?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Ned wirklich, Zebras auf 95%, Histogram (oder Waveform entsprechend) ungefähr in der Mitte mit leichter ETTR Tendenz - bei Red auf die Ampel achten, daß kein Kanal clippt, und fertig. Die Alexa eher heller belichten, weil die eine Blende oben rum eher verzeiht als unten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28871

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 18:14 Ned wirklich, Zebras auf 95%, Histogram (oder Waveform entsprechend) ungefähr in der Mitte mit leichter ETTR Tendenz - bei Red auf die Ampel achten, daß kein Kanal clippt, und fertig. Die Alexa eher heller belichten, weil die eine Blende oben rum eher verzeiht als unten.
ja - an genau das hatte ich gedacht.
Wobei mir nicht ganz klar ist, was du mit ungefähr in der Mitte mit leichter ETTR Tendenz meinst.



Mantas
Beiträge: 1575

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 20:37
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 18:14 Ned wirklich, Zebras auf 95%, Histogram (oder Waveform entsprechend) ungefähr in der Mitte mit leichter ETTR Tendenz - bei Red auf die Ampel achten, daß kein Kanal clippt, und fertig. Die Alexa eher heller belichten, weil die eine Blende oben rum eher verzeiht als unten.
ja - an genau das hatte ich gedacht.
Wobei mir nicht ganz klar ist, was du mit ungefähr in der Mitte mit leichter ETTR Tendenz meinst.
0,5 bis 1 stop over, würd ich sagen



iasi
Beiträge: 28871

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 20:55
iasi hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 20:37

ja - an genau das hatte ich gedacht.
Wobei mir nicht ganz klar ist, was du mit ungefähr in der Mitte mit leichter ETTR Tendenz meinst.
0,5 bis 1 stop over, würd ich sagen
Bei Zebra 95% und Red Ampel kann man doch mehr in Richtung ETTR gehen.
Ich würde ja auch sagen, dass man bei Red die Lichter schützen muss und daher leicht knapper belichten sollte, während die Arri hier an die Grenze gebracht werden kann.
Warum aber nur leichter ETTR?



Mantas
Beiträge: 1575

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 21:11
Mantas hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 20:55

0,5 bis 1 stop over, würd ich sagen
Bei Zebra 95% und Red Ampel kann man doch mehr in Richtung ETTR gehen.
Ich würde ja auch sagen, dass man bei Red die Lichter schützen muss und daher leicht knapper belichten sollte, während die Arri hier an die Grenze gebracht werden kann.
Warum aber nur leichter ETTR?
sollte Frank beantworten, aber ich kenne genug Kunden wo eine ETTR Belichtung ein Problem sein könnte.

Viele schreien nach slog oder raw, aber meistens kommt eh der rec709 lut drauf :)



iasi
Beiträge: 28871

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 21:53
iasi hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 21:11

Bei Zebra 95% und Red Ampel kann man doch mehr in Richtung ETTR gehen.
Ich würde ja auch sagen, dass man bei Red die Lichter schützen muss und daher leicht knapper belichten sollte, während die Arri hier an die Grenze gebracht werden kann.
Warum aber nur leichter ETTR?
sollte Frank beantworten, aber ich kenne genug Kunden wo eine ETTR Belichtung ein Problem sein könnte.

Viele schreien nach slog oder raw, aber meistens kommt eh der rec709 lut drauf :)
ja - das ist bitter.
Teure Kameras nutzen und dann nur einen lut drüber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier mal ne bessere Übersicht

Bild

Interessant ist auch, das Netflix anscheinend hinter der Entwicklung der ARRI LF stand.
In other words, Netflix sent ARRI engineers to develop an ALEXA with a 4K sensor, which they did, very well, I may say. Nevertheless, the ALEXA Mini LF was born, and the rest is history
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 17002

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Axel »

Hier eine Erklärung, wie es zu der Kamera-Anforderung durch Netflix überhaupt kam:


Für wen brasilianisch mit englischen Untertiteln ein bisschen zuviel des Guten ist (ich bin stolz, dass ich inzwischen ungefähr 50% ohne Untertitel verstehe), hier die Kurzfassung:

Netflix Originale werden in 4k HDR beworben, deswegen müssen die Kameras mindestens 4k und Raw haben, auch aus rechtlichen Gründen. Nur 10% dürfen von anderen B-Cams kommen (z.B. Drohnen). Dass die BMPCC 4k und 6k nicht gelten erklärt er mit dem dahinter vermuteten geringeren production value. Er fährt fort, dass seiner Meinung nach aber ohnehin Objektive einen stärkeren Einfluss auf den späteren Look haben und dass deswegen die DoPs auch ältere, gar nicht für 4k gerechnete Optiken (oder Cooke-Objektive - "Kucki Lucki") einsetzen. Für Kino, das nach wie vor in 2k mastert (überwiegend) und sogar auf OLED-TVs gradet, gelten andere Voraussetzungen. Er sagt, dass aber die höheren Kosten für 4k HDR Monitoring gerade wegen der häufigeren Anfragen mittelfristig sinken werden.

Und hier der im Nikon Z6-Thread erwähnte Clip, welches die günstigste Netflix-Kamera ist:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 28871

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von iasi »

Bei den großen Kinoproduktionen hat es länger gedauert, bis die gesamte Produktionskette auf 4k umgestellt war.
Mittlerweile ist doch aber
Digital Intermediate (4K) (master format)
üblich.

In Hollywood wird eben auch an die Verwertung in 10, 20 und 50 Jahren gedacht.

Früher hatte den Zuschauern auch 4:3 PAL gereicht. Heute stehen in den Wohnzimmern UHD-Bildschirme. Es wäre unklug eine Produktion mit hohem Budget heute noch in 2k zu mastern.



roki100
Beiträge: 18177

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von roki100 »

Oscar 2019: Arri (nicht UHD oder 4K?)
Best Picture and Cinematography Nominees.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 21:11
Warum aber nur leichter ETTR?
Weil's ich gerne einen Puffer hab, und meine Sets so ausgeleuchtet sind, daß da nix rauscht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28871

Re: Mit welche Kameras wurden die beliebtesten Netflix-Serien 2019 gedreht? ARRI war es nicht

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2020 15:51
iasi hat geschrieben: Fr 17 Jan, 2020 21:11
Warum aber nur leichter ETTR?
Weil's ich gerne einen Puffer hab, und meine Sets so ausgeleuchtet sind, daß da nix rauscht.
Puffer ist gut - aber gerade bei ausgeleuchteten Sets muss er ja nicht sehr groß sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 16:29
» Camcorder
von cantsin - Mi 15:48
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von Bildlauf - Mi 15:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von slashCAM - Mi 13:45
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bildlauf - Mi 13:32
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14