slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von slashCAM »


Mit der DJI Mavic 3 Classic bringt DJI die „Königsklasse“ seiner Drohnen zu einem erschwinglicheren Preis raus. Wir hatten bereits Gelegenheit, die abgespeckte DJI Mavic 3 Classic kurz zu fliegen. Hier unsere ersten Eindrücke aus der Praxis mit der neuen Mavic 3 Classic …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?



-paleface-
Beiträge: 4648

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von -paleface- »

Mich würden ja mal der genaue Unterschied von dem ProRes Material zu dem H.264 10Bit Material interessieren.

Bei der GH6 bin ich ja immer wieder überrascht wie gut das 150Mbits H.264 ist.

Bei der Mavic ist mir das etwas unklar. Auch wenn 200Mbits erst mal viel klingen. Aber dafür ist es auch mit 5.1K ja mehr Auflösung als ein 4K Bild.
Da frag ich mich etwas wieviel da übrigen bleibt im Verhältnis. Gerade weil eine Drohne zu 90% mehr Details und mehr Bewegung aufnehmen muss als eine Bodenkamera.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von rob »

Hallo Paleface,

hmm,

schwer zu sagen, weil hier mehrere Faktoren bei der Signalverarbeitung noch dazu kommen können. Die Mavic 3 Cine in 5.1K ProRes hatte jedoch eine Datenrate von 2,3 Gbit/s bei 50p in unserem Test. Das ist dann schon deutlich mehr und könnte durchaus auch bei der Auflösung zu sehen sein.

Müssten wir ggf. mal schauen, wenn die Mavic 3 Cine mal wieder bei uns ist ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von DeeZiD »

rob hat geschrieben: ↑Do 03 Nov, 2022 14:22 Hallo Paleface,

hmm,

schwer zu sagen, weil hier mehrere Faktoren bei der Signalverarbeitung noch dazu kommen können. Die Mavic 3 Cine in 5.1K ProRes hatte jedoch eine Datenrate von 2,3 Gbit/s bei 50p in unserem Test. Das ist dann schon deutlich mehr und könnte durchaus auch bei der Auflösung zu sehen sein.

Müssten wir ggf. mal schauen, wenn die Mavic 3 Cine mal wieder bei uns ist ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Falls ihr noch eine DJI Mini 3 Pro rumliegen haben solltet, bitte diese auch mal mit der neuen Firmware testen.
Man kann nun Nachschärfung und Entrauschung auf -2 runterdrehen, wodurch die Qualität um Klassen besser ist als zuvor.

ISO1600 sind in D-Cinelike nun absolut brauchbar, wo vorher alles über ISO400 Grütze war.
Außerdem kann man nun durchaus auf ETTR belichten und nachträglich die Schatten in der Post hochdrehen, wo man vorher Highlights wie den Himmel häufig überbelichten musste, bis übers Clipping hinaus, da die Schatten furchtbar aussahen und keinerlei Textur noch Tonalität hatten. Diese Probleme existieren nun nicht mehr! Das Bild sieht nun gar organischer als bei der Mavic 3 (Cine/Classic/Standard) aus, da die Nachschärfung und NR deutlich weniger deutlich ist.

Hier mal ein extremes Beispiel bei ISO3200 D-Cinelike, die Schatten gut 2 Blenden aufgehellt, Resolve Color Management mit BMD Film 4K Gen 3 IDT.

Standard 0/0
0 0.jpg
-2/-2 + Resolve Temporal NR
-2 -2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DeeZiD am Fr 04 Nov, 2022 01:04, insgesamt 1-mal geändert.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von DeeZiD »

rob hat geschrieben: ↑Do 03 Nov, 2022 14:22 Hallo Paleface,

hmm,

schwer zu sagen, weil hier mehrere Faktoren bei der Signalverarbeitung noch dazu kommen können. Die Mavic 3 Cine in 5.1K ProRes hatte jedoch eine Datenrate von 2,3 Gbit/s bei 50p in unserem Test. Das ist dann schon deutlich mehr und könnte durchaus auch bei der Auflösung zu sehen sein.

Müssten wir ggf. mal schauen, wenn die Mavic 3 Cine mal wieder bei uns ist ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Kleiner Fehler im Review, die Air 2S kann ebenfalls 10 bit D-Log (M) aufzeichnen, was im Grunde genommen D-Cinelike ist.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von rob »

Hallo DeeZiD,

vielen Dank für`s aufmerksame Lesen - ist soeben korrigiert und wird neu ausgespielt ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von klusterdegenerierung »

DeeZiD hat geschrieben: ↑Fr 04 Nov, 2022 00:54
rob hat geschrieben: ↑Do 03 Nov, 2022 14:22 Hallo Paleface,

hmm,

schwer zu sagen, weil hier mehrere Faktoren bei der Signalverarbeitung noch dazu kommen können. Die Mavic 3 Cine in 5.1K ProRes hatte jedoch eine Datenrate von 2,3 Gbit/s bei 50p in unserem Test. Das ist dann schon deutlich mehr und könnte durchaus auch bei der Auflösung zu sehen sein.

Müssten wir ggf. mal schauen, wenn die Mavic 3 Cine mal wieder bei uns ist ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Kleiner Fehler im Review, die Air 2S kann ebenfalls 10 bit D-Log (M) aufzeichnen, was im Grunde genommen D-Cinelike ist.
Weißt Du ob das Schärfen update nur für die Mini ist, oder bezieht sich das auf die App?
Danke!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von rob »

DeeZiD hat geschrieben: ↑Fr 04 Nov, 2022 00:48
rob hat geschrieben: ↑Do 03 Nov, 2022 14:22 Hallo Paleface,

hmm,

schwer zu sagen, weil hier mehrere Faktoren bei der Signalverarbeitung noch dazu kommen können. Die Mavic 3 Cine in 5.1K ProRes hatte jedoch eine Datenrate von 2,3 Gbit/s bei 50p in unserem Test. Das ist dann schon deutlich mehr und könnte durchaus auch bei der Auflösung zu sehen sein.

Müssten wir ggf. mal schauen, wenn die Mavic 3 Cine mal wieder bei uns ist ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Falls ihr noch eine DJI Mini 3 Pro rumliegen haben solltet, bitte diese auch mal mit der neuen Firmware testen.
Man kann nun Nachschärfung und Entrauschung auf -2 runterdrehen, wodurch die Qualität um Klassen besser ist als zuvor.

ISO1600 sind in D-Cinelike nun absolut brauchbar, wo vorher alles über ISO400 Grütze war.
Außerdem kann man nun durchaus auf ETTR belichten und nachträglich die Schatten in der Post hochdrehen, wo man vorher Highlights wie den Himmel häufig überbelichten musste, bis übers Clipping hinaus, da die Schatten furchtbar aussahen und keinerlei Textur noch Tonalität hatten. Diese Probleme existieren nun nicht mehr! Das Bild sieht nun gar organischer als bei der Mavic 3 (Cine/Classic/Standard) aus, da die Nachschärfung und NR deutlich weniger deutlich ist.

Hier mal ein extremes Beispiel bei ISO3200 D-Cinelike, die Schatten gut 2 Blenden aufgehellt, Resolve Color Management mit BMD Film 4K Gen 3 IDT.

Standard 0/0
0 0.jpg

-2/-2 + Resolve Temporal NR
-2 -2.jpg
Hallo D.

vielen Dank für die info - spannend.

Ja, bei DJI ist halt leider häufig das Problem, dass wichtige Funktionen erst deutlich später per Firmware nachgeliefert werden und wir dann die Drohen nicht mehr in der Redaktion haben.

Wir arbeiten daran, das zu optimieren ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



-paleface-
Beiträge: 4648

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von -paleface- »

Interessant.
Und scheint ja echt eine enorme Bildverbesserung Verbesserung zu sein.

Eine Einschätzung vom D-Cinelike zum Mavic D-Log hast du nicht zufällig parat, oder?
Rein von den Profilen her.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von DeeZiD »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 04 Nov, 2022 10:46 Interessant.
Und scheint ja echt eine enorme Bildverbesserung Verbesserung zu sein.

Eine Einschätzung vom D-Cinelike zum Mavic D-Log hast du nicht zufällig parat, oder?
Rein von den Profilen her.

D-Log ist seit der Phantom 4 Pro eigentlich immer das gleiche Profil, selbst die alten Konvertierungen zu Rec709 erfüllen nachwievor ihren Zweck.
D-Log M hingegen ist bei jeder Drohne vollkommen unterschiedlich, bei der Air 2S ist es vergleichbar mit D-Cinelike auf der Mini 3 Pro, nur dass die Mini 3 Pro seit dem Update das bessere Bild hat.



-paleface-
Beiträge: 4648

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von -paleface- »

Fliege noch immer mit der Phantom4 V2.
Bin von der Bildqualität noch immer sehr angetan.
In meinem Kopf hat es noch nicht klick gemacht warum ich eine neue Drohne brauche.

Mal unabhängig von der gesetzlichen Geschichte.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Erstaunlich, wo doch das Phantom footage meilenweit weg von zb. einer 2S oder M2Pro ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von DeeZiD »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 04 Nov, 2022 21:50 Erstaunlich, wo doch das Phantom footage meilenweit weg von zb. einer 2S oder M2Pro ist.
Absolut, der 8 bit codec und processing waren im Vergleich zur Implementierung auf neueren Drohnen schon recht miese und D-Log war mehr oder weniger unbrauchbar.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von DeeZiD »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 04 Nov, 2022 21:47 Fliege noch immer mit der Phantom4 V2.
Bin von der Bildqualität noch immer sehr angetan.
In meinem Kopf hat es noch nicht klick gemacht warum ich eine neue Drohne brauche.

Mal unabhängig von der gesetzlichen Geschichte.

Die Mini 3 Pro ist nach dem Update um Klassen besser, was das Bild angeht. Hatte mir der alten p4p nur Probleme.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Beim genaueren betrachten fand ich meine P3P auch gruselig.
Die Mini würde mich auch interessieren und ich kann es nicht verstehen, wie man bei einer Mini wieder die Sharpensettings einführt aber bei der 2S nicht, find ich total blöd und erinnert stark an Sony.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4648

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von -paleface- »

Hier hab ich zb. reines Phantom 4pro V2 Material.



Es wirkt vielleicht etwas dröge weil das Wetter nicht so pralle war und kaum grün an den Bäumen.

Hier ist noch was vom Sommer diesen Jahres. Bei Minute 1:40 & 2:20.
Das bei 2:20 hab ich sogar in Kombination mit VFX benutzt.



Ich find das Material gut.
Und frage mich wie weit mich ein Drohnen Update nach vorne bringen würde.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das Problem bei den alten Dinger ist fasst immer das zu starke Chromanoise filtern und die starke Kompression auch wegen der niedrigen Bitrate.
Beides führt dazu das gerade bei nicht so gutem Wetter das Material richtig leidet und Blätter oft als mehr als mulm zu erkennen sind.

Bei Deinem ersten Video kann man bei genauem hinsehen schon bei sec 8 sehen wie dort das Chroma für schlieren sorgt und es gerade zu so aussieht als hättest Du eine alte Vintage Linse an der Cam.
Meine P3P war auch immer nur gut wenn gutes Wetter und gut zu Unterscheidende Kontraste vorhanden waren, Blätterwerk war da eher Matsch.

Es fehlte ihnen damals halt an Detailaufzeichnung, ob es am Sensor oder an der starken Kompression Lag, aber wenn Du ein 5,4K Frame der 2S dagegen hälst dann wird Dir der Unterschied bewußt, es sieht dann etwas mehr so aus als hättest du eine A7 in die Luft geschickt.

Auch mochte ich das Flugverhalten der Phantom Serie überhaupt nicht, wenn ich überlege wie man Heute mit einer kleinen Mavic aggieren kann, dann kommt die Phantom ja wie ein Hanomag daher. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4648

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von -paleface- »

Ja verstehe.

Na mal sehen ob es am Black Friday nen Angebot gibt.

Hab leider niemand hier in der Nähe der ne Mavic oder Mini hat um mal nen Side by Side Flug zu machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: ↑Sa 05 Nov, 2022 12:29 Ja verstehe.

Na mal sehen ob es am Black Friday nen Angebot gibt.

Hab leider niemand hier in der Nähe der ne Mavic oder Mini hat um mal nen Side by Side Flug zu machen.
Kannst ja erstmal hiermit etwas rumprobieren, aber bitte nicht veröffentlichen. (gilt natürlich auch für alle anderen downloader)
Wenn das für Dich das erstemal ist, das Du solch Material auf der Timeline hast, dann mußt Du dringend beachten das es gegenüber den alten Drohnen wesentlich weicher und fasst kaum geschärft ist, was aber wiederum den Vorteil hat das man es ziemlich gut verarbeiten und vergrößern kann, denn es geht nicht schnell kaputt und es verzeiht viel mehr als die wesentlich schärferen und angespannten Aufnahmen von früher.

Du mußt also beim cropen bzw vergrößern schauen das Du Dir Deinen eigenen Schärfegrad suchst.
Aber am Ende kann man selbst bei einer FHD Timeline auf ca. 300% einzoomen wenn man alles im Auge behält.

Viel Spaß und gebe ruhig mal feedback wie es sich anfühlt. :-)
https://we.tl/t-a9QObgPYjW
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4648

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von -paleface- »

Ah cool.
Guck ich mir am Montag mal an.

Gebe auf jedenfall Feedback!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Montag??! Heute ist Samstag! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von DeeZiD »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 05 Nov, 2022 19:52 Montag??! Heute ist Samstag! ;-))
Wir haben halt alle kein Leben :D



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von klusterdegenerierung »

DeeZiD hat geschrieben: ↑So 06 Nov, 2022 14:39
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 05 Nov, 2022 19:52 Montag??! Heute ist Samstag! ;-))
Wir haben halt alle kein Leben :D
Oh je! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4648

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von -paleface- »

Also.

Hab mit dem Material von Kluster etwas rumgespielt und mir auch anderes Material von anderen Quellen von der Mavic und auch der Mini runter geladen.

Ist natürlich schwer zu beurteilen wenn man nicht exakt von der anderen Kamera das selbe Material hat.

Also erst mal zur Bitrate.
Das Phantom 4 Material liegt bei 100Mbits.
Genauso wie bei der Mini.
Die Mavic von Kluster hat 150Mbits. Allerdings mehr Auflösung. Daher ist der reine Bitraten Vorsprung zwischen den drei Codecs nicht so stark.

10Bit der Mavic und Mini ist natürlich super. Dennoch bekomme ich auch mit denen keine Vernünftige Cineone Konvertierung hin ohne das es Artefakte gibt.
Also für "heavy grades" irgendwie jetzt auch nicht so DAS MEGA Update.
Das kann aber auch am Log liegen. Wie ja oben schon von jemanden gesagt hat sich am Bildprofil wohl nicht soviel getan. Möglich das die mal eine neue Color-Sciene benötigen.

Besseres Rauchverhalten kann ich nachvollziehen. Auch ein wenig weniger Moire wäre meine Einschätzung.

Zum allgemeinen Bildeindruck.
Ja da mag ich Mavic und Mini. Wobei ich fast sagen muss das ich das Mini Material sogar ein klein wenig besser finde. Ich weiß nicht einmal woran es liegt. Vielleicht weniger "scharf"?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich denke das ganze ist Deinem anachronistischem Workflow mit Konverterung und Co geschuldet.
Lege das Material einfach auf eine Resolve Timeline und dreh leicht etwas an den Reglern bis es passt.

Bei mir bricht da garnix weg, schon mal garnicht direkt.
Am Ende geht es ja auch nicht um specs, sondern um neue Sensoren mit besserem Output, wem das nicht auffällt sollte sich erst garnicht mit Neukauf Gedanken plagen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4648

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von -paleface- »

Ich finde es halt interessant das ich bei einem cine on Workflow mit andern Kameras keine Block - Artefakte bekomme.

Bei D-Log aber schon. Dachte immer es liegt am 8-Bit der P4.
Aber bei Mavic und Mini in 10bit das selbe.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dann nehme doch mal einen anderen Workflow, denn die Chance das es daran liegt beträgt ja immerhin ca. 50%.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mayk
Beiträge: 106

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von Mayk »



Haben die nur eine dabei gehabt oder?
Weiß jemand mehr?

Ich dachte in so dünner Luft fliegen sie kaum noch?

Gruß Maykel



blueplanet
Beiträge: 1762

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von blueplanet »

Luft kann nicht dünner oder dicker sein ;) Einzig der Sauerstoffgehalt (der Partialdruck) im Gemisch ist weniger. Ist halt nur eine Frage der Leistung der Motoren im Kontext mit dem Gewicht des Flugkörpers.
Inzwischen hat es sogar ein bestimmter Hubschraubertyp auf die Spitze des Everest gebracht. Man muss also nicht mehr unbedingt hinaufkraxeln ;)
Mich würde nur interessieren, wie sie bei diesen Temperaturen die Akkus bei Laune gehalten haben...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich finde diese Meter Angabe im Video total albern!
Als wenn die ab Meereslevel fliegen, die stehen mit der Fernbedienung doch schon auf über 6000m oder mehr.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von Darth Schneider - Fr 17:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von roki100 - Fr 17:05
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von Alex - Fr 16:25
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 16:08
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Fr 15:37
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52