Bisher gab es auffällig wenig Camcordervorstellungen auf der IFA, allerdings folgt in Kürze ja noch die Photokina. Jedenfalls ist die Ankündigung Toshibas, die Camileo-Serie zu aktualisieren, eine der wenigen Produktpflege-Aktivitäten dieses Jahr.
Neu ist die kompakte CAMILEO X150 im traditionellen Camcorder-Format, die den X400/X200-Modellen aus dem letzten Jahr ähnelt. Sie nimmt wie diese 1080p Full HD auf (vermutlich auch bei 30 Bildern pro Sekunde) und bietet ein 7,6 cm (3,0 Zoll) Touch-Display. Wie die X400 verfügt sie über einen 5 MP BSI CMOS-Sensor, ihr optischer Zoom ist jedoch geringer, nämlich 10-fach. Ob hier auch ein Mikro-Eingang vorhanden ist, läßt sich der Ankündigung nicht entnehmen.

Die Camileo S40 klingt und liest sich wie ein Nachfolger der S30, sieht jedoch etwas anders aus. Neu ist, daß auch hier ein CMOS mit BSI-Technologie verbaut ist (nachwievor 5 MP), wodurch sich die Lichtempfindlichkeit verbessert haben soll. Die elektronische Bildstabilisation war unseres Wissen schon bei der S30 dabei.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Aus der wasserfesten Camileo BW10 wird eine BW20, ebenfalls mit etwas lichtstärkerem BSI-Sensor und überarbeitetem Design.

Preise nennt Toshiba noch nicht, erhältlich sind die neuen Modelle voraussichtlich im vierten Quartal 2012.