Endlich kommt wieder etwas Bewegung in den Kameramarkt - Canon hat APS-C-Modelle in der R-Serie vorgestellt, nächste Woche gibt es Ankündigungen von ARRI und Fujifilm. Auch bei Sony dürfte es demnächst Neues geben - beispielsweise wird die Nachfolgerin der Alpha 7R IV erwartet, welche seit 2019 auf dem Markt ist.

Seit Kurzem kursiert sogar ein komplettes Set an geleakten, technischen Daten zu dieser Alpha 7R V. Unbestätigte Daten sind stets mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, jedoch wirken die Spezifikationen ziemlich glaubwürdig - vieles erinnert an die a7IV - und außerdem videotechnisch nicht uninteressant, weshalb wir sie an dieser Stelle aufgreifen.
Demnach wird die A7RV die erste Kamera in der Alpha7-Riege, die in 8K filmen kann, und zwar mit max. 30p bei einem Oversampling von 9.6K. Auch 4:2:2 10bit scheint nun hier implementiert zu sein. Gegenüber der Vorgängerin soll die Wärmeableitung um bis zu 5x effektiver sein, sodass lange Aufnahmezeiten gewährleistet sein sollen. Der angeblich neu entwickelte Sensor weist weiterhin eine Auflösung von 61MP auf, soll aber doppelt so schnell ausgelesen werden können als zuvor, woran sicherlich auch der aktuelle BIONZ XR Prozessor nicht ganz unbeteiligt ist, welcher ja auch schon in der Alpha 1 und Alpha 7IV werkelt.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die Anzahl der Phasendetektions-Punkte ist laut der geleakten Daten nochmal gestiegen auf 759 (wie bei der a7IV). Eine Fokuskarte scheint (ebenfalls wie bei der a7IV) enthalten zu sein, welche die aktuelle Schärfentiefe veranschaulicht. Eine In-Body-Stabilisierung ist wieder vorhanden; diese besaß ja auch schon die a7RIV. Ferner scheint der Sucher sehr viel höher aufzulösen mit 9,44 Mio. Bildpunkten. Zwei Kartenslots stehen für die Aufzeichnung zur Verfügung, möglicherweise beide für CFexpress Type A ausgelegt.
Die ganze lange Liste der angeblichen Specs findet sich zum Selberschmökern bei Photorumors - wann die Kamera angekündigt werden soll, scheint noch nicht bekannt zu sein.