Evolution statt Revolution dürfte bei Sony das Motto für die Mark II Version seiner erfolgreichen Vollformat Flaggschiff DSLM Alpha 1 II gewesen sein. Die wichtigsten Neuerungen entspringen dann auch vor allem einer neue KI-Unit, die als eigenständiger Co-Prozessor eine ganze Reihe von Performance-Verbesserungen mit sich bringen dürfte.

Neuer KI Co-Prozessor, hohe Geschwindigkeit und Pre-Capture
Allen voran dürfte hierbei ein nochmals verbessertes AF- und AE- Tracking stehen, das jetzt die zu trackende Motive automatisch erkennt – eine Auswahl entsprechender Motiv-Modi wird damit nicht mehr benötigt. Das neue KI-basierte AF-System (759 AF Phase Detections Points) soll hierbei nochmal zuverlässiger als der Vorgänger arbeiten und Dank Erkennung menschlicher Posen auch bessere Voraussagen treffen.
Die Alpha 1 II ermöglicht mit ihrem 50.1 Mp stacked Vollformat Sensor laut Sony Blackout-freie Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde und kann bis zu 120 AF/AE-Berechnungen pro Sekunde durchführen, um komplexe Motivbewegungen zu verfolgen und so ein flüssiges AF/AE-Tracking sicherzustellen.
Den DR gibt Sony bei der A1 II für Fotos mit 15 Blendenstufen an.
Bereits mit der Sony Alpha 9 III eingeführt wurde die Pre-Capture Funkion. Bei der Sony A1 II ist diese ebenfalls an Bord und erlaubt bis zu 1 Sekunde Pre-Capture (30 fps) um den entscheidenden Moment nicht zu verpassen.
Und ebenfalls wichtig in Zeiten von KI-manipulierten Bildern:
Die mit der Alpha 1 II aufgenommenen Bilder werden mit der Camera Authenticity Solution von Sony kompatibel sein, die in Echtzeit Informationen zur Authentizität der Aufnahmen hinzufügt.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Verbesserte Bildstabilisierung bei Foto und Video + Oversampled 8K und S35 Video
Die Alpha 1 II verfügt über einen Anti-Distortion-Verschluss zur Minimierung von Verzerrungen, um schnellen Motiv-Bewegungen gerecht zu werden Auch das Bildrauschen bei mittlerer bis hoher Empfindlichkeit wurde verringert – wichtig bsp. für Indoor Sportaufnahmen.
Darüber hinaus verfügt die Alpha 1 II über eine verbesserte, optische Bildstabilisierung mit bis zu 8,5 Stufen (Bildmitte) bzw. 7,0 Stufen (Bildrand) beim Fotografieren sowie einen neu unterstützten dynamischen Active-Modus für Videoaufnahmen.
Bei der Videoaufnahme beträgt die maximale Auflösung wie bisher 8K 30p – hierbei wird von 8.6K heruntergesampelt. Spannend dürfte für viele Videoanwender auch der vermutlich noch schneller ausgelesene S35 Crop sein, bei dem maximal 4K 50p mit 5.8K Oversampling ausgelesen werden. Ebenfalls neu bei den Videofunktionen dürfte der Import von bis zu 16 Luts sein.
Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
Sony Alpha 1 II: 7.499,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Dezember 2024