Auch wenn das Thema für Filmer erst einmal nur am Rande interessant erscheint: Laut dem verlinkten Artikel sind mittlerweile bis zu 75 Prozent der Abbildungen in einem Ikea-Katalog keine echten Fotos mehr, sondern computergenerierte Szenen und Objekte. Schon erstaunlich, wenn man einen aktuellen Katalog unter diesem Aspekt einmal näher betrachtet, denn uns ist bisher noch keine Abbildung aufgefallen, die irgendwie eine typische CGI-Anmutung oder typische Render-Eigenheiten aufwies.
Diesen hohen Prozentsatz am Bildanteil hätten wir jedenfalls nicht erwartet. Dann dürfte wohl die klassische Filmproduktion in ein paar Jahren mit ähnlichen CGI-Anteilen aufwarten. Aber doch, jetzt wo wir es wissen: Uns kam beim neuen IKEA-Katalog sowieso irgendetwas seltsam vor:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
