HP hat neue Desktop Workstations Z840, Z640 und Z440 angekündigt, die leiser sein und weniger Strom als ihre Vorgängermodelle verbrauche sollen und speziell auch auf durch den Mangel an Erweiterbarkeit ihrer Systeme enttäuschte Mac Pro User zielen.
Die beiden großen Dual Xeon Modelle HP Z840 und Z640 unterstützen bis zu 36 Kerne (72 Threads) in der maximalen Konfiguration, in der sie via neuem Sockel 2011-3 mit zwei der neuen Intel Xeon E5-2699 v3 CPU (2.3 GHz/18 Kerne/45 MB Cache) ausgerüstet sind. HP begründet die extreme Prozessorpower solcher Workstations interessanterweise auch grade mit den hohen Leistungsanforderungen von 4K Video-Editing.
Die Z840 Workstation kann mit maximal 2 TB DDR4 RAM (2 x 8 x 128 GB) ausgestattet werden - vorerst sind allerdings durch Nutzung von 32 GB Speicherbausteinen nur maximal 512 GB (2 x 8 x 32 GB) möglich, die Möglichkeit auch 64 und 128 GB RAM-Speicherriegel zu nutzen, kommt erst später. Die Z840 Workstation besitzt insgesamt 7 PCIe Slots und bis zu 10 Festplatten-Einschübe. Sie kann so frei nachträglich um weitere Laufwerke oder Grafikkarten erweitert werden. Die Unterstützung von Thunderbolt 2 erfolgt per optionaler PCIe Karte.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

