Auch wenn die Nikon D810 auf den ersten Blick nur wie ein kleiner evolutionärer Schritt in Sachen Video zu sein scheint, zeigt gerade das Commitment um die Kamera herum, wie wichtig die cinematische Videofunktionalität für Nikon mittlerweile geworden ist. Nicht nur dass sich mittlerweile die spezifischen VideoDSLR-Funktionalitäten in einem eigenen Feature-Vergleichsdokument finden. Nikon USA bietet dazu die neue D810 auch gleich in zwei speziellen Paketen für die Filmproduktion an:
Das Nikon Cinema Animators Kit für StopMotion enthält für 4.000 US-Dollar ein Macro Objektiv 105mm f/2.8, eine Dragonframe 3.5 Lizenz, Keypad Controller und Nonstop-Power Netzteil. Wer Stop-Motion professionell produzieren will, bekommt hiermit ein ziemlich komplettes Starterpack auf professionellem Niveau.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Auch wenn die D810 kein 4K beherrscht, könnte sie uns evtl. noch mit einer schönen Sensor-Downskalierung überraschen. Wer weiß, vielleicht hat Nikon ja etwas beim Pixel-Binning drehen können. Immerhin versprechen die D810-Werbetexte ja: "Rauschen, Moiré und Falschfarbeneffekte wurden gegenüber dem Vorgängermodell reduziert.". Allerdings erwarten wir an dieser Stelle "nur" eine Bildqualität auf dem Niveau der Nikon D4s. Überraschen lassen wir uns aber immer wieder gerne.