Wenn es nach Fujifilm geht, soll 2025 wohl das Jahr des Mittelformat werden. Nach der Ankündigung, im nächsten Jahr seine erste Cinema-Kamera auf den Markt bringen zu wollen - unsere Überlegungen zur GFX Eterna findet ihr in diesem Artikel -, konkretisieren sich nun auch die bereits länger kursierenden Gerüchte zu einem Kompaktkamera-Modell namens GFX100RF, welches angeblich im März 2025 vorgstellt werden und ebenfalls mit einem Mittelformatsensor ausgestattet sein soll.
Die Informationen zu dieser Kamera sind zwar noch sowohl spärlich als auch unbestätigt, reimen sich aber zumindest ganz gut. So soll die GFX100RF laut Fujirumors einen 100 Megapixel-Sensor besitzen, der jedoch nicht beweglich gelagert ist - also kein IBIS an Bord. Ob das fest verbaute Objektiv GF35mmF4 optisch stabilisiert sein wird, ist zu diesem Zeitpunkt unbekannt. Die Wirkung der Brennweite, die aktuell übrigens nicht im Fuji GF-Repertoir zu finden ist, würde Kb-äquivalent etwa 28mm entsprechen.
Baulich soll die GFX100RF ungefähr in der Größenliga der X-Pro3 spielen (welche nebenbei bemerkt nicht mehr lieferbar ist), deren Abmessungen 140,5 x 82,8 x 46,1mm betragen bei einem Gewicht von 447g. Dort allerdings werkelt bekanntlich ein Sensor vom Typ APS-C (23,5mm x 15,6mm), der beinahe nur ein Viertel der Mittelformat-Fläche mißt (43.8mm × 32.9mm).
Inwieweit die Kompaktkamera auch Videofähigkeiten mitbringen wird, ist offen. Wir tippen, dass Fuji mit dieser Kamera eher auf die anspruchsvolle Hobby-Fotoszene zielt, für die eine Mittelformat-Ästhetik bisher zu teuer war. Ein Wegfall des IBIS dürfte im Fotobereich eher zu verschmerzen sein, als bei der Bewegtbildaufnahme und Rolling-Shutter-Verzerrungen wiederum fallen nur auf, wenn sehr schnelle Objekte im Bild sind.
Und dann wäre da noch die Sache mit der Hitze, denn die Auslesung und Verarbeitung von hochauflösenden Videodaten ist rechenintensiv - und wir sprechen hier (sofern sich die Vorhersagen bewahrheiten) von einem 100MP-Sensor in einem äußerst eng bemessenen Gehäuse. Damit die GFX100RF nicht zu heiß wird, wird sie unserer Schätzung nach eher mit einem Crop filmen, oder bei ganzer Sensorauslesung nur in sehr kurzen Sequenzen. Dann aber wäre sie wiederum für Filmer ohne Fotoambitionen eher witzlos.
Aber das macht ja auch nichts, denn wer im Mittelformat filmen möchte, darf sich schließlich auf die GFX Eterna freuen, welche das Innenleben und die Videounterstützung der GFX100 II mit einem echten Cine-Gehäuses inkl. externen Bedienelementen kombinieren soll.
Für beide Kameras sind noch keine Preise im Gespräch.