Generative Video Tencent Hunyuan - Offenes KI-Videomodell soll aktuelle Konkurrenz schlagen

// 14:43 Di, 3. Dez 2024von

Mit Hunyuan-Video stellt Tencent ein neuartiges Open-Source-Videomodell vor, dessen erste Democlips bei der Videogenerierung eine Qualität an den Tag legen, die mit vielen Closed-Source-Modellen mindestens vergleichbar ist. Dazu bietet das Modell gleich mehrere moderne Zusatzfunktionen unter einer Haube an:


So bietet es beispielsweise die direkte Erzeugung von Soundeffekten bei der Erstellung des Clips. Oder auch Video-zu-Video Übertragung von Mimik bzw. Gesichtsausdrücken. Hierfür stellte Runway gerade erst das dedizierte Closed Source Tool Act-One vor. Auch die Steuerung mit Skelett-Vorgaben ist direkt im Modell möglich.



Tencent&s HunyuanVideo AI model is set to beat current competitors
Tencents HunyuanVideo KI-Modell soll aktuelle Konkurrenten schlagen


Laut Tencent wurde das Hunyuan-Videomodell mit über 13 Milliarden Parametern trainiert, was es zum größten aller verfügbaren Open-Source-Modelle machen soll. Allerdings sprengt der Speicherbedarf für das Modell auch die VRAM-Anforderungen gängiger PC-GPUs. Mindestens 45 GB V-RAM werden für Clips in der kleinsten Auflösung (960 x 544 px) gefordert. Für bessere Ergebnisse sind 60 - 80GB dringend empfohlen. Hiermit lassen sich dann immerhin 1280 x 720px-Videos ohne Cloudhilfe erstellen. Bis man jedoch die rund 20.000 Euro für eine NVIDIA A100 80GB wieder finanziell reingerendert hat, dürfte man vielleicht doch besser eine solche GPU in der Cloud mieten. Entsprechende Angebote finden sich hier bereits ab ca. 1 Dollar / Stunde.





Das könnte sich vielleicht lohnen, denn laut Tencent übertrifft HunyuanVideo momentan andere aktuelle KI-Videomodelle wie Runway Gen-3, Luma 1.6 und drei der leistungsstärksten chinesischen Videogenerierungsmodelle. Mit der Veröffentlichung des Codes und der Gewichte des Basismodells und seiner Anwendungen möchte Tencent bewusst die Lücke zwischen Closed-Source- und Open-Source-Videobasismodellen schließen. Diese Initiative soll der Community die Möglichkeit geben, mit eigenen Ideen zu experimentieren und damit ein dynamischeres und lebendigeres Ökosystem für die Videogenerierung zu fördern.





Wer sich für mehr Hintergründe zum Modell interessiert, findet hier zum Einstieg das zugehörige Paper.







Ähnliche News //
Umfrage
    Wieviele Objektive besitzt du insgesamt?









    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash