Canon scheint die Tage ein Patent für ein anamorphes Zoom seiner Cine Reihe eingereicht zu haben, das mit ziemlich attraktiven Rahmendaten aufwartet: Einem vergleichsweise weitem Zoombereich von 37.5-100MM steht eine (vermutlich konstante) Blendenöffnung von T3.3 zur Seite. Damit wäre Canon nochmals lichtstärker unterwegs als Angenieux mit seinem Optimo 30-72 A2S / T4 oder Cooke mit 35-140 Anamorphic/i.
Das anamorphe Cine 37.5-100MM T/3.3 von Canon wäre der erste Anamorphot im aktuellen Cine Objektiv Portfolio von Canon und im derzeitigen Anamorph-Trend genau das richtige Objektiv zur richtigen Zeit – vorausgesetzt das „Scope-Fieber“ hält an und Canon bekommt das Objektiv schnell genug an den Start.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Die hier genannten anamorphen Zooms von Cooke und Angenieux bewegen sich in einem Preisrahmen zwischen 60 – 80.000 Euro. Wenn Canon seiner bisherigen Strategie im Cine-Objektiv Bereich treu bleibt, darf man mit Preisen deutlich unterhalb dieser Marken rechnen ...

















