Smartphone-Gimbal DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support

DJI hat weniger als neun Monate nach dem Vorgänger ein neues Modell seiner Smartphone-Gimbalreihe Osmo Mobile veröffentlicht – der Osmo Mobile 8 bringt mehrere Neuerungen: eine unbegrenzte horizontale 360°-Schwenkrotation sowie erstmals Motiv-Tracking mithilfe von Apples DockKit. Zudem gibt es optional – wie schon beim Osmo Mobile 7 – ein Multifunktions-Modul für Smartphone-unabhängiges Motiv-Tracking, drahtlosen Audioempfang und Beleuchtung per integriertem Aufhelllicht.


DJI Osmo Mobile 8
DJI Osmo Mobile 8


Der Osmo Mobile 8 bietet drei verschiedene Trackingmethoden, in denen der Gimbal selbstständig einem Motiv folgt und zusammen mit einem Smartphone quasi als Roboter-Kamera agiert: So kann das Tracking mittels Apples intelligenter Motivverfolgungstechnologie DockKit erfolgen, mit dem Vorteil, dass die Objektverfolgung innerhalb der nativen iPhone-Kamera-App oder jeder der über 200 iOS-Anwendungen, die mit Apple DockKit kompatibel sind, funktioniert. Hier folgt DJI dem Vorbild des Konkurrenten Insta360, der als erster Gimbal-Hersteller bereits vor über einem Jahr das Tracking per Apples DockKit bei seinem Insta360 Flow Pro Smartphone Gimbal unterstützt.






Alternativ kann der Osmo Mobile 8 mit Hilfe des optionalen Multifunktions-Moduls und dessen integrierter Kamera Motive verfolgen, welches sowohl iPhones als auch Android-Smartphones unterstützt und in der neuen Version nun außer Menschen auch Hunde und Katzen im Bild halten kann. Das Modul wird magnetisch am Osmo befestigt und unterstützt Tracking in den nativen jeweiligen Kamera- und Livestreaming-Apps.



DJI Osmo Mobile 8
DJI Osmo Mobile 8


Als dritte Möglichkeit können Objekte mit Hilfe von DJIs eigener Tracking-Technologie ActiveTrack 7.0.1 in der DJI Mimo App für iOS und Android verfolgt werden, welche sowohl Personen als auch Haustiere und andere aktive Objekte verfolgen kann. Per Dual Lens Boost verwendet die App sowohl die Weitwinkel- als auch die Teleobjektive eines Smartphones, um sicherzustellen, dass das Motiv nie aus dem Bildausschnitt gerät, egal wie schnell die Bewegung oder wie voll die Szene ist. Per Smart Capture können auch mehrere Motive erkannt und auf Wunsch gezielt getrackt werden. Die Mimo-App ermöglicht zudem Zeitraffer/Motionlapse/Hyperlapse, Panorama (3×3, 240°, CloneMe), DynamicZoom, ShotGuides sowie einen KI-Editor für schnelle Schnitt-Workflows.



DJI Osmo Mobile 8
DJI Osmo Mobile 8





Das optionale DJI OM Multifunktions-Modul

Neben der Motivverfolgung bietet das Multifunktions-Modul ein Fülllicht mit acht Helligkeits- und acht Farbtemperaturstufen, diese lassen sich durch längeres Drücken des seitlichen Bedienrads einstellen.



Das Multifunktionsmodul kann ferner als Mikrofonempfänger fungieren, indem sein USB-C-Anschluss mit dem Smartphone verbunden wird, um eine hochwertige Audioübertragung zu gewährleisten. Sein integrierter Mikrofon-Empfänger ist kompatibel mit den Sendern des DJI Mic 3, DJI Mic 2 und DJI Mic Mini.


DJI Osmo Mobile 8 Tacking Kit
DJI Osmo Mobile 8 Tacking Kit



Das Modul wird einfach mit einem magnetischen Clip am Gimbal befestigt und lässt sich mit Handgesten steuern, um Fotos aufzunehmen, die Videoaufnahme zu starten oder zu stoppen, das Tracking zu aktivieren oder die Komposition anzupassen:


- Das Zeigen der Handfläche in Richtung des Moduls startet oder stoppt das intelligente Tracking.


- Mit einer „V“-Geste wird ein Foto aufgenommen. Sie kann auch eine Videoaufnahme starten oder stoppen.


- Eine „Doppel-L“-Geste mit beiden Händen passt den Bildausschnitt eines Motivs an.




360°-Schwenkrotation auf horizontaler Achse

Die horizontale Achse erlaubt nun eine kontinuierliche, horizontale 360°-Rotation. Gegenüber früheren Osmo-Mobile-Modellen, die diese Freiheit nicht boten, ermöglicht der Osmo Mobile 8 jetzt fließende Endlos-Schwenks, Panoramen und kreative Übergänge ohne Achsensperre. In Kombination mit dem Tracking bleiben Motive während kompletter Umläufe im Bild.



DJI Osmo Mobile 8
DJI Osmo Mobile 8


Der Osmo Mobile 8 wird einfach per Bluetooth/NFC-Antippen direkt mit dem Smartphone gekoppelt. Für iPhone-User gibt es zudem eine magnetische Schnellverschluss-Halterung, die die Standard-Klemme ersetzt. Ein Stativ und Verlängerungsstab sind integriert. Der Verlängerer erweitert den Bildwinkel (Selfies, Gruppen, Overhead-Shots), das Stativ unterstützt Solo-Setups.


Die Akkulaufzeit beträgt wie beim Osmo Mobile 7 bis zu 10 Stunden – per USB-C kann der Gimbal das Smartphone laden – praktisch für längere Aufnahmen oder Livestreams.



DJI Osmo Mobile 8
DJI Osmo Mobile 8





Preis und Verfügbarkeit

Der DJI Osmo Mobile 8 ist ab sofort zum Preis von 159 Euro im Handel erhältlich, zusammen mit einem DJI Mic Mini Sender kostet es 192 Euro. Das OM 8 Tracking mit dem Multifunktionsmodul samt Befestigung kostet 49 Euro.


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash