Auch ein 3D-Camcorder hat es in das Sony Line-up von 2013 geschafft, allerdings handelt es sich dabei um einen alten Bekannten: Der HDR-TD30VE stellt den Nachfolger des TD20 dar, doch ist bemerkenswert am Doppellinser HDR-TD30VE einzig sein Preis von 999,- Euro (UVP), der deutlich unter dem des Vorgängers liegt. Denn ansonsten bleibt laut Sony alles weitgehend gleich -- er verfügt wie sein Vorgänger über zwei 1/3.91" ClearVid CMOS & EXMOR R Sensoren mit 5,4 MP und bietet 3D Aufnahme im Full HD (MVC, 1920 x 1080, Frame by Frame) Format sowie Progressive Full HD Videoaufnahme im 25P oder 50P Modus (2D). In Sachen Optik steht ein 12fach optischer Zoom / 10fach bei 3D / im erweiterten Modus 17fach (2D), 12fach (3D) / 120fach digital (2D) zur Verfügung. Auch der HDR-TD30VE verfügt über eine optische Bildstabilisierung mit Aktiv-Modus.
Der TD20 lieferte ja an sich schon sehr gute 3D Bildqualität, aber aus Sonys Zug, die gleiche Kamera zu einem günstigeren Preis nochmals in die Regals zu stellen, sollte man dennoch nicht schließen, daß es nichts zu verbessern gegeben hätte. Sondern eher, daß man einerseits Consumer-3D noch nicht ganz abschreiben möchte, andererseits weitere Entwicklungskosten scheut.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
