Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten



Newsmeldung von slashCAM:



Für Kameras in Highend-Smartphones hat Omnivision einen neuen 1" CMOS-Sensor vorgestellt, der ein besonders gutes Dynamikverhalten aufweisen soll für HDR-Videoaufnahmen. ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten


Space


Antwort von Gabriel_Natas:

Das bitte in einer kleinen Kompaktkamera mit gutem Zoom-Objektiv oder sogar als handlicher Camcorder mit 10-Bit-4:2:2 oder sogar RAW-Aufnahme *träum*.

Space


Antwort von Funless:

Gabriel_Natas hat geschrieben:
Das bitte in einer kleinen Kompaktkamera mit gutem Zoom-Objektiv oder sogar als handlicher Camcorder mit 10-Bit-4:2:2 oder sogar RAW-Aufnahme *träum*.
In einer zukünftigen Osmo Pocket 4 wäre dieser Sensor IMHO auch gut aufgehoben.

Aber gegen einen Camcorder (am besten mit einem Formfaktor wie Canons XC10/15) mit den von dir erwähnten Features hätte ich auch nix einzuwenden. ;o)

Space


Antwort von soulbrother:

Definitiv spannend...

Space


Antwort von Tscheckoff:

Schon interessant, was mit technischen Spielereien bzw. ein paar Umgehungs-Lösungen noch so an Dynamik raus gekitzelt werden kann.
DEFINITIV interessant für viele Kamera-Konzepte. Von der kompakten Hybrid-Kamera, über Camcorder bis hin zur bereits erwähnten DJI Pocket Serie.
(Oder aber auch für die eine oder andere Action-Cam / 360-Grad Kamera sicherlich interessant. Ein Zoll Modelle gibt es da ja auch jetzt schon.)

Space


Antwort von iasi:

Eigentlich lag und liegt es auf der Hand, dass die Sensorbäcker mit den immer reichlicheren Pixeln und der zunehmenden Rechenpower auch etwas anfangen, das über die alten Bayer-Techniken hinausgeht.

Der OV50X wird wahrscheinlich seinen Weg in verschiedene Smartphones finden. Dafür ist es prädestiniert.

Space


Antwort von Jost:

Da bin ich nicht so sicher. Omnivision sieht den OV50X für "Flagship Smartphones" vor. Bislang sind die nur in Xiaomi-Handys der unteren Mittelklasse vertreten. Poco und so. Sony wird eh nicht umstellen - und alle anderen müssten die Peripherie anpassen.
Das kann auch eine Marketing-Nummer sein: OMNIVISION’s TheiaCel™ technology further expands single exposure HDR close to 110 dB — the highest range possible in smartphones.
Was close to ist, liegt im Auge des Betrachters. Datenblatt gibt es noch nicht.

Space


Antwort von cantsin:

Jost hat geschrieben:
expands single exposure HDR close to 110 dB — the highest range possible in smartphones.
Was close to ist, liegt im Auge des Betrachters. Datenblatt gibt es noch nicht.
Wahrscheinlich mit Highlight Reconstruction beim Debayering plus temporaler Rauschfilterung plus Messung bei SNR=1 oder noch niedriger... Dann kommt man auf die tollsten Werte...

Space


Antwort von iasi:

Jost hat geschrieben:
Da bin ich nicht so sicher. Omnivision sieht den OV50X für "Flagship Smartphones" vor. Bislang sind die nur in Xiaomi-Handys der unteren Mittelklasse vertreten. Poco und so. Sony wird eh nicht umstellen - und alle anderen müssten die Peripherie anpassen.
Das kann auch eine Marketing-Nummer sein: OMNIVISION’s TheiaCel™ technology further expands single exposure HDR close to 110 dB — the highest range possible in smartphones.
Was close to ist, liegt im Auge des Betrachters. Datenblatt gibt es noch nicht.
1" wird zum Standard in der "Flagship Smartphones"-Klasse. Screenshot 2025-04-17 at 23-04-10 OMNIVISION Semiconductor Manufacturer of Sensing Analog and Touch & Display Solutions.png .
Und was Sony betrifft: :) The Sony PlayStation contains two OV9713 CMOS image sensors in the PlayStation Camera, as well as two USB bridge ASIC solutions. It also appears to have an OV580 ASIC chip that was made specifically for Sony. .
Bildschirmfoto_17-4-2025_231951_www.ovt.com.jpeg .
https://youtu.be/gwAgFjduLDs?t=38

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
Nächster Canon Cinema EOS Sensor - 6K, 17:9 und fast 16 Blendenstufen Dynamik?
Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?
Sony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik
Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range
Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit
Canon EOS C80 erklärt: Fullframe Stacked CMOS- Sensor, 4K 60p Oversampled ...?
ARRI Alexa 35 mit 17 Blendenstufen - Neue Dynamik-Referenz?
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer
Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?
DJI Osmo Action 5 Pro mit 13,5 Blendenstufen Dynamik vorgestellt
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Canon präsentiert Mitte Dezember Sensor mit fast 16 Blendenstufen
Mediamarkt/Saturn bieten Kalibrierung, meldet...
Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling
Dynamik und Belichtungsspielraum - Hintergründe zum slashCAM Dynamik Vergleich
Neuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash