JVC hat soeben einen Knaller auf der CES gezündet: schon ab März soll in den USA der 4K-fähige Camcorder HMQ10 ausgeliefert werden. Er zeichnet mit einer Auflösung von 3840×2160 in 24p, 50p oder 60p auf (H.264 mit variabler Bitrate bis max 144 Mbps), gespeichert wird parallel auf 4 SDHC/SDXC-Karten. Der 4K-Stream läßt sich in Echtzeit auch extern über 4 HDMI-Ports ausgeben sowie auf HD-Auflösung runtercroppen. Auch die Aufnahme von regulärem HD ist möglich (1080i, 1080/60p).
Ausgestattet ist die Kamera mit dem neuen, schnellen Falconbrid LSI-Prozessor und einem 1/2 Zoll großen CMOS, der mit 8.3 MP auflöst. Die 10-fach Optik weist eine Lichtstärke von F2.8 auf, der Weitwinkel ist mit umgerechnet 42.5mm leider nicht sehr großzügig bemessen. Die Bildstabilisation erfolgt optisch. Die Bauform kennt man in etwa bereits von JVC, auch hier gibt es ein 3.5" (8,9cm) Touch-LCD sowie einen Farbsucher. Zwei XLR-Eingänge sind zusätzlich zum Stereomikro an Bord, der Ton läßt sich manuell aussteuern. Überhaupt scheint erfreulicherweise weitgehende manuelle Kontrolle möglich zu sein (Focus, Blende, Gain, Shutter, Gamma, Farbmatrix, Weißabgleich).

Im Grunde ist dies also die Kamera, die als Prototyp schon am Rande der letzten CES auftauchte -- einzig die damals kolportierte Preisvorstellung hat sich nicht bewahrheitet; aber 4.995 Dollar für ein solches Gerät ist ja immer noch durchaus im Rahmen... Wir warten jedenfalls schon gespannt auf ein Testexemplar.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
UPDATE / 31.1.12:
Soeben hat JVC Deutschland Preis und Verfügbarkeit bekanntgegeben. Der Camcorder soll demnach inkl. MwSt. 5944 Euro kosten (4995 Euro netto) und auch hier voraussichtlich ab März ausgeliefert werden.


















