In Anbetracht der Großsensor-Kameraflut der letzten Monate mag sich sicherlich der eine oder andere gefragt haben, wie es denn nun mit der Community-Kamera Apertus Axiom weitergeht. So ist es nach der Ankündigung der Sub 10.000 Dollar 4K-DNG-RAW-Kamera mit bis zu 15 Blendenstufen und Super35mm-Global-Shutter-Sensor doch scheinbar wieder recht still geworden.
Doch nun hat sich das Team kurz zu Wort gemeldet und erklärt die verschwiegene Kommunikations-Stille mit zwei Gründen: Erstens zeige die Erfahrung, dass eine Crowdfunding-Aktion in der geplanten Größenordnung meistens nur funktioniert, wenn sie mit einem "Big Bang" startet. Würden bereits jetzt alle Planungen offen gelegt, wäre der nicht unwichtige Überraschungseffekt dahin. Und zweitens könnte die offene Diskussion Begehrlichkeiten wecken, welche, falls sie nicht realisierbar erscheinen dann schnell für offen kommunizierte Unzufriedenheit sorgen. Dennoch erklären die Entwickler, dass sie gerne einige Entscheidungen offen diskutieren würden, und kündigen hierfür ein geschlossenes Entwicklerprogramm an.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Was lernen wir daraus? Was auch mit Axiom passiert, tut überrascht, wenn es passiert.

















