Kurznews: TuttleOFX 0.8.0 ist fertig!

/// Kurznews: TuttleOFX 0.8.0 ist fertig!


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
09:34 - 18.Oktober 2013 / VFX / Compositing

TuttleOFX 0.8.0 ist fertig!

Das ganze ist (unter anderem) ein Python-OFX-Host mit C++ Anbindung. Der Link zeigt eine zwei Wochen alte Präsentation, die einiges erklärt, jedoch sicherlich nicht für jeden verständlich. Wer nur Bahnhof versteht, wartet eben einfach auf ButtleOFX ;)



mehr lesen bei www.tuttleofx.org



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Ikonoskop - Bald mit neuer Energie? Special Effects nach klassischer Art

passende News:
Red Arrow RightDas Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden 28.April 2025
Red Arrow RightKontroverse in Hollywood um "The Brutalist": Wieviel KI ist zu viel? 1.März 2025
Red Arrow RightGoogle Veo 2: Die beste aller Video-KIs ist ab sofort allgemein zugänglich 23.Februar 2025
Red Arrow RightDie aktuell beste Video-KI ist ab sofort kostenlos in YouTube Shorts integriert 20.Februar 2025
Red Arrow RightBlackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen 24.Januar 2025
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve 19.1.3 ist verfügbar 20.Januar 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70? 18.Januar 2021
Mit dem hauseigenen "Speedbooster" der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip)

Red Arrow RightPraxis> Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich 22.Februar 2021
40 Minuten Hongkong- und Hollywood-reife Action als non-profit Fanfilm? Wie so etwas möglich ist, wollten wir unbedingt wissen und haben uns mit Vi-Dan Tran und seinen Kollegen von T7production über die Herausforderungen, wirklich gute Action zu drehen ausgetauscht. (In Jackie Chans Stunt-Team zu sein, schadet schon mal nicht...)

Red Arrow RightTest> Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis? 14.Mai 2021
Mit der Nikon Z6 II stellt Nikon seine bislang beste, videoaffine Vollformat DLSM vor. Im Vergleich zum Vorgänger bietet das IIer Update jetzt u.a. interne 4K 50p Aufnahme (exklusive N-Log), einen verbesserten Video Eye-AF und Blackmagic RAW Unterstützung via Video Assist 12G. Wir haben uns die Nikon Z6II in Kombination mit dem Blackmagic Video Assist 12G in der Praxis angeschaut.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightBlender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen
Red Arrow RightNeuer Videocodec VVC ist fertig: 50% effizienter als H.265
Red Arrow RightVideoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Red Arrow RightOpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
Red Arrow RightDJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
Red Arrow RightRe: Wasserfest ist nicht die Regel?!
Red Arrow RightLooking Glass 8K: Das erste holographische 32" 8K Display ist da
Red Arrow RightDie DJI Mavic Air 2 in Einzelteile zerlegt: Wie reparierbar ist sie?
Red Arrow RightWarum ist die Video-Qualität so schlecht?
Red Arrow RightFehlerbereinigtes Blackmagic Camera Update 6.9.4 ist jetzt online
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash