Frage von Bernd Hofmann:Hallo,
hab folgende frage:
wie schnell wird eigentlich das video vom camcorder übertragen?
folgender hintergrund:
ich möchte, damit meine festplatte im PC nicht voll wird, meine video daten
vom camcorder direkt über den PC auf eine Netzwerkfestplatte übertragen
(;speichern).
das netzwerk hat soviel ich weis 100 Mbits ? mit kabel und 54 Mbits per
Wlan. ich würde natürlich kabel nehmen. ist das schnell genug? oder ruckelt
die aufnahme dann? habs mal mit einer USB 1.1 externen festplatte probiert,
und da ruckelte die aufnahme ständig.
cam: panasonic nv-gs140
PC: AMD64 - 3400 / 768MB Arbeitsspeicher
Netzwerk: 100 Mbits
NAS oder SAN: vorschläge?
gruß Bernd
Antwort von Marc Fehrenbacher:
Bernd Hofmann schrieb:
>wie schnell wird eigentlich das video vom camcorder übertragen?
Rechne mit
13 GByte/h
= 13312 MByte/h
= 221,86666666666666666666666666667 MByte/min
= 3,6977777777777777777777777777778 Mbyte/s
= 29,582222222222222222222222222222 MBit/s
Die 100 MBit/s sind nur die "angestrebte" Geschwindigkeit und wird zu ca. 70%
erreicht. Es müsste also reichen.
Eine USB 1.1 Festplatte ist definitiv zu langsam. Manche schwören auch auf
Firewire, das dafür besser ausgelegt ist, aber mit USB2 hatte ich noch keine
Probleme.
Gruß
Marc
Antwort von Michael Spahr:
> Rechne mit
> 13 GByte/h
> = 13312 MByte/h
> = 221,86666666666666666666666666667 MByte/min
> = 3,6977777777777777777777777777778 Mbyte/s
> = 29,582222222222222222222222222222 MBit/s
Hallo
Da kommt mir doch glatt folgendes Zitat von Carl Friedrich Gauß in den
Sinn: ;-)
"Durch nichts zeigt sich mathematischer Unverstand deutlicher als durch
ein Übermaß an Genauigkeit im Zahlenrechnen."
Gruß Michael
Antwort von Martin Rosenberg:
Bernd Hofmann schrieb:
> Hallo,
> hab folgende frage:
> wie schnell wird eigentlich das video vom camcorder übertragen?
> folgender hintergrund:
> ich möchte, damit meine festplatte im PC nicht voll wird, meine video daten
> vom camcorder direkt über den PC auf eine Netzwerkfestplatte übertragen
> (;speichern).
> das netzwerk hat soviel ich weis 100 Mbits ? mit kabel und 54 Mbits per
> Wlan. ich würde natürlich kabel nehmen. ist das schnell genug? oder ruckelt
> die aufnahme dann? habs mal mit einer USB 1.1 externen festplatte probiert,
> und da ruckelte die aufnahme ständig.
>
> cam: panasonic nv-gs140
> PC: AMD64 - 3400 / 768MB Arbeitsspeicher
> Netzwerk: 100 Mbits
> NAS oder SAN: vorschläge?
>
>
> gruß Bernd
>
>
Der Camcorder hat doch eine DV-out Buchse für Firewire (;IEEE1394), die
dafür gedacht ist, auf den Rechner zu überspielen. Datenrate DV ist ca.
3,6 MByte/Sekunde. Firewire kann >12 MB/s, passt. USB 1.1 kann nur ca.
1,5 MB/s, ist also zu langsam. USB 2.0 dürfte funktionieren (;60 MB/s) -
hängt allerdings davon ab, ob noch andere USB-Geräte angeschlossen sind
und Kapazität wegnehmen. LAN dürfte kein Problem sein wg. 100 Mbit =
12,5 MByte.
mfg,
MR
Antwort von Marc Fehrenbacher:
Michael Spahr schrieb:
>"Durch nichts zeigt sich mathematischer Unverstand deutlicher als durch
>ein Übermaß an Genauigkeit im Zahlenrechnen."
C&P aus dem Windows-Rechner. Wenn du zu früh rundest, erhälst du Fehler.
Ich bin Nachrichtentechniklehrer. Glaube mir, dass ich weiß, wie man
Endergebnisse richtig angibt. Ich wollte aber keine Semesterarbeit schreiben.
Gruß
Marc
Antwort von Bernd Hofmann:
Ok, das müsste also übers netzwerk funktioniern.
danke :-)
gruß Bernd