Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve



Newsmeldung von slashCAM:





Das Log- und Raw- Videomaterial moderner Kameras stellt maximale Flexibilität bei der Farbkorrektur in der Postproduktion zur Verfügung. Hinzu kommen unterschiedliche Farbkorrektur-Workflows in Video-Tools wie Blackmagic DaVinci Resolve, was schnell dazu führt, sich beim Grading in den Weiten des Programms zu verlieren. Wir starten deshalb hier eine neue Artikelreihe, die zeigen möchte, wie man möglichst schnell und unkompliziert zu guten Hauttönen von LOG und RAW Material gelangt



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Praxis: Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve


Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Die einfachste, schnellste und vermutlich auch beste Alternative "RCM" habt ihr scheinbar nicht berücksichtigt?

Space


Antwort von rob:

Hi Kluster,

gleich das erste Kapitel ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space


Antwort von soulbrother:

2 Fragen:
1. Was ist RCM?
2. Gibt es so eine "Anleitung" auch für Premiere?

Space


Antwort von pillepalle:

RCM= Resolve Color Management, womit der Color Managed Workflow in Resolve gemeint ist. Fachleute drücken sich gerne kryptisch aus 😊

VG

Space


Antwort von soulbrother:

CM hätt ich noch ohne Hilfe verstanden, das R hat mich dann aus der Bahn geworfen ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Nikon Z9: 12 Bit 8K RAW in der Praxis: Performance, LOG-LUT Workflows, Hauttöne, Zeitlupe ...
Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Fujifilm X-T4 in der Praxis: Hauttöne, internes vs externes 10 Bit F-LOG, Akkuleistung - Teil 1
Sony A7S III Praxistest: Hauttöne, 10 Bit 4:2:2 LOG/LUT und stabilisierter Sensor - Teil 1
Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1
ACES in Theorie und Praxis Teil 2: Der ACES Workflow in Blackmagic DaVinci Resolve
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.
Fragen zum guten Ton
Netflix Damengambit: Einblicke in den guten Ton
Frohes Fest und einen guten Rutsch wünscht slashCAM
Gutes Making of von einem guten Film
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash