Frage von Martin:Hallo Videogurus
ich auf einer Videokassette (Sony Mini DV) den Timecode unterbrochen. Wie kann ich ihn wieder durchgängig machen?
Im FAQ unter "Was muss ich beim Filmen bezüglich des Timecodes beachten?" habe ich unter anderem gelesen: "Wenn man den Timecode einmal unterbrochen hat, sollte man es auf ein neues DV-Band kopieren um wieder durchgängigen Timecode zu generieren, den die Capturesoftware richtig interpretieren kann."
Was soll man kopieren und wie mache ich das?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
mfG Martin
Antwort von Achim:
: Hallo Videogurus
:
: ich auf einer Videokassette (Sony Mini DV) den Timecode unterbrochen. Wie kann ich ihn
: wieder durchgängig machen?
:
: Im FAQ unter "Was muss ich beim Filmen bezüglich des Timecodes beachten?"
: habe ich unter anderem gelesen: "Wenn man den Timecode einmal unterbrochen hat,
: sollte man es auf ein neues DV-Band kopieren um wieder durchgängigen Timecode zu
: generieren, den die Capturesoftware richtig interpretieren kann."
:
: Was soll man kopieren und wie mache ich das?
:
: Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
:
: mfG Martin
mit Digitalkabel ("iLink", "Firewire", "IEEE1394") mit weiterem DV-Gerät verbinden (Kamera mit DV-in oder DV-Heimrecorder) und mit selbigem aufnehmen.
Achim
Antwort von Ego:
Hi Martin,
wofür brauchst Du denn den Timecode? Intreressant ist doch für Scenelayzer z.B. nur der Datecode, um den Scenennamen auf das Aufnahmedatum zu setzen. Beim Schneiden am PC greifst Du dann auf die einzelenen Frames zu, egal welchen Zeitstempel die haben.
Ciao, Ego