Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // übersättigte Farben mit der FX1



Frage von Flohri:


Hi,

ich bin noch recht neu bei den DV-Filmern ( und vielleicht auch noch ein bisserl unbeholfen ;-)
Wenn ich mir meine Aufnahmen so ansehe, habe ich immer das Gefühl, die Farben seien übersättigt.
Klar, ich kann"s in der Post reduzieren, aber so richtig toll wird das auch nicht.
Wenn ich mir die Videos ansehe, die so im Netz mit der FX 1 rumgeistern, das gefällt mir.
Die Farben wirken dezenter, nicht so übersättigt das Bild ist klar.
Was gilt es zu beachten ?
Es wäre supernett, wenn mir jemand ein paar kleine Tipps geben könnte.

Space


Antwort von Axel:

Salut,
zwar habe ich die FX1 selbst gerade nicht in Reichweite, es wird aber wie bei meiner VX2000 einen custom preset zum Thema Sättigung geben. Nach meinem Geschmack zeichnen beide Sonys mit den factory presets mit etwas zu schwachen Farben auf, aber das ist Geschmackssache, dafür gibt es dieses Menu schließlich. Es spricht nichts dagegen, Sättigung und Schärfe (hier gehe ich runter) schon in der Kamera einzustellen, i.d.R. macht es aber auch nichts, später beim Schnitt wieder Sättigung rauszunehmen, bzw. zu erhöhen. Für TV-Produktion kann man bei Sony Prosumermodellen von neutralen, "sicheren" factory presets ausgehen.

Space


Antwort von Anonymous:

Salut,
zwar habe ich die FX1 selbst gerade nicht in Reichweite, es wird aber wie bei meiner VX2000 einen custom preset zum Thema Sättigung geben. Nach meinem Geschmack zeichnen beide Sonys mit den factory presets mit etwas zu schwachen Farben auf, aber das ist Geschmackssache, dafür gibt es dieses Menu schließlich. Es spricht nichts dagegen, Sättigung und Schärfe (hier gehe ich runter) schon in der Kamera einzustellen, i.d.R. macht es aber auch nichts, später beim Schnitt wieder Sättigung rauszunehmen, bzw. zu erhöhen. Für TV-Produktion kann man bei Sony Prosumermodellen von neutralen, "sicheren" factory presets ausgehen. Danke Dir, ich werd"s am Wochenende mal ausprobieren

Space


Antwort von david2:

Hi,

ich arbeite immer mit User-Preset (PP1 ... 6); mir fällt grad' nicht ein, wie's genau heißt, dort kann man die Farbstärke einstellen. Außerdem ist die FX1 auch sehr empfindlich was die Monitorhelligkeit - farbe (ist einstellbar!) anbelangt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
Blase Farben nach Export
Konsistente Farben für Filmprojekte - ACES in Theorie und Praxis Teil 1: Die Basics
Falsche Farben nach dem rendern
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Canon GX-10 Störung Farben Sucher
Resolve ändert Farben vom Iphone nach export
DCP - DaVinci Resolve Farben
Powerbank und RGB-Farben für Godox SL-60w?
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash