Frage von koenigvonscheissegalien:hallo,
habe mir dank des slashcamforum eine gebrauchte sony vx2100 angeschafft,
funktioniert super, allerdings versagt dass eingebaute mikro bei frontalinterviews, schon ab 1,5 distanz versteht man kein wort des befragten mehr,
da ich leider nicht das geld fuer kabellose mikros habe, und diese mich auch in der spontanitaet behindern wuerden, wollte ich mir ein (richt)mikro fuer den schuh kaufen,
kann mir jmd ein guenstiges, gerne auch veraltetes, modell nennen, welches zumindest auf 3-5metern verstaendliche sprachaufnahmen zulaesst???
oder will vielleicht sogar jmd sein altes verkaufen?
vielen dank erstmal
derkoenigvonscheissegalien
ah, hab ganz vergessen, das bei der cam ein adapter auf 2 einzeln regelbare xlr stecker bei war
Antwort von Dr. Walter Gesierich:
schon ab 1,5 distanz versteht man kein wort des befragten mehr,
da ich leider nicht das geld fuer kabellose mikros habe,
bei der cam war ein adapter auf 2 einzeln regelbare xlr stecker dabei
Das Beste ist noch der beiliegende Adapter. Ansonsten kann ich Dir nicht viel Freude machen: Wir haben im Videoclub unzählige Tests gemacht, auch mit der VX2100 (die im Vergleich sehr gut klingende eingebaute Mikrofone hat, aber eben keine Richtwirkung).
Um preiswert zu sein (100 Euro) haben wir auch von Thomann das ewig lange Keulenmikrofon getestet: Nicht berauschend, Klang mulmig und dumpf, Richtwirkung zwar vorhanden aber:
Das Sennheiser ME 66 schlägt alles um Welten, wäre genau das Richtige für Dich, ist aber sauteuer, neu 500 Euro, gebraucht hab ich eins für 300 bekommen. Das Mikrofon an die Angel und Du hast ausgesorgt. Es klingt hell, was die Verständlichkeit fördert, ist laut, d.h. sehr guter Nutzpegel am Eingang, und hat eine Superrichtwirkung.
Wir haben inzwischen 3 oder 4 davon, sind also völlig bekehrt...
Wenn Du das Mikro aber am Schuh einsetzen willst, ist das ME66 eh zu schwer, da hilft nur das kleine Sennheiser ??400 Aufsteckmikro. Am allerbesten: Kamera VX2100 gegen die Profischwester PD170 tauschen, das beiliegende SONY-Mikrofon sofort verkaufen und das ME 66 in die Halterung: So bist Du alle Sorgen (und auch Geld) los...
Antwort von Aljoscha.Niko:
Ansonsten wie bereits gesagt, das Sennheiser MKE400/300. Eventuell auch mit Verlängerungskabel, auf ein Stativ schrauben und das Stativ mit Mikro näher dran stellen. Dein Adapter wird höchstwahrscheinlich der Beachtek DXA-4 sein, welcher meiner Meinung nach schon völlig ausreichen müsste, aber das Problem ist ja, dass nicht alle XLR Mikros ganz billig sind.
Gruß
Aljoscha
Antwort von Markus:
kann mir jmd ein guenstiges, gerne auch veraltetes, modell nennen, welches zumindest
auf 3-5metern verstaendliche sprachaufnahmen zulaesst???
"Ein schlechtes Mikrofon nah dran ist besser als ein gutes weit weg." - Was das bedeutet, kannst Du Dir hier
anhören:
Beispiele für verschiedene Mikrofonstandorte
Ich wüsste kein Richtmikrofon (wenn man von solchen mit Parabolspiegel einmal absieht), das in 5 Metern Entfernung noch halbwegs gute Sprachaufnahmen macht. Da wäre extrem viel Umgebungsgeräusch und/oder Raumklang dabei.