Frage von qwerty:Hallo,
auf d. sony sr 7 ( in Deutschland ist es "sony sr 7 e")steht neben AVCHD noch NTSC. Kann ich d. Camcorder trotzdem in Deutschland benutzen und welche ev.Nachteile gibt es? Die Preise fuer sony sr 7 liegen in Japan etwa 380-400 Euro niedriger als in Deutschland.
Kann mir jemand Helfen
Vielen Dank
Liebe Gruesse
Antwort von WoWu:
@ qwerty
... es sind die üblichen Verdächtigen:
Netzspannung 100V, 25/30 bzw. 50/60 Formate, kein Pal Wandler als Monitorausgang, Lage des Farbraum ist eine andere, Menues wahrscheinlich nicht in Deutsch, Servicefall ... ? Was wird sein, wenn die Kamera defekt ist ?
Vorteil : Sie kann auch als Recorder benutzt werden um Produktionen wieder auszuspielen .... aber was dann ? Dann liegt Deine Produktion auf der Platte ... ? Und dann ?
Antwort von Bernd E.:
... es sind die üblichen Verdächtigen...
Dazu kommt noch die Tatsache, dass der Preisvorteil bei der Einfuhr nach Deutschland durch Zoll und Umsatzsteuer zu einem großen Teil zunichte gemacht wird: Mit einem hierzulande gekauften PAL-Gerät fährst du unter dem Strich besser.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Hallo und Danke fuer Tippps,
also gibt es doch auch bei AVCHD Unterschied zwischen PAL und NTSC?
Mein Fernseher kann in NTSC - Format gebrante DVD zeigen, und ich kann von Camcorder die Daten auf dem PC uebertragen und spaeter selber DVD brennen. Oder bin ich zu naiv und unerfahren?
Gruesse
Antwort von BananaDragon:
Neben der Formatsache würde ich die Aussage von Bernd sehr ernst nehmen. Ich wollte mir die XH-A1 auch erst importieren. Waren immer fast 500 Euro unterschied. Aber die VErsandkosten und der Zoll lassen diesen Unterschied extrem schrumpfen. Und im Raparaturfall weisst du auch nicht ob dir der volle Service gewährt wird.
Ich schließe mich dem Tipp an: Gib ein paar Euro mehr aus und kaufe die Kamera in Deutschland. Da weisst du woran du bist, es gibt keine Formatprobleme und gehst kein so hohes Risiko ein. Glaub mir, das ist es Wert.
Antwort von WoWu:
--- klar gibt es Unterschiede ... nur sind diese Bezeichnungen NTSC und PAL ja ein Relikt aus der analogen Welt ...
in Bezug auf AVCHD müsste man sagen, die Unterschiede sind in 25/50 und 30/60p zu finden, oder noch genauer, müsste man die SMPTE Specs anführen ... nur weiss dann keiner mehr, was gemeint ist.
Also: wenn Du 25 oder 50 p auf der Kamera findest, wird es in Europa funktionieren. Das heist aber noch nicht, falls Du Analogausgänge auf dem teil vorfindest, dass da PAL drauf ist.
Antwort von Markus:
...zumal es PAL auch noch in zig Varianten gibt und nur zwei davon hierzulande gängig sind.
Siehe auch:
Was sagt "PAL" allein schon aus?