Frage von detlef schmall:ich habe nach erfolgreichen Filmschnitt gewaltige Probleme mit dem Rendern.
Dabei ist die Ausgabeart egal ob MPG; AVI oder S-VCD
Der Renderprozess stoppt reproduzierbar auf der halben Filmlänge, egal wie lang der Film ist.Ein kürzen des Filmes verlagert den Stoppunkt nur.
Ausnahme der Film ist unter 4 Min dann klappt es.
Der PC stürzt nicht ab das Programm lässt sich ordentlich schliessen.
Mein PC 700MHz/128MB/Grafikkarte ATI Rage 128GL/80GB Festplatte nur für Videonutzung
Wer hilt mir meine Filme von der Festplatte zu holen
Detlef
Antwort von Kurt:
: ich habe nach erfolgreichen Filmschnitt gewaltige Probleme mit dem Rendern.
: Dabei ist die Ausgabeart egal ob MPG; AVI oder S-VCD
: Der Renderprozess stoppt reproduzierbar auf der halben Filmlänge, egal wie lang der
: Film ist.Ein kürzen des Filmes verlagert den Stoppunkt nur.
: Ausnahme der Film ist unter 4 Min dann klappt es.
: Der PC stürzt nicht ab das Programm lässt sich ordentlich schliessen.
: Mein PC 700MHz/128MB/Grafikkarte ATI Rage 128GL/80GB Festplatte nur für
Hallo Detlef!
Mit welchem Beriebsystem und Dateisystem arbeitest du? Bei 4 Minuten da kommt mir der Gedanke an eine Dateibeschränkung auf 1 GB vom Dateisystem.
Kurt
Antwort von Uwe:
Hoi,
habe aehnliches Problem gehabt - Film blieb immer an der gleichen Stellen haengen. Habe, dann den Uebergangseffekt herausgenommen - dann lief es perfekt. Viel Erfolg, Uwe Weers,BEI- ib-project.de>
Antwort von Wolf Kunik:
: ich habe nach erfolgreichen Filmschnitt gewaltige Probleme mit dem Rendern.
: Dabei ist die Ausgabeart egal ob MPG; AVI oder S-VCD
: Der Renderprozess stoppt reproduzierbar auf der halben Filmlänge, egal wie lang der
: Film ist.Ein kürzen des Filmes verlagert den Stoppunkt nur.
: Ausnahme der Film ist unter 4 Min dann klappt es.
: Der PC stürzt nicht ab das Programm lässt sich ordentlich schliessen.
: Mein PC 700MHz/128MB/Grafikkarte ATI Rage 128GL/80GB Festplatte nur für Videonutzung
: Wer hilt mir meine Filme von der Festplatte zu holen
: Detlef
Hallo Detlef,
ich habe diesselben Probleme wie du, arbeite auch mit Windows XP. Hat einer der Tipps bei dir schon zum
Erfolg geführt?
Liebe Grüße und Danke für Antwort,
Wolf
Antwort von detlef schmall:
: Hallo Detlef!
:
: Ich kenne mich mit Studio 8 zu wenig aus. Glaube mich aber zu erinnern im Pinnacleforum
: etwas von einer 1 GB Grenze bei bestimmten verwendeten Codes gelesen zu haben. Frage
: einmal dort nach.
:
: Kurt
Holla Kurt
Pinnacle kann relativ unbegrenzt!
Grüße Detlef
Antwort von Kurt:
: hallo kurt
: Danke für Dein interesse, ich arbeite mit windows XP.
: als Dateisystem habe ich FAT 32 benutzt, auf Anraten auf NTSF gewechselt!
: die ergebnisse waren leider in beiden Dateisystemen gleich
Hallo Detlef!
Ich kenne mich mit Studio 8 zu wenig aus. Glaube mich aber zu erinnern im Pinnacleforum etwas von einer 1 GB Grenze bei bestimmten verwendeten Codes gelesen zu haben. Frage einmal dort nach.
Kurt
Antwort von detlef schmall:
: Hallo Detlef!
:
: Mit welchem Beriebsystem und Dateisystem arbeitest du? Bei 4 Minuten da kommt mir der
: Gedanke an eine Dateibeschränkung auf 1 GB vom Dateisystem.
:
: Kurt
hallo kurt
Danke für Dein interesse, ich arbeite mit windows XP.
als Dateisystem habe ich FAT 32 benutzt, auf Anraten auf NTSF gewechselt!
die ergebnisse waren leider in beiden Dateisystemen gleich
detlef
Antwort von Dietmar Krause:
: Total verzweifelt alle Tipps ausprobiert, es funxtz nicht
: funtioniert aber beim VHS kassettenkopierer
: Trotzdem danke für eure Tipps
: Detlef
Kann es sein, dass das Programm deshalb abbricht, weil es meint, das Video sei zu Ende an der Stelle ? Soory, dass ich so was einfaches frage, aber gibt es vielleicht eine (unbemerkte) winzige Lücke zwischen den clips oder irgendein MArker, der dem Prog vortäuscht, das Video sei da zu Ende ? Das ist manchmal schlecht zu erkennen. Ich hatte in Premiere mal so ein Problem.
Dietmar
Antwort von schmall:
: Holla Kalle
: Danke für den Tipp. Werde ihn am Wochenende ausprobieren.
: Grüße Detlef
Total verzweifelt alle Tipps ausprobiert, es funxtz nicht
funtioniert aber beim VHS kassettenkopierer
Trotzdem danke für eure Tipps
Detlef
Antwort von detlef schmall:
: Hallo!
: Hatte gleiches Problem, dass der Film beim Rendern haargenau bei der Hälfte beim
: gleichen Bild stehenblieb.(3x versucht) Dann habe ich die Software-CD reingelegt,
: bin auf reparieren gegangen und habe die Software drübergebügelt. Anschließend habe
: ich das letzte Update (Betaversion) von der Pinnacleseite geladen und installiert.
: Danach ging wieder alles Bestens. Vorausgegangen war ein Defekt an PC-Netzteil
: (Kondesator verbrannt)Habe das Netzteil vorher ausgetauscht gegen ein Powernetzteil
: mit 450W.
: MfG Kalle
Holla Kalle
Danke für den Tipp. Werde ihn am Wochenende ausprobieren.
Grüße Detlef
Antwort von Kalle:
Hallo!
Hatte gleiches Problem, dass der Film beim Rendern haargenau bei der Hälfte beim gleichen Bild stehenblieb.(3x versucht) Dann habe ich die Software-CD reingelegt, bin auf reparieren gegangen und habe die Software drübergebügelt. Anschließend habe ich das letzte Update (Betaversion) von der Pinnacleseite geladen und installiert. Danach ging wieder alles Bestens. Vorausgegangen war ein Defekt an PC-Netzteil (Kondesator verbrannt)Habe das Netzteil vorher ausgetauscht gegen ein Powernetzteil mit 450W.
MfG Kalle
Antwort von detlef schmall:
: Hoi,
:
: habe aehnliches Problem gehabt - Film blieb immer an der gleichen Stellen haengen.
: Habe, dann den Uebergangseffekt herausgenommen - dann lief es perfekt. Viel Erfolg,
: Uwe Weers,BEI- ib-project.de>
..Holla Uwe
ich hoffe Du meinst einen anderen Übergangseffekt als Auf, Ab, Wischblende usw.
das habe ich schon erfolglos probiert.
habe sogar Szenen getauscht ohne Erfolg.
Die ganze sache läuft irgendwie nach einem Zeitregime.
Grüße Detlef
Antwort von pinnacle studio8 computer:
: Hallo Clemens,
:
: die Probleme weiter oben habe oder hatte ich alle auch. Bin schon dabei, mir ein
: anderes Programm zuzulegen. Hatte auch schon Pinnacle-Kontakt, mit dem Ergebnis, daß
: es "wohl an meinem System liegt". Mit XP und einem 2,5 GH-Rechner, einer
: sehr guten Grafikkarten und 250 GB Platz sollte es normalerweise gehen.
:
: Aber zu Deinem Problem. Vielleicht ganz einfach: Die meisten Brenner kommen mit
: bestimmten Rohlingen nicht zurecht. Vor allem billige Rohlinge werden nicht
: verstanden. Ich rate Dir ohnehin eher, die Disk nicht über PS 8 zu brennen, sondern
: die Disk auf die Platte zu speichern (kann man einstellen)und dann mit Nero Burning
: zu brennen. Probiers mal, dann weißt Du auch gleich, ob's an PS 8 liegt oder am
: Rohling....
:
: Grüße
: Sonriso
ich hab den computerviren "studio8" von meinem rechner gelöscht(nach 2 wochen lange kampf)und uload inst. seit habe ich kein problememehr rendert 2x so schnell und immer. gleiche system!!
lt pinnacle ist mein system ist schuld.ha ha
Antwort von Sonriso:
: Hallo. Wer kann mir helfen ?? Ich bin mit meinen Nerven fast am Ende. Studio 8 von
: Pinnacle macht mich fix und fertig. Ich probiere nun schon seit fast 2 Monaten einen
: 35 Minuten Film auf eine DVD zu brennen. Aber nichts geht. Das Rendern läuft fast
: eine Stunde, anschließend das Disk brennen 10 Minuten, das Programm bricht überhaupt
: nicht ab, aber nach dem angeblichen Brennen sagt mir mein DVD Player er kann die
: DISK nicht lesen.
: Im Makromarkt kann man mir nicht helfen und bei Pinnacle ist man am telefon stundenlang
: in einer Warteschleife.
: Ich freue mich auf eine Antwort.
: Gruss Clemens
Hallo Clemens,
die Probleme weiter oben habe oder hatte ich alle auch. Bin schon dabei, mir ein anderes Programm zuzulegen. Hatte auch schon Pinnacle-Kontakt, mit dem Ergebnis, daß es "wohl an meinem System liegt". Mit XP und einem 2,5 GH-Rechner, einer sehr guten Grafikkarten und 250 GB Platz sollte es normalerweise gehen.
Aber zu Deinem Problem. Vielleicht ganz einfach: Die meisten Brenner kommen mit bestimmten Rohlingen nicht zurecht. Vor allem billige Rohlinge werden nicht verstanden. Ich rate Dir ohnehin eher, die Disk nicht über PS 8 zu brennen, sondern die Disk auf die Platte zu speichern (kann man einstellen)und dann mit Nero Burning zu brennen. Probiers mal, dann weißt Du auch gleich, ob's an PS 8 liegt oder am Rohling....
Grüße
Sonriso
Antwort von Clemens Wetzel:
: Also ich hatte genau das gleich Problem. Ihr müßt zum Rendern die Hardware
: Beschleuningung durch die Grafikkarte ausschalten. Geht irgendwo in den Optionen.
: Dann klappt es garantiert.
:
: Zum Viedeos bearbeiten, kann man diese Hardware Beschleuningung ruhig aktivieren.
: Allerdings sollte man die zum Rendern generell ausschalten.
Hallo. Wer kann mir helfen ?? Ich bin mit meinen Nerven fast am Ende. Studio 8 von Pinnacle macht mich fix und fertig. Ich probiere nun schon seit fast 2 Monaten einen 35 Minuten Film auf eine DVD zu brennen. Aber nichts geht. Das Rendern läuft fast eine Stunde, anschließend das Disk brennen 10 Minuten, das Programm bricht überhaupt nicht ab, aber nach dem angeblichen Brennen sagt mir mein DVD Player er kann die DISK nicht lesen.
Im Makromarkt kann man mir nicht helfen und bei Pinnacle ist man am telefon stundenlang in einer Warteschleife.
Ich freue mich auf eine Antwort.
Gruss Clemens
Antwort von Thomas:
: Meine Empfehlungen zu diesem Thema: - Windows XP ohne SP1 installieren.
: - Aktuellen 8.8 ?? _17 Patch installieren (der läuft vielleicht mit SP1).
: - Musik / Tonspur darf nicht länger als die Videospur sein (nix Sound nach Film, sonst
: bricht das Rändern ab) !!!
: - Auslagerungsdatei min 500MB, max 4000MB
:
: Ich kämpfe gerade noch mit so ein paar Kleinigkeiten, aber im großen und ganzen läufts
: jetzt prima ;-))))))))))))))))))))))))
:
: Grüßle,
: Gunter
:
: PS: Ich versuche mich an dem Mist nun schon 2 Monate, das andere Zeug taugt aber auch
: nicht viel mehr.
Also ich hatte genau das gleich Problem. Ihr müßt zum Rendern die Hardware Beschleuningung durch die Grafikkarte ausschalten. Geht irgendwo in den Optionen. Dann klappt es garantiert.
Zum Viedeos bearbeiten, kann man diese Hardware Beschleuningung ruhig aktivieren. Allerdings sollte man die zum Rendern generell ausschalten.
Antwort von Gunter:
: Holla Nils
: Danke für deine Tipps aber ich habe noch 60GB auf platte zurverfügung für 10 Min Film
: .....ein Klaks!
: Grüße Detlef
Meine Empfehlungen zu diesem Thema:
- Windows XP ohne SP1 installieren.
- Aktuellen 8.8 ?? _17 Patch installieren (der läuft vielleicht mit SP1).
- Musik / Tonspur darf nicht länger als die Videospur sein (nix Sound nach Film, sonst bricht das Rändern ab) !!!
- Auslagerungsdatei min 500MB, max 4000MB
Ich kämpfe gerade noch mit so ein paar Kleinigkeiten, aber im großen und ganzen läufts jetzt prima ;-))))))))))))))))))))))))
Grüßle,
Gunter
PS:
Ich versuche mich an dem Mist nun schon 2 Monate, das andere Zeug taugt aber auch nicht viel mehr.
Antwort von schmall:
: hi ,
: ich benutze auch studio 8 und hatte auch das problem , das bei mir der clip nach 35 min
: stehen blieb. weil mein brenner im notebook ist hab ich natürlich nur begrenzt
: speicherplatz ( 40 gb ). als ich brennen wollte hatte ich auch " nur noch ca
: 6gb " frei,
: also hab ich meine datein auf meien server geschoben , platz gemacht und nochmal
: probiert. und da gings dann . kann mir vorstellen das studio 8 verdammt grosse
: auslagerungsdatein erstellt. wenn ich daneben liege sagt mir bitte bescheid.
:
: mfg nils
Holla Nils
Danke für deine Tipps aber ich habe noch 60GB auf platte zurverfügung für 10 Min Film .....ein Klaks!
Grüße Detlef
Antwort von kx125:
hi ,
ich benutze auch studio 8 und hatte auch das problem , das bei mir der clip nach 35 min stehen blieb. weil mein brenner im notebook ist hab ich natürlich nur begrenzt speicherplatz ( 40 gb ). als ich brennen wollte hatte ich auch " nur noch ca 6gb " frei,
also hab ich meine datein auf meien server geschoben , platz gemacht und nochmal probiert. und da gings dann . kann mir vorstellen das studio 8 verdammt grosse auslagerungsdatein erstellt. wenn ich daneben liege sagt mir bitte bescheid.
mfg nils
Antwort von schmall:
: Hallo Detlef,
:
: ich habe diesselben Probleme wie du, arbeite auch mit Windows XP. Hat einer der Tipps
: bei dir schon zum
: Erfolg geführt?
:
: Liebe Grüße und Danke für Antwort,
:
: Wolf
holla wolf
habe bisher keinen Erfolg gehabt, probiere jetzt AVI Datei zu erstellen.
klappt auch ganz gut, brauche nur noch ein Brennprogramm wie "filmbrennerei"
von Ulead
Grüße Detlef
Antwort von MarkImNetz:
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem. Ganz genau bei der Hälfte stoppt der Renderprozess und dies bereits über 10x in verschiedenen Gesamtlängen. Dies kann also kein Zufall mehr sein! Ich habe Pinnacle Studio 9. Früher mit Version 8 hatte ich keine Probleme, also kann es am Rechner und am Anwender eigentlich nicht liegen.
Wer hat auch diese Erfahrung gemacht und kann helfen??? Vielen Dank!!!
Grüße
Mark