Frage von thomapyrin:Hallo,
hat Jemand Erfahrung mit externen Richtmikros bei der
Panasonic nv-gs300?Ist ein solches sinnvoll da sich der Audiopegel nicht aussteuern läßt?
thnx
Antwort von Markus:
Hallo,
ein Richtmikrofon ist immer dann sinnvoll, wenn Du etwas anderes/besseres aufnehmen möchtest als die allgemeine Atmo(sphäre) rund um den Camcorder inkl. Laufwerks-, Zoommotor- und Bediengeräuschen. *
Das trifft auch dann zu, wenn sich der Ton nicht manuell aussteuern lässt. Immerhin hat ein Richtmikrofon den Vorteil, dass es den Ton bevorzugt aus derselben Richtung aufnimmt, woher auch das Bild kommt: Von vorne.
* Zur Vermeidung von Körperschall ist ggf. auch eine Spinne nötig. Mehr dazu mit der Suchfunktion und den Suchbegriffen "Spinne" oder "elastische Aufhängung".
Antwort von thomapyrin:
Hallo,
danke für die Antwort,
ich hatte bloss des öfteren von Übersteuern und starken Nebengeräuschen mit Richtmikros bei Automat. Aussteuerung gelesen und war daher verunsichert.Vorallem da ich die gs300 unter anderem wegen externen Eingang gekauft habe.
Hab mir aber schließlich doch das Rode Videomic zugelegt und bin mit allem sehr zufrieden.Geringe Nebengeräusche bei leisen Aufnahmen,hatte schlimmeres erwartet, und besserer Klang als beim eingebauten mikro.
Die Praxis wird zeigen ob nicht doch Probleme auftauchen,werd also in einiger Zeit nochmal mein Urteil zu dieser Kombination abgeben.
Grüße aus Wien !