Frage von ettenheimevent:Hallo habe probleme die eos 7D videos zu schneiden.
vorweg: arbeite und schneide mit Magix premium deluxe 15 und meiner Panasonic TMC-350 (alles bestens und problemlos.)
Vor kurzem habe ich mir mehr zum Fotografieren eine Eos 7D zugelegt mit welcher ich natürlich auch mal Filme. Mit diesen Datein (mov) kommt aber mein Schnittprogramm nicht zurecht. Mein quad Win 7 (64bit-8G speicher) System stürtzt nach einigen eingefügten takes ab. Ach umgewandelt in Mpeg 4 lassen sich die Videos kaum bearbeiten. Wer kann mir einen Tip geben ?
Gruss martin
Antwort von B.DeKid:
In was wandelst Du die orginal Clips um ?
MfG
B.DeKid
Antwort von deti:
Auch Sony Vegas Pro verhält sich beim Laden von MOV oder MP4-Dateien extrem speicherhungrig, weil scheinbar das gesamte QT-Framework für jeden Clip erneut instantiiert wird. Jeder Clip belegt dadurch ca. 75Mbyte Hauptspeicher, was bei einem 32bit-System/Anwendungsprogramm bei ca. 30 Clips das Ende der Fahnenstange bedeutet. Sony Vegas schafft auch leider in der 64bit-Ausführung nicht mehr, weil das QT-Framework leider nur in 32bit vorliegt.
Um diesem Problem zu begegnen empfiehlt es sich das Material zu transkodieren. Ich mache das mit Hilfe von ffmpeg:
ffmpeg -i <Datei.mov> -vcodec mpeg2video -sameq -copyts -acodec mp2 -ab 384k <Datei.mpg>
Deti
Antwort von ettenheimevent:
In was wandelst Du die orginal Clips um ?
MfG
B.DeKid
verschieden - meist in MP4 -ist aber alles aufwendig
Antwort von thsbln:
Hallo habe probleme die eos 7D videos zu schneiden.
vorweg: arbeite und schneide mit Magix premium deluxe 15 und meiner Panasonic TMC-350 (alles bestens und problemlos.)
Vor kurzem habe ich mir mehr zum Fotografieren eine Eos 7D zugelegt mit welcher ich natürlich auch mal Filme. Mit diesen Datein (mov) kommt aber mein Schnittprogramm nicht zurecht. Mein quad Win 7 (64bit-8G speicher) System stürtzt nach einigen eingefügten takes ab. Ach umgewandelt in Mpeg 4 lassen sich die Videos kaum bearbeiten. Wer kann mir einen Tip geben ?
Gruss martin
Hi Martin,
hast Du schon mal probiert, die orig. mov mit MPEG Streamclip in ein anderes handhabbares Format zu wandeln, ist freeware für mac und pc und gibt es hier:
http://www.squared5.com/
Viel Erfolg!
Gruß
Thomas
Antwort von thsbln:
Auch Sony Vegas Pro verhält sich beim Laden von MOV oder MP4-Dateien extrem speicherhungrig, weil scheinbar das gesamte QT-Framework für jeden Clip erneut instantiiert wird. Jeder Clip belegt dadurch ca. 75Mbyte Hauptspeicher, was bei einem 32bit-System/Anwendungsprogramm bei ca. 30 Clips das Ende der Fahnenstange bedeutet. Sony Vegas schafft auch leider in der 64bit-Ausführung nicht mehr, weil das QT-Framework leider nur in 32bit vorliegt.
Um diesem Problem zu begegnen empfiehlt es sich das Material zu transkodieren. Ich mache das mit Hilfe von ffmpeg:
ffmpeg -i <Datei> -vcodec mpeg2video -sameq -copyts -acodec mp2 -ab 384k <Datei>
Deti
Interessant deti,
ich nutze in Vegas ein freies Script namens ProxyStream (hier:
http://sony.vegas.1.free.fr/) , damit wandle ich die orig. mov erst einmal in irgendein "leichtes" Format um, vor dem export gibt es dann im selben Script die Funktion, die bearbeiteten Clips wieder durch die orig. mov zu ersetzen - vorausgesetzt beide Clips (bearbeitete und orig.) haben noch den gleichen Namen, dann läßt sich das Ganze in seiner ursprgl. Qualität rendern.
Antwort von deti:
@thsbln: Bei mir geht dieses Skript auch nicht bei 30+ Clips. Es geht da nicht mal ums Rendern, sondern allein um das Öffnen des Projekts.
Deti
Antwort von thsbln:
@thsbln: Bei mir geht dieses Skript auch nicht bei 30+ Clips. Es geht da nicht mal ums Rendern, sondern allein um das Öffnen des Projekts.
Deti
Komisch,
in Vegas 8 und 8.1 (Win7 64bit, Quadcore, 8 GB RAM, wovon sich Vegas leider nicht allzuviel aufdrängen läßt) kann ich ein Projekt mit weit über 30 Clips öffnen, die ich vorher per Script in ein Intermediate umgewandelt hatte und dann in die Timelien zog...
Antwort von deti:
Sieht bei mir aus wie hier im Bild anbei. Unter
http://129.187.43.22/test_1.mov kannst du dir eine Datei meiner EOS550D herunterladen und selbst testen, indem du 30 Kopien davon anfertigst und in die Timeline ziehst. Hier funktioniert es nicht unter Windows 7 32/64bit mit Vegas 9 32/64bit.
Deti
Antwort von thsbln:
deti,
ich hab jetzt keine Zeit, den Clip 30x in Vegas zu ziehen, aber ich habe bemerkt, dass es bei mir auch meist beim Import abstürzt, es sei denn ich wähle als streaming-Format Sony AVC und als Template AVCHD 1920x1080 PAL aus - dann läuft es.
Antwort von deti:
Naja ist ja nicht so schlimm - ich wollte nur den Beweis antreten, dass es da tatsächlich ein Problem gibt. Ich kann mit der Transkodierung per ffmpeg ganz gut leben, da die EOS ja sowieso nicht mal annähernd an 1080p ran kommt.
Deti
Antwort von thsbln:
Deti,
dann bin ich beruhigt! :-)
Schönes Wochenende!