Frage von marietta:hallo!
ich weiß, ich stelle hier keine neue frage und habe auch bereits versucht, sie mir in fast allen hier nachlesbaren varianten durchzudenken...
aber eine ausschlaggebende sache wär für mich schon noch der hdmi-ein-bzw. ausgang. wies aussieht hat die canon nur ein out, während die sony beides kann. ist das nicht ein entscheidender vorteil, wenn man hdv wirklich in voller qualität wieder zurück aufs band spielen will, oder bin ich da falsch informiert?
wäre euch sehr dankbar über antworten!!
nettes
m
Antwort von rosenbaum:
Hi,
hab grad mal nachgeschaut, hab an der HC7 nur HDMI out und HDV in über Firewire gefunden.
ich kann mir auch den Sinn von HDMI in nicht so recht erklären.
Gruss Jürgen
Antwort von Anonymous:
Der Sinn von HDMI liegt sicher darin dann man damit 1920X1080 am TV darstellen kann.
Antwort von rosenbaum:
Hi,
ja sicher, bei HDMI out, die frage war aber nach HDMI in.
Und wenn dann auch nur bei Full HD.
Gruss Jürgen
Antwort von ruessel:
Keine einzige Kamera auf dem Markt mit einer HDMI Buchse, kann darüber die Daten wieder aufzeichnen....ist eine reine "Out" Buchse.
Antwort von marietta:
danke für die antworten!
aber warum schreiben sie dann auf der sony homepage definitv von einem hdmi- in? was hätte das für einen sinn, wenn man es dann nicht damit aufzeichnen kann?
habt ihr andere vorschläge, wie ich hdv in der bestmöglichen auflösung wieder zurück auf eine kassette spielen kann?
danke und nette grüße
m
Antwort von Bernd E.:
...warum schreiben sie dann auf der sony homepage definitv von einem hdmi- in?
Die Sony-Homepage ist leider etwas mit Vorsicht zu genießen was solche Angaben angeht, da sie nicht immer fehlerfrei ist. In den technischen Daten zur HC7 auf der Homepage und in der Bedienungsanleitung ist allerdings sehr klar gemacht, dass es sich allein um einen Ausgang handelt.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Kann man das nicht über Firewire wieder zurückspielen bei der HC7?
Oder hat sie keinen Firewire-Anschluß (hab keine HC7, nur eine HV20 und da geht das zumindest so).
Antwort von Anonymous:
Kann man das nicht über Firewire wieder zurückspielen bei der HC7?
Oder hat sie keinen Firewire-Anschluß (hab keine HC7, nur eine HV20 und da geht das zumindest so).
In der Regel kann man das bearbeitete Material verlustfrei über FireWire aus jeder vernünftigen NLE zurückspielen.
Antwort von marietta:
ähm, was ist NLE?
und mir ist das so erklärt worden, dass firewire nicht die volle hd auflösung übertragen kann und dass man deshalb hdmi und zb. eine intensity karte braucht.
bin ich da falsch informiert?
lg
m
Antwort von Anonymous:
NonLinearEditing; Schnittsoftware
Antwort von Anonymous:
Bei der HV20 funktioniert das mit Firewire auch in HDV, also in der vollen Auflösung.
Antwort von Anonymous:
...und die Videos werden ja ebenfalls in der vollen Auflösung über Firewire an den PC übertragen. Ihr wurdest du wohl klar falsch informiert.
Oder war das vielleicht speziel auf die Sony HC7 bezogen?