vielleicht werden mich für die Frage hier einige killen, ich werd sie aber trotzdem stellen weil ich wissen will, was Profis dazu sagen.
Ich habe in Kürze einen Theaterauftritt zu Filmen und habe mir vorgenommen, das ganze mit zwei Kameras zu machen. Ich habe - wie in Vergangenheit schon mit Erfolg verwendet - vor, einen Laptop mitzunehmen und direkt per Firewire in den Laptop hineinzugehen (Unterbrechungsfreie Aufnahmen sind mein Ziel), während ich als Back-Up auch aufs miniDV-Band aufnehme.
Ich arbeite jedoch das erste Mal mit zwei Kameras stationär, und frage mich ob es empfehlenswert ist, zwei Kameras mit einem Laptop zu capturen (der Laptop ist doch eher Leistungsstark und schafft eine Kamera locker) - oder ob es besser ist einen zweiten (aber leistungsschwächeren) Laptop zu besorgen.
Da das ganze sowieso redundant ist, sind Drops zwar nicht weltbewegend aber doch nicht erwünscht, da ich auf der redundanten Schiene bleiben will.
Hat damit vielleicht jemand Erfahrung?
Danke im Vorhinein!
Liebe Grüße aus Wien
Antwort von B.DeKid:
Nimm 2 Laptops is besser.
Antwort von Quadruplex:
Ob es irgendwelche grundsätzlichen Probleme gibt, kann ich nicht beantworten. Wenn aber die mechanischen Voraussetzungen erfüllt sind, sprich: der tragbare Computer zwei Firewireanschlüsse hat - warum probierst Du es nicht einfach vorab?
Antwort von Markus:
...und frage mich ob es empfehlenswert ist, zwei Kameras mit einem Laptop zu capturen...
Empfehlenswert ist das nicht, aber zumindest haben Versuche bei meinen PCs (nicht Notebooks, sondern PCs mit mehreren Festplatten) funktioniert. Der größte Knackpunkte dabei war, Capturetools zu finden, sich sich nicht gegenseitig blockieren.