Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // YouTube ab sofort mit VR



Newsmeldung von slashCAM:


YouTubes Android App unterstützt ab sofort VR (Virtual Reality) per Smartphone mithilfe von Googles simplem ht...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube ab sofort mit VR


Space


Antwort von 2bas:

Soll das jetzt ernsthaft eine Neuigkeit sein? Das wird schon seit Monaten unterstützt....

Space


Antwort von Rudolf Max:

Aha... 3D heisst nun eben VR... klingt doch besser und all die techniksüchtigen Typen fahren nun drauf ab... *grins

Bald laufen also all diese Smartphone(de)generierten mit irgendwelchen Kartons vor dem Kopf in der Welt rum und meinen, dadurch cool zu sein...

Herrliche Welt... mir machts riesigen Spass, solche Kinderspielsachen einfach zu belächeln... stören tuts mich ansonsten nicht...

Space


Antwort von georgp:

@Rudolf So wie ich das verstehe heißt VR hier soviel wie 3D+360°.

Space


Antwort von Jens1967:

Aha... 3D heisst nun eben VR... klingt doch besser und all die techniksüchtigen Typen fahren nun drauf ab... *grins

Bald laufen also all diese Smartphone(de)generierten mit irgendwelchen Kartons vor dem Kopf in der Welt rum und meinen, dadurch cool zu sein...

Herrliche Welt... mir machts riesigen Spass, solche Kinderspielsachen einfach zu belächeln... stören tuts mich ansonsten nicht... Nicht mal kapieren worum es überhaupt geht und dann noch seine Rückständigkeit fröhlich in die Welt hinausposaunen. Die, die du heute als Smartphonedegenerierten verunglimpfst, werden dich früher oder später (bei dir eher früher) im Altersheim pflegen. Und jetzt darfst du ruhig weiter lächeln.

Space


Antwort von tom:

Soll das jetzt ernsthaft eine Neuigkeit sein? Das wird schon seit Monaten unterstützt.... 360° Panorama-Video wird seit dem Frühjahr unterstützt - jetzt ist zusätzlich eine Aufbereitung dieser Videos für VR-Brillen dazugekommen, d.h. stereoskopisches 3D - ich hab das jetzt im Newstext noch spezifiziert.

Und im Vergleich zu 3D-TVs eliminiert das stereoskopische Bild per VR-Brille eine Vielzahl von Problemen bei der Darstellung von 3D.

Thomas
slashCAM

Space


Antwort von tom:

Folgendes hab ch jetzt in der Meldung ergänzt zur Klärung:
"VR bedeutet in diesem Fall: eine stereoskopische 3D-Ansicht per Brille plus (bei echten VR-Videos) eine 360° Panoramaansicht. Und im Vergleich zu 3D-TVs eliminiert das stereoskopische Bild per VR-Brille eine Vielzahl von Problemen bei der Darstellung von 3D: das Bild ist im Vergleich zu 3D-TVs unbegrenzt durch den Rahmen und umfasst den ganzen Horizont (d.h. die 3D-Illusion wird nicht durch unnatürliche Grenzen gestört); die Perspektive ist genau auf den Zuschauer ausgerichtet (es gibt keinen "schrägen" Blick ins Bild von der Seite wie beim TV); der Abstand zum Bild ist immer genau definiert und gleich. Eine VR-Brille ist so das ideale Sichtgerät für 3D-Filme."


Thomas
slashCAM

PS
Nach meiner bisherigen Erfahrung sind die VR-Bilder per Cardboard ziemlich beeindruckend :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Die aktuell beste Video-KI ist ab sofort kostenlos in YouTube Shorts integriert
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
DJI Care Refresh ab sofort mit Extra-Schutz für Drohnen-Flyaways
Ab sofort erhältlich: Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED mit zwei 4K Dsiplays
Atomos NEON Monitore ab sofort mit zusätzlichem Bedienpanel BBRCU
Pika erstellt ab sofort Ki-Videoclips mit synchronen Lippen mittels Lip Sync
Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
ASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar
Adobe Lightroom bearbeitet ab sofort auch Videos
Microsoft bietet ab sofort kostenlose KI-Bildgenerierung per Edge Browser
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Wonder Studio exportiert ab sofort auch Camera Tracking and Point Cloud Daten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash