Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // XP erkennt meinen Medion Camcorder als Drucker



Frage von Arnold:


Hallo,

ich bin ziemlich verzweifelt, da mein Medion Camcorder MD 9069 von meinem neuen PC Scaleo nicht erkannt wird. Nach einem von Fujitsu Siemens empfohlenen Biosupdate erkennt mein PC über die Firewire-Schnittstelle meinen Camcorder als "Printer"! Natürlich ist dadurch eine Installation unmöglich. Mein alter PC mit extra Karte und Win98 hat keine Probleme den Camcorder zu erkennen. Von Medion bekam ich nur die Mitteilung, dass der Camcorder unter XP einwandfrei funktionieren muss! Fujitsu Siemens Hotline meint ich soll mich an Medion wenden!
Ich bin leider mit meinem Latein am Ende



Space


Antwort von - Udo -:

: Hallo,
:
: ich bin ziemlich verzweifelt, da mein Medion Camcorder MD 9069 von meinem neuen PC
: Scaleo nicht erkannt wird. Nach einem von Fujitsu Siemens empfohlenen Biosupdate
: erkennt mein PC über die Firewire-Schnittstelle meinen Camcorder als
: "Printer"! Natürlich ist dadurch eine Installation unmöglich. Mein alter
: PC mit extra Karte und Win98 hat keine Probleme den Camcorder zu erkennen. Von
: Medion bekam ich nur die Mitteilung, dass der Camcorder unter XP einwandfrei
: funktionieren muss! Fujitsu Siemens Hotline meint ich soll mich an Medion wenden!
: Ich bin leider mit meinem Latein am Ende

Stecke den Camcorder an einen anderen PC mit XP. Wenn er da erkannt wird, ist doch klar, wem Du bei einem neuen PC auf den Fuß treten kannst. Im ersten halben Jahr liegt die Beweispflicht noch beim Verkäufer - nicht Hersteler!


Space


Antwort von Wolfgang:

: Inzwischen funktioniert die Camera - es lag am Kabel !!! Wie es scheint benötigt wohl
: jede Firewire-Schnittstelle ihr eigenes Kabel ! Durch Beiträge in den Foren habe ich
: herausgefunden, dass man mehrere Kabel ausprobieren muss!

Davon habe ich noch nie was gehört. Ich habe schon oft verschiedene Camcorder mit unterschiedlichen PC's über irgendwelche gerade verfügbaren FireWire-Kabel verbunden - normalerwiese funktioniert das immer recht zuverlässig.



Space


Antwort von Arnold:

: Stecke den Camcorder an einen anderen PC mit XP. Wenn er da erkannt wird, ist doch
: klar, wem Du bei einem neuen PC auf den Fuß treten kannst. Im ersten halben Jahr
: liegt die Beweispflicht noch beim Verkäufer - nicht Hersteler!

Hallo,

Danke für die Antwort.
Inzwischen funktioniert die Camera - es lag am Kabel !!! Wie es scheint benötigt wohl jede Firewire-Schnittstelle ihr eigenes Kabel ! Durch Beiträge in den Foren habe ich herausgefunden, dass man mehrere Kabel ausprobieren muss! War schon fast soweit meinen PC zum Kundendienst zu bringen!




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Mediapage erkennt nicht alle Fotos?
Selbstgebaut: Die 35mm Filmkamera aus dem 3D-Drucker
Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch
Kameralinsen mit 3D Drucker herstellen
Neuer Algorithmus erkennt KI-Videos mit 98% Genauigkeit
3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen
Ich suche jemanden, der englische Untertitel in meinen YT-Videos erstellt und optimiert
UFOs in meinen Garten
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
UHD/4K-Camcorder mit USB-Host und evtl. Robust(er als AX53)?
iPhone Pro als Camcorder Ersatz
Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash