Frage von anothertux:Hallo,
wir liebäugeln ein bissel mit dem Erwerb o.g. Suite mit Photoshop, Premiere und AfterEffects. Dank Studentenlizenz meines Sohnes läge das im Familienbudget
Ich würde der Adobe Suite ggf. ein "eigenes Windows" auf der HD spendieren,
wo fast nichts Anderes (noch 'n paar MediaTools) draufkommt, auch kein Office usw.
Wie groß muss die Partition mind. sein ? Hätte derzeit 125 GB frei, davon etwa 8-10 für Windows. Die Verbrauchsangabe 16,3 GB, die ich im Internet fand erachte ich als zu wenig, wenn ich bedenke, was da alles dabei ist und evtl. Plugins, Filter usw. dazukommen.
Die Daten (Bild-/ Filmmaterial) sollen auf einer anderen Partition bzw. HD liegen.
Danke Tux
Antwort von MM194:
Dank Studentenlizenz meines Sohnes läge das im Familienbudget
Ganz dünnes Eis!
Wie groß muss die Partition mind. sein ? Hätte derzeit 125 GB frei, davon etwa 8-10 für Windows. Die Verbrauchsangabe 16,3 GB, die ich im Internet fand erachte ich als zu wenig, wenn ich bedenke, was da alles dabei ist und evtl. Plugins, Filter usw. dazukommen.
Kommt schon hin. Den meißten Platz benötigen die Vorlagen (Encore Menüs ca. 5 GB, Premiere Titel, ...). Die Plug-Ins ansich benötigen nicht viel Platz und die Vorlagen von Encore kann man auch verschieben.
Antwort von Bildstabilisator:
Hallo Anothertux,
mit 16-20 GB müsstest du gut hinkommen. Natürlich sollte man auf der Systempartition immer noch viel Platz lassen, dass bei Bedarf ausgelagert werden kann. 125GB sollten allemal reichen.
Wohin Premiere und Co..die Arbeitsdateien speichert, kann ja dem Programm zugewiesen werden. Zur Performancesteigerung wird von Adobe empfohlen unterschiedliche Festplatte (also Hardware getrennt) zu nutzen. Muss aber nicht sein.
Ansonsten ist noch Arbeitsspeicher und Graphikkarte entscheidend.
Viel Spaß beim Arbeiten mit Premiere.
Antwort von Alf_300:
Win 7 x64 + Adobe Suite = ca) 34GB