Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wieder einer weniger: Kodak gibt Kameraproduktion auf



Frage von Bernd E.:


Mit seiner Kodak Nr. 1 und dem legendär gewordenen Motto "Sie drücken den Knopf, wir erledigen den Rest" machte Kodak vor mehr als 120 Jahren die Fotografie für die breite Masse der Bevölkerung überhaupt erst interessant, und 1975 konstruierte man die weltweit erste Digitalkamera - mit einer Tonbandkassette als Speichermedium und 10 000 Pixel Auflösung. Nun jedoch endet ein weiteres Stück Fotogeschichte, denn der einstige "Gelbe Riese" hat bekanntgegeben, sein Kamerageschäft binnen weniger Monate aufgeben zu wollen, um sich auf profitablere Bereiche wie Drucker, Fotopapier und Laborsysteme zu konzentrieren. Damit verschwindet der nächste große Name vom Markt der Foto- und Videokameras.

Space


Antwort von B.DeKid:

R.I.P.

... und weiter geht s - Fuji macht es zB vor!

Space


Antwort von timelapse:

Mit seiner Kodak Nr. 1 und dem legendär gewordenen Motto "Sie drücken den Knopf, wir erledigen den Rest" machte Kodak vor mehr als 120 Jahren die Fotografie für die breite Masse der Bevölkerung überhaupt erst interessant, und 1975 konstruierte man die weltweit erste Digitalkamera - mit einer Tonbandkassette als Speichermedium und 10 000 Pixel Auflösung. Nun jedoch endet ein weiteres Stück Fotogeschichte, denn der einstige "Gelbe Riese" hat bekanntgegeben, sein Kamerageschäft binnen weniger Monate aufgeben zu wollen, um sich auf profitablere Bereiche wie Drucker, Fotopapier und Laborsysteme zu konzentrieren. Damit verschwindet der nächste große Name vom Markt der Foto- und Videokameras. Nostalgie ist an sich ja schön, aber so what. Brenne gerade zu darauf, was als Nächstes auf den Markt kommt.

Will jetzt endlich wissen, was die 5d mark III kann - und keine Gerüchte mehr, Grrr.

Space


Antwort von B.DeKid:

...
Will jetzt endlich wissen, was die 5d mark III kann - und keine Gerüchte mehr, Grrr. Das dürfen wir dir doch dann eh noch nicht sagen , aber warten lohnt, - versprochen ;-))

Space


Antwort von le.sas:

So what? Jedes noch so kleine Scheißbild von irgendwelchen Malern wird aufgehoben und ist Millionen wert, nur über die alten Filme macht sich niemand Gedanken.
Die gammeln in Berlin vor sich hin und sollten am Besten gesprengt werden, wenn es nach einigen Menschen geht.
Ich finde man sollte das Thema Analogfilm nicht so glichgültig behandeln, nur weil man aus der "Teenie Webcam glitzer VJ-dslr Generation" kommt oder in ihr lebt.
Komisch dass eigentlich nur von Leuten die sich auch mit Filmgeschichte und dem ganzen Prozess, der mit der Enstehung zusammenhängt auch anständige Sachen produzieren. Die wissen nämlich noch dass man lieber eine gute Einstellung dreht aus Kostengründen(und machen sich Gedanken über den Bildaufbau), anstatt munter drauf los zu filmen mit seinem 32 GB Speicher und dann "Imagefilme" zu produzieren mit möglichst vielen Filmburns ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher
Nach 70 Jahren: Nikon beendet Kameraproduktion in Japan
Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
wieder ein bedeutsamer zeuge der film- und kamerageschichte weniger...
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial
Hi8 auf PC - ie weniger Speicher je Casette?
Kodak Look für Z-Cam - gratis Powergrade
Kodak 2383-Luts für RCM, ACES, 709
Kodak Super 8 Kamera schon ausverkauft?
Eastman Kodak investiert in seine Filmmaterial-Fabrik
Lumix S5 weniger Bokeh bei Video
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Weniger Sirren: Neues Rotorendesign macht Drohnen endlich leiser
Dos und Don'ts beim Low-Budget-Filmemachen: Mehr Clint Eastwood - weniger David Fincher ...
Nächste Woche gibt's BRAW auf der Nikon Z7II und Z6II
Google gibt Virtual Reality auf




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash