Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welche Framrate und Codec für Beamer?



Frage von gang-himself:


Hallo Leute,

bin neu im Forum und habe ein sehr dringendes Problem:

Ich muss eine Laufschrift, die ich in premiere mit dem Title-Tool produziert habe, auf einem Beamer über VGA mit der Auflösung 1024x768 ausspielen.

Jetzt passiert folgendes:

Stellenweise läuft der Text flüssig und dann ruckelt er wieder und hat Streifen in den Buchstaben, wie wenn es Probleme mit Halbbildern geben würde.

Abspielen tue ich das ganze mit einem Macbook (Pro) und einer Video-Abspielsoftware.

Kann mir jemand Tips geben woran es liegen könnte bzw.
welchen Codec ich da nehmen sollte und welche Framerate?

Das ganze muss spätestens am Donnerstag einwandfrei funktionieren, drum sitz ich inzwischen schon richtig auf Kohlen.

Also, wenn mir jemand helfen kann, bitte...

Ciao,

Wolfgang

Space


Antwort von Anonymous:

andere möglichleit: den text in einer Keynote präsentation ablaufen lasse, das video ganz umgehen.

Space


Antwort von Anonymous:

Hilft mir leider nichts,
weil das ganze nur ein Take in einer Vorstellung mit mehreren Einspielern
Und da das ganze einfach zu handeln sein muss, wird alles über dieselbe Software ausgespielt...

Ach ja, produzieren tu ich mit Premiere CS3 am Mac...

Ciao,

Wolfgang

Space


Antwort von weitwinkel:

in/mit welchem format/codec hast du die laufschrift erstellt?
gruß cj

ps. ich würde das zunächst mal mit mpeg2 (720x576) versuchen

Space


Antwort von Anonymous:

So, hab das Problem gelöst.

Ich möchte die Native Auflösung des Beamers ansprechen, deshalb 1024x768.

Ich hab gefunden, dass in Premiere nicht nur das Projekt auf Progressive gestellt sein muss, sondern auch das Ausgabe-Rendering muss zusätzlich auf Progressive gestellt werden.
Außerdem habe ich jetzt mit 50fps (progressive) gerendert, da die Laufschrift für 25fps zu schnell war.

Der Codec spielt dabei jetzt eine untergeordnete Rolle.
Habe es mit h.264 und mit DVCPro versucht, bei beiden ein identisches Ergebnis...

Ciao,

Wolfgang

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Studio: Greenscreen oder Beamer?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Live Videoübertragung auf Beamer
AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
HEVC Codec für H.265 Videos
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Mastering Codec Mac für H265-Footage
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264
H.264 codec
Webm VP8 oder VP9 video codec ?
Panasonic Codec "nachbauen"
MagicYUV 2.4.0 - schneller Intermediate Codec in neuer Version




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash