Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // MagicYUV 2.4.0 - schneller Intermediate Codec in neuer Version



Newsmeldung von slashCAM:


Wir hatten zuletzt vor fast 6 Jahren über MagicYUV berichtet. Tot ist das Projekt allerdings nicht, denn der Entwickler scheint immer noch an dem Projekt zu arbeiten bzw...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MagicYUV 2.4.0 - schneller Intermediate Codec in neuer Version


Space


Antwort von MK:

Wie bereits geschrieben werden die ursprünglichen FourCCs weiterhin über FFmpeg De- und Enkodiert. Lediglich die paar nachgereichten Exotenformate funktionieren nicht.

MagicYUV ist zum Beispiel sehr gut als Intermediateformat für Avisynth geeignet.

Space


Antwort von dienstag_01:

MK hat geschrieben:
Wie bereits geschrieben werden die ursprünglichen FourCCs weiterhin über FFmpeg De- und Enkodiert. Lediglich die paar nachgereichten Exotenformate funktionieren nicht.

MagicYUV ist zum Beispiel sehr gut als Intermediateformat für Avisynth geeignet.
Wie ist da denn von der Größe her? Hat der Inhalt große Auswirkungen auf die Datenrate?

Space


Antwort von cantsin:

Hinsichtlich der auch in der Redaktionsmeldung angesprochenen Lizenzfrage wäre es vielleicht sinnvoll, einmal einen Grundlagenartikel über komprimierte Videoformate und deren Offenheit bzw. Lizenzsituation zu schreiben, mit ungefähr der folgenden Einteilung:

1) Formate, die offengelegt sind als Open Source und keine Patentlizenz erfordern, mit Open Source De- und Encoder; wie vor allem Googles VP8, VP9 und AV1
2) Formate, die offengelegt sind und für die es auch Open Source Codecs-gibt, die aber Patentlizenzen erfordern, wie h264 und h265.
3) Formate, die proprietär sind, für die es aber vollständig kompatible Open Source-Codecs gibt (wie DNxHD, DNxHR und ProRes);
4) Formate, die zwar proprietär sind, für die es aber (zumindest teilweise) Open Source-Decoder (aber keine Open Source-Encoder) gibt wie z.B. MagicYUV;
5) Formate, die proprietär sind und nur binäre Gratis-Decoding-SDKs für Drittapplikationen bereitsstellen wie z.B. BRaw;
6) Formate, die vollständig proprietär sind und auch keine Gratis-SDKs anbieten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MagicYUV Fehler
Neue Thunderbolt-Version wird bis zu 4x schneller: 120 statt 40 Gbit/s
Free-Version auf Studio-Version
Edius X Update auf 10.20 -- schneller und mit neuer Formatunterstützung
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
H.264 codec
Webm VP8 oder VP9 video codec ?
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash