Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Weiche Bewegungen im Film



Frage von bassabus:


Hi Leute!

Garantiert schon oft gestellt worden, aber trotzdem:

Warum sehen die Bewegungen im Kino so weich und gemschmeidig aus und auf DV so schnell und "uncool" ;-) ??

Ist das nur, weil im Kino das 35mm Format benutzt wird, und selbiges 25 VOLL-Bilder hat und dagegen DV nur Halbbilder??

Oder welche technischen Gründe gibt es dafür? Ich meine nicht die Farben usw. ich meine nur die Bewegung, und nein ich meine auch kein SlowMo.

Dankeschööööön

MfG
bassabus



Space


Antwort von Kay:

Hi,

meinst Du die Bewegungen der Actöre und Gegenstände im Bild, oder die Kamerabewegungen bei Schwenks und Fahrten???

Die Kamerabewegungen sind so smooth weil dort hochprofessionelle SteadyCam Systeme, Trollys, CamKräne, Stative mit Fluiddämpfung und natürlich super Kameramänner/frauen zum einsatz kommen. Außerdem kann im Compositing im Nachhinein der Bildausschnitt frei gewählt und platziert werden, da dieser um einiges größer aufgenommen wird als das was nachher tatsächlich zu sehen ist. Kamerabewegungen können so noch im Nachhinein korrigiert werden.

Die Bewegungen der Schauspieler oder Gegenstände im Bild wirken vielleicht so smooth durch den Filmlook! Vielleicht läßt sich das bei DV durch die diversen Filmlookfilter im Compositing nachahmen. (leichte unschärfe oder Blur???? Ist aber nur ne Vermutung)

Gruß
Kay



Space


Antwort von Malte Siepen:

OK! Dann sind es trotzdem die 24 Vollbilder. Das hat einfach einen total anderen Look. Dazu kommt dann ja noch die schon angesprochene Bewegungsunschärfe. Deinterlace mal dein Videomaterial. Das dürfte dann ähnlich aussehen. (Du solltest dann allerdings wegen der Bewegungsunschärfe einen niedriegen Shutter/Verschlusszeit von 1/50 oder 1/25 wählen.)

Malte



Space


Antwort von Wiro:

Hi,
lustig, dieser Thread - erinnert mich irgendwie an einen Gast, der einmal zu uns zum Clubabend kam:
"Hey, Leute! Bin ich hier richtig? Ich hab jetzt auch mit dem Videofilmen angefangen und bin grad an meinem ersten Spielfilm. Ist klasse geworden. Nun noch eine Frage: er soll auf dem Fernseher so aussehen wie ein richtiger Hollywoodfilm - deshalb benötige ich von Euch ein PlugIn für PinnacleStudio, mit dem man so etwas ohne Aufwand machen kann . . ."

;-)))
Wiro

http://www.bdfa.de

Space


Antwort von Marco:

: Habt ihr mal nen Link, wo man die Plug-Ins und Flow-Ins herunterladen kann?

--> http://www.scotchwhisky.com/http://www. ... hisky.com/

Klasse Plugins! Was ich aber ziemlich seltsam finde: Selbst die Vollversionen sind zeitlich limitiert, abhängig von der Häufigkeit der Nutzung. Dafür darf man sie bedenklos gleichzeitig auf mehreren Systemen einsetzen.

Marco



Space


Antwort von bassabus:

: sehr schön zu verfolgen in "Diner for One", da war's allerding Sherry with
: the soup, Champagne with the bird, White Wine with the fish, and Port with the
: fruits, aber man sieht sehr schön die Auswirkung dieser "flow-ins" auf den
: Bewegungsablauf des Butlers
:
: Gruß
: Stefan

Aha, interessant, hab ich noch garnicht gewusst.

Habt ihr mal nen Link, wo man die Plug-Ins und Flow-Ins herunterladen kann? *hahahaha*

See ya
bassabus



Space


Antwort von Stefan:

: Es gibt aber auch verschiedene Plugins für Laiendarsteller. Nennt sich
: "Vodka", "Whisky", "Williams", "Remy" u.ä.
: Gibt es in unzähligen Varianten und verschiedenen Stärken, je nachdem, wie weich die
: Bewegungen der Darsteller werden sollen.
:
: Marco

sehr schön zu verfolgen in "Diner for One", da war's allerding Sherry with the soup, Champagne with the bird, White Wine with the fish, and Port with the fruits, aber man sieht sehr schön die Auswirkung dieser "flow-ins" auf den Bewegungsablauf des Butlers

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Marco:

: Im Kino sind das ja auch ausgebildete Schauspieler. Und was denkst Du, wie lange die
: dafür haben üben müssen!

Es gibt aber auch verschiedene Plugins für Laiendarsteller. Nennt sich "Vodka", "Whisky", "Williams", "Remy" u.ä. Gibt es in unzähligen Varianten und verschiedenen Stärken, je nachdem, wie weich die Bewegungen der Darsteller werden sollen.
:
:-D

Marco



Space


Antwort von Stefan:

: Wenn ich mit fest installierter Kamera einen gehenden Menschen filme, sieht das im Kino
: immer total cool aus und auf DV total steif.
: Wodurch kommt das?

Im Kino sind das ja auch ausgebildete Schauspieler. Und was denkst Du, wie lange die dafür haben üben müssen!

Sorry couldn't resist ;)
Stefan




Space



Space


Antwort von bassabus:

: Hmm.. Film ruckelt wie blöd, eigentlich. Gerade weil dort nur mit 24 Bilder/Sec gefilmt
: wird. (weniger Bilder = ruckelt mehr)
: Aber du meinst wahrscheinlich die "wackelfreien" Kamera-Bewegungen, wie mein
: Vorschreiber schon erwähnt hat.
:
: Malte

Hi !

Nein Leute, ich meine weder die Schärfe noch die Kamerabewegungen.

Wenn ich mit fest installierter Kamera einen gehenden Menschen filme, sieht das im Kino immer total cool aus und auf DV total steif.

Wodurch kommt das?



Space


Antwort von Malte Siepen:

Hmm.. Film ruckelt wie blöd, eigentlich. Gerade weil dort nur mit 24 Bilder/Sec gefilmt wird. (weniger Bilder = ruckelt mehr)
Aber du meinst wahrscheinlich die "wackelfreien" Kamera-Bewegungen, wie mein Vorschreiber schon erwähnt hat.

Malte



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Youtube Video bei Bewegungen verpixelt
Neue Video-KI MiniMax meistert menschliche Bewegungen
Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
VideoJAM von Meta erzeugt Videos mit sehr realistischen menschlichen Bewegungen
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Preiswerter Film-Roboter
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
Stop Motion+3D+Film+Cartoon=?
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Swarm - A McGloughlin Brothers Film / Music by Max Cooper
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
1570 Film vs Laser Digital Format
Die ersten Kritiken zu Tenet. Eure Meinung zum Film?
Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
Oscar-Akademie führt Diversitätsregeln ein / Oscar-Akademie ändert Kriterien für Kategorie "Bester Film"
Leben im Objektivbokeh? Oder was bewegt sich da im Film?
ASA of some 33+ year old 16mm film




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash