Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Warum muss man von DV Kameras capturen?



Frage von ernii:


Hallo

ich bin ja nur ein Videoamateuer und hab nicht so richtig viel Ahnung davon und dewegen frag ich mich nun folgendes:

Die Videodaten werden ja auf dem Band digital gespeichert (DV Codec ist wenn ich das richtig verstanden habe eine Art MotionJpeg verfahren) und wenn ich sie auf den PC ziehe (ich mache das mit Adobe Premiere) dann capture ich sie ... nehme die Daten also nochmal neu auf, und das geht nur in Echtzeit, ist mein PC zu langsam hab ich dropped frames und beschleunigen lässt es sich auch nicht ... Aber warum muss ich die Daten denn capturen? Sie liegen doch schon digital vor, kann ich sie nicht einfach "rüberziehen" wie von einem Bandlaufwerk? Das würde dann je nach Hardware halt schneller oder langsamer gehen ... oder wird sowas einfach nicht von den kameras unterstützt?
Oder hab ich einen anderen Denkfehler gemacht?

ciao
ernii



Space


Antwort von Philipp Jaehnel:

das "Rüberziehen" wäre nur bei Harddisklaufwerken oder DVDlaufwerken möglich, also Kameras, die direkt auf Festplatte aufzeichnen oder halt auf DVD. Da dies aber momentan noch nicht ausgereift ist, ist DV bisher das beste, was es gibt.

Also das Rüberziehen von DV-Kasetten ist NICHT Möglich, man muss die Bänder in Echtzeit capturen.

MfG
Philipp Jaehnel



Space


Antwort von Hogar_:

Du hast keinen Denkfehler! Man captured ja auch nicht, sondern was du machst in Premiere ist ein "rüberziehen" der digitalen Daten in Echtzeit, da wird nichts neu aufgenommen oder neu digitalisiert oder komprimiert. Die DV Daten werden 1:1 übernommen. Das die DV Daten auf dem PC trotzdem nicht 100% wie in der DV Cam aussehen liegt daran, das die DV Cam und der PC verschiedene Dekomprimierer verwenden. Die Cam benutzt halt ihren Hardware Dekomprimierer und der PC benutzt halt den Microsoft DV Dekomprimierer oder einen anderen wenn du einen installiert hast.

Das die Daten nicht schneller als in Echtzeit gecaptured werden können, liegt meiner Meinung nach nur an den DV-Cam Laufwerken, die dafür nicht entwickelt wurden. Vielleicht auch an anderen Sachen, das weiß ich nicht genau. Jedenfalls ist es nicht unmöglich schneller als in Echtzeit zu capturen. Die IMX Maschinen von Sony können das, aber die sind auch für den professionellen Bereich und kosten entsprechend.

Hogar

Space


Antwort von Erich:

Hallo!
Eine Datei hat eine bestimmte Struktur, z.B. einen Namen, einen Kopf (Header) und am Ende ein Dateiendezeichen. Das gibt es auf dem Band so nicht. Auf dem Band ist natürlich auch eine Struktur vorhanden, jedoch keine Dateistruktur. Vom Band kommen die Daten als Stream (Datenstrom). Sie müssem erst in die Dateistruktur übernommen werden. Die Information wird nicht verändert.
Gruß!
Erich


Space


Antwort von Stefan:

Hi ernii

Radio Eriwan: Im Prinzip hast Du keinen Denkfehler gemacht, aber Du brauchst ein MiniDV-Band kompatibles Bandlaufwerk und eine DV-Rohdaten-nach-AVI-Aufbereitungssoftware, die mit diesem Bandlaufwerk zusammenarbeitet. Nicht unmöglich, aber teuer.

Denn beim "Capturen" verpackst Du die Rohdaten vom Band auf dem PC auch noch in eine AVI Hülle. Dabei wird immer ein AVI Vorspann und ein Index zum schnelleren Zugriff erzeugt. Und bei dem AVI Typ-2 wird auch noch der Ton aus den Rohdaten rausgezogen und nochmal in der AVI Datei abgelegt.

Viel Glück
Der dicke Stefan




Space


Antwort von ernii:

Alles klar ... da hab ich mich schön von dem Ausdruck "capturen" irritieren lassen. Ich seh ein das es wohl am leichtesten ist bei Kameras nur eine konstante lese/schreibgeschwindigkeit zuhaben da meist nicht mehr benötigt ist ...

Vielen Dank für eure Antworten
ernii



Space


Antwort von Philipp Jaehnel:

also man kann sich das so vorstellen, wie eine MC Kasette (ist nur ein modell).
Den Inhalt von MC Kassetten kann man auch nicht einfach so auf CD brennen, man sie vorher überspielen.

Ähnlich ist das bei den DV Kassetten. Der Inhalt ist zwar drauf, muss aber digital überspielt werden. Ist im Prinzip nichts anderes als das mit der MC Kassette.



Space


Antwort von ernii:

Sorry wenn ich jett einwenig nervig klingen mag, aber warum?
Ich meine das es nicht geht hab ich auch schon mitgekriegt, aber es muss doch einen technischen Grund dafür geben. Auf dem DV-Band befinden sich doch schon nullen und einsen und es gibt ja auch Bandlaufwerke die für den Backup eingesetzt wo es funktioniert...

Grüße
ernii



Space


Antwort von Ulrich:

: Jop, das hat es vor Jahren sogar von Sony gegeben. Es wurde auch von Dazzle vertrieben
: aber hat sich nie richtig durchgesetzt. (Konnte meines Wissens aber auch nur
: Echtzeit)
:
: Cu Flo

Genau und hat 4500 DM gekostet!!
Gruß
Ulrich




Space



Space


Antwort von Flo:

: Das würde ein extrem hochpreisiges, selten verkauftes Stück, jedenfalls teurer und
: weniger nützlich als ein billiger Camcorder

Jop, das hat es vor Jahren sogar von Sony gegeben. Es wurde auch von Dazzle vertrieben aber hat sich nie richtig durchgesetzt. (Konnte meines Wissens aber auch nur Echtzeit)

Cu Flo


Space


Antwort von AlexanderB:

: Übrigens währe die Zeit nun reif, daß ein Hersteller ein Einbaulaufwerk für den PC
: heraus bringt.

Das würde ein extrem hochpreisiges, selten verkauftes Stück, jedenfalls teurer und weniger nützlich als ein billiger Camcorder, 5 1/4"-Einbaufach, zusätzlich den elektromagnetischen Störungen im PC-Gehäuse ausgesetzt. Und das, wo wir heute schon bei zusätzlichen Festplatten oder DVD-Brennern eher auf extrene Gehäuse mit FW oder USB2.0-Anbindung greifen wegen deren Flexibilität. Wer's gern teuer hat, ist sicher immer noch besser dran mit einem kleinen Profi-Recorder ala Sony DSR-11, Pana AG-DV2500 bzw. JVC BR-DV3000E. (Möglichkeit der Archivierung auf der großen 270er DV-Kassette)
LG A.




Space


Antwort von Udo:

Hi ernii

Ich fasse noch einmal zusammen.

"Capturen" ist das falsche Wort, es werden nur die die quasi 1:1 übertragen, abgesehen von Umwandlung der Verpackung (AVI container).
Das eigentliche Problem ist, die Cams lassen keine Geschwindigkeitsänderung ihrer Laufwerke zu. Sie haben eben feste Geschwindigkeiten für SP und LP, die Echtzeit entspricht. Alles andere würde nur über externe Laufwerke gehen.

Übrigens währe die Zeit nun reif, daß ein Hersteller ein Einbaulaufwerk für den PC heraus bringt.

Udo


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


NTSC-Aufnamen mit NTSC-Kamera mit Media Composer 4 oder FCP capturen
mit Kamera A filmen und Kamera B capturen
Vegas4 erkennt beim Capturen meine Kamera nicht!
Warum muss man von DV Kameras capturen?
Still Image von Foto Kamera capturen für Stop Motion
NTSC-Bänder mit HDV-Kamera capturen
Canon-DV-Band mit Sony Kamera capturen?
Capturen egal mit welcher Kamera?
DV Kamera wird erkannt, jedoch kein capturen möglich
Capturen mit anderer Kamera (als Aufnahme)
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Da muss sich Hollywood aber warm anziehen
Wegen Coronakrise: Der legendäre Kinotempel Cinerama Dome in Hollywood muss schließen
Hier kann man sparen: Aktuelle Rabattangebote für Kameras und Zubehör
Zubehör für Kameras entwickeln und verkaufen - darf man das?
Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?
Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")
KARRIERESTART: Wie überzeugt man Filmproduzenten von seinem Fimprojekt? Mit Fabian Gasmia
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Die besten Kameras 2023: Welche Kameras haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash