Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Canon-DV-Band mit Sony Kamera capturen?



Frage von Reini:


Hallo!

Ich wollte ein DV-Band, das mit einer Canon MV300i ganz normal in SP aufgenommen wurde mit meiner Sony DCR-PC110E capturen. Beim abspielen des Bandes auf meiner Sony Kamera sind jedoch laufende Aussetzer bei Bild und Ton vorhanden. Auf der Canon hingegen ist es einwandfrei gelaufen.

Wie kann ich das Band mit meiner Sony Kamera capturen? Oder sind die 2 Kameras zueinander nicht kompatibel?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Schöne Grüße
Reini

Space


Antwort von Bernd E.:

Oder sind die 2 Kameras zueinander nicht kompatibel? Theoretisch spielt es keine Rolle, mit welcher MiniDV-Kamera du die Aufnahmen überspielst. In der Praxis kann es aber zum Beispiel vorkommen, dass bei einem der beteiligten Camcorder die Spur verstellt ist, und dann können weder seine Bänder von einer anderen Kamera gelesen werden noch kann er fremde Bänder fehlerfrei wiedergeben.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Peter06:

Es kann sein, dass der Aufnahmekopf auf der Sony verschmutz ist.

Mit diesem Reinigungsband kannst du diesen Fehler beheben:
http://www.amazon.de/Sony-DVM12CLD-DVM1 ... 0000632H7/

Space


Antwort von Anonymous:

Theoretisch spielt es keine Rolle, mit welcher MiniDV-Kamera du die Aufnahmen überspielst. In der Praxis kann es aber zum Beispiel vorkommen, dass bei einem der beteiligten Camcorder die Spur verstellt ist, und dann können weder seine Bänder von einer anderen Kamera gelesen werden noch kann er fremde Bänder fehlerfrei wiedergeben.

Gruß Bernd E. Hallo Bernd!

Danke für den Tip. Also in dem Fall tauchen bei mir natürlich weitere Fragen auf.
Die Bänder die ich gleich nach dem Kauf mit der Sony aufgenommen habe kann sie ja problemlos lesen. Das heißt, die Spurverstellung müsste schon seit dem Kauf vorhanden sein? Ich nehme an, das lässt sich nur durch eine Reparatur beheben, oder?
Wenn die Spur dann richtig eingestellt ist, kann ich dann die alten Bänder, die mit verstellter Spur aufgenommen wurden, lesen?

Vielleicht probier ich vorher die Variante mit dem Reinigungsband - ist wahrscheinlich biliger, wenns funktioniert.

LG
Reini

Space


Antwort von Reini:

Hallo Nochmal!

Danke Peter06 für den Tip mit der Reinigungskassette. Es hat zwar nicht den ursprünglichen Fehler behoben, aber ein bereits schon länger vorhandener Pixelfehler, der bei Innenaufnahmen immer einen hüpfenden grünen Punkt zur Folge hatte, ist damit gänzlich verschwunden.

Zu der Abspielproblematik der Canonbänder habe ich jetzt folgendes rausgefunden:
Die Problembänder von der Canon MV300i lassen sich ja, wie oben beschrieben, auf meiner Sony DCR-PC110E nicht richtig abspielen.
Zum Capturen hab ich mir jetzt eine Canon MVI-300 ausgeborgt. Mit dieser Kamera kann ich sowohl die Bänder der MV300i sowie sämtliche Bänder meiner Sony problemlos abspielen und capturen.
Umgekehrt funktioniert es genauso. Ich kann die Bänder der ausgeborgten MVI-300 problemlos mit meiner Sony abspielen.

Das merkwürdige ist also nur, dass die Bänder der deffekten Canon MV300i auf meiner Sony nicht funktionieren. Könnte das eventuell auch daran liegen, dass es sich dabei um 80 Minuten Bänder handelt und die Sony mit diesen nicht umgehen kann?
Normalerweise verwende ich nämlich nur 60 Minuten Bänder. (Auch für die oben beschriebenen Testzwecke mit der MVI300.)

LG
Reini

Space


Antwort von Markus:

Hallo Reini,

mach Dir keinen Kopf, dass nicht alle Canon-bespielten Bänder in Deinem Sony-Camcorder laufen. Dieser Umstand taucht hier öfter (!) mal auf und es liegt letztendlich daran, dass sich Canon zugunsten irgend eines (mir nicht näher bekannten) Features nicht in allen Punkten an die DV-Spezifikation gehalten hat. Andere Camcorder als der von Sony dürften auch Probleme haben, die Bänder wiederzugeben.

Siehe auch:
MiniDV ruckelt auf allen Geräten, nur auf der Orginalkamera nicht

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive
Weihnachtsangebote für Kameras, Objektive und mehr von Sony, Canon, Nikon, Panasonic, MSI, ...
Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ... Welche Kamera wofür? Stand: Februar 2024
Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...
Das Flaggschiff Kamera-Rennen zu den olympischen Spielen wird etwas konkreter: Sony A9 III und Canon EOS R1 (?)
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Sommer 2021 Rabatt-Aktionen und Cashbacks für Kameras von Canon, Sony, Olympus und Nikon
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
AG-DOK-BVK Large Format Cine-Kamera Shootout: ARRI Alexa LF, RED Monstro 8K, Canon C700 FF, Sony Venice, Mavo LF ...
Riesiger Kamera-Shootout - Arri, Blackmagic, Canon, Panasonic, Red, Sony
VJ-Kamera mit viel Zubehör gesucht (Canon vs. Sony)
Vollformat Kamera Nikon/Canon/Sony?
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
Don't Breathe 2 - ofiizieller (Red Band) Trailer
Mini-DV Band ruckelt
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Spektakuläre Nachtaufnahmen mit der Super-Lowlight-Kamera Canon ME20F-SH




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash