Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Warum kein Vorschaubild bei AVCHD



Frage von Rolf Hankel:


Hallo

Mal eine Frage: Bei meinen SD Clips, die ich auf der Festplatte ablege, habe ich immer ein Vorschaubild für jeden Clip.
Nun hab ich mal mit AVCHD Clips experimentiert und da gibt es kein Vorschaubild. wie kommt das? Oder existiert ein Programm mit dem sich das bewerkstelligen lässt.
Es handelt sich um Clips einer Canon HF 100.
Gruss...Rolf

Space


Antwort von RickyMartini:

Das liegt am verwendeten Transportstrom, den H.264 für die Übertragung nutzt: http://de.wikipedia.org/wiki/Transportstrom

Auf Grund der sehr kleinen Pakete und Teilstücke des TS (188 Byte) kann kein Vorschaubild generiert werden, im Gegensatz zum Programmstrom, der die Rekonstruktion ganzer Bilder zuläßt (bis zu 64KB).

Der Explorer von XP und Vista stürzt beim Versuch Vorschaubilder bei bestimmten Videos zu erstellen auch recht häufig ab.
Mal sehen, ob sich Windows 7 da besser anstellt.

Space


Antwort von Modellbahner:

Nehm mal das Programm (ImageMixer 3) was der Camera beiliegt. Wenn Du da mit die Files überträgst, hast Du auch Vorschaubilder.
Warum benutzen das so wenige?

Gruß Bernd

Space


Antwort von WoWu:

@ Rolf
Mit welchem Programm hast Du die Files erstellt, weil AVCHD eine Ordnerstruktur hat, in der ein Ordner für die Vorschaubilder enthalten sind. (AVCHDTN - THUMB.TBT und THUMB.TID)
Normalerweise setzt AVCHD an jeder Szene anstelle eines I-Frames ein IDR-Frame, aus dem das Vorschaubild generiert wird. Aber auch innerhalb der GoP befindliche I-Frames lassen sich nachträglich zu IRSs verändern.
Mit einem Programm also, das AVCHD korrekt unterstützt sollte das also kein Problem darstellen.
Das siehst Du daran, dass auch beim Blu-ray Authoring die entsprechenden Vorschaubilder erstellt werden.
Du muss also mal sehn, wie Dein Programm die Ordnerstruktur erstellt und auch, ob der o.A. Ordner existiert und auch gelesen wird.

Edit: Bernd ... Du warst schneller ...

Space


Antwort von Jörg:

Editor öffnen, folgenden Text rein kopieren:

Windows Registry Editor Version 5.00


@="{c5a40261-cd64-4ccf-84cb-c394da41d590}"


@="{c5a40261-cd64-4ccf-84cb-c394da41d590}"


@="{c5a40261-cd64-4ccf-84cb-c394da41d590}"


Eintrag mit treffendem Text unter der Extension .reg speichern und mittels Doppelklick öffnen. Frage bejahen und fertig.
Ängstliche Nutzer sichern vorher die registry....;--)))
Gilt für XP und funktioniert bei einigen Nutzern und unregistrierten codecs
nicht! Versuche es einfach.
Gruß Jörg

Space


Antwort von Rolf Hankel:

@ Rolf
Mit welchem Programm hast Du die Files erstellt, weil AVCHD eine Ordnerstruktur hat, in der ein Ordner für die Vorschaubilder enthalten sind. (AVCHDTN - THUMB.TBT und THUMB.TID)
Normalerweise setzt AVCHD an jeder Szene anstelle eines I-Frames ein IDR-Frame, aus dem das Vorschaubild generiert wird. Aber auch innerhalb der GoP befindliche I-Frames lassen sich nachträglich zu IRSs verändern.
Mit einem Programm also, das AVCHD korrekt unterstützt sollte das also kein Problem darstellen.
Das siehst Du daran, dass auch beim Blu-ray Authoring die entsprechenden Vorschaubilder erstellt werden.
Du muss also mal sehn, wie Dein Programm die Ordnerstruktur erstellt und auch, ob der o.A. Ordner existiert und auch gelesen wird.

Edit: Bernd ... Du warst schneller ... Die Clips hab ich einfach mittels eines Kartenlesers auf die Festplatte gezogen. Ich hab noch keine AVCHD Cam, weiss auch nicht ob ich mir eine zulegen werde, doch solche Sachen sollten vor einem eventuellen Kauf geklärt sein. Ich will nicht ewig rumexperimentieren sondern Film schneiden

Gruss...Rolf

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Editor öffnen, folgenden Text rein kopieren:

Windows Registry Editor Version 5.00


@="{c5a40261-cd64-4ccf-84cb-c394da41d590}"


@="{c5a40261-cd64-4ccf-84cb-c394da41d590}"


@="{c5a40261-cd64-4ccf-84cb-c394da41d590}"


Eintrag mit treffendem Text unter der Extension .reg speichern und mittels Doppelklick öffnen. Frage bejahen und fertig.
Ängstliche Nutzer sichern vorher die registry....;--)))
Gilt für XP und funktioniert bei einigen Nutzern und unregistrierten codecs
nicht! Versuche es einfach.
Gruß Jörg Au Wei, das mir zu kompliziert

Gruss...Rolf

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Nehm mal das Programm (ImageMixer 3) was der Camera beiliegt. Wenn Du da mit die Files überträgst, hast Du auch Vorschaubilder.
Warum benutzen das so wenige?

Gruß Bernd Gibt es sowas auch für Pansonic Cams?
Gruss...Rolf

Space


Antwort von Modellbahner:

Ich denke Ja, denn alle Firmen legen solche Programme bei, nur werden die selten genutzt. Vielleicht meldet sich ja ein Panasonic Besitzer und klärt das auf.

Gruß Bernd

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonlücke bei AVCHD Szenen
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Warum sieht bei Netflix alles gleich aus?
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
Kein rendern wegen Fusion?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD
Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Resolve 17.2 - Kein BT-Audio? Bug?
Kein Ausgang (Kurzfilm / Thriller 2021)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash