Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Warner setzt exklusiv auf Blu-ray



Newsmeldung von slashCAM:


Warner setzt exklusiv auf Blu-ray von heidi - 5 Jan 2008 14:57:00
Derzeit erscheinen die hochauflösenden Filme des Konzerns TimeWarner sowohl auf Blu-ray als auch HD DVD-Scheiben. Letztere werden jedoch, wie heute pünklich zum Start der CES bekanntgegeben wird, ab Mai 2008 nicht mehr veröffentlicht, was ein herber Schlag für die HD DVD Gruppe rund um Toshiba ist (und wie es scheint ein überraschender, denn angeblich war man dort nicht vorab informiert worden). Zwar hatten im August letzten Jahres Paramount und Dreamworks angekündigt, wie Universal nur noch das Format HD DVD zu unterstützen, doch finden sich auf der Blu-ray-Seite nun fünf große Content-Anbieter (Sony, 20th Century Fox, MGM, Disney und Warner).
Mehr Info bei Heise hier und hier

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von SebastianB.:

Wie sieht jetzt eure Meinung aus?
Ist Blue-ray damit raus aus dem Schneider?
Werden sich andere Firmen auch anschließen?
Kommt es zur Komplettübernahme?
Werden also irgendwann gar keine HD-DVD's mehr produziert?
Wechseln selbst Firmen wie Toshiba zu Blue-ray?

Also ganz klar:
Wird Blue-ray DAS Format der Zukunft?

Space


Antwort von Gast 0815:

Eigentlich würde ich denken, ja. Aber wann dieser (aus Verbrauchersicht) blödsinnige Formatkrieg zu Ende sein wird, bleibt spekulativ. Wenn ich mir http://www.heise.de/newsticker/meldung/101458 und http://www.heise.de/tr/artikel/100710 ansehe, gibt es im generischen Lager ja auch noch ganz interessante Ideen, das Blatt (hintenherum) zu wenden.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Quadruplex:

Wird Blue-ray DAS Format der Zukunft? Es heißt Blu-ray - und das Thema ist durch.
Die ganze HD-DVD-Nummer ist überhaupt nur entstanden, weil bei Toshiba ein paar Japaner beleidigt sein wollten. Alle anderen relevanten Firmen (Panasonic, Philips, Sharp, Sony - um nur die großen Konzerne zu nennen) unterstützen Blu-ray. Die Situation ist also nicht mit dem Hickhack bei den bespielbaren DVDs vergleichbar, wo die Lager ungefähr gleich groß waren.

Außer Toshiba wollte und will keiner HD-DVD - und die haben von Anfang an auf jeden Player kräftig draufgelegt. Die ersten US-Modelle hätten 1000 Dollar kosten müssen und wurden für 500 vertickt. M.a.W.: Die haben mit jedem verkauften Player Miese gemacht. Zudem sind die bespielbaren HD-DVDs eine totale Katastrophe, wie die c't jüngst berichtete - der Brenner konnte die von ihm gebrannten Scheiben kaum oder gar nicht lesen. Sieht bei Blu-ray deutlich besser aus.

Die Toshibas sollen froh sein, daß der Kampf vorbei ist, bevor sie noch mehr Geld versenken. Wir danken ihnen für günstige HD-Player - und jetzt laßt gut sein, Jungs!

Space


Antwort von Gast 0815:

Na, ein Ende dieser unglückseligen Formatgeschichte wäre wirklich nur zu begrüßen, weil dann endlich auch die Massenproduktion von Brennern/Medien bei entsprechendem Preisverfall zu erwachten sein wird. Oder zu Deutsch: das Ende der Downskaliererei scheint immerhin absehbar.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Anonymous:

Obs wirklich das Ende für Toshiba bedeutet ist nich nicht rauß,
HD-DVD hat die einfachere Datenstuktur und wie man hört liegts auch an der Kopierschutz Uneinigkeit.
Kann gut sein dass sich da noch was tut auf den Recordermarkt, die Chinesen basteln auch an einem HD-System.

Was die"Ct" betrifft so sollten dier auch sagen dass HD-DVD die selben Codecs wie Blu Ray unterstützt

Space


Antwort von Bernd E.:

...Warner setzt exklusiv auf Blu-ray... Nun hat sich das deutsche Filmproduktions- und Verleihunternehmen Constantin Film AG ebenso entschieden: Nachdem man bisher auch zweigleisig gefahren war, sollen ab März alle Filmveröffentlichungen nur noch im Blu-ray-Format erscheinen.
Quelle: u.a. http://de.internet.com/index.php?id=205 ... eting-News

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Quadruplex:

Noch ein kleiner Nachschlag von heise dazu:
Toshiba startet HD-DVD-Schlussverkauf in den USA
Nur zu - wer einen besseren DVD-Player sucht als die 30-Euro-Plastikmodelle, kann zugreifen.

Space


Antwort von Anonymous:

Bei Amazon,de haben die noch tolle Preise von 299 aufwärts
stellt sich also noch die Frage nach dem Regionalcode

Space



Space


Antwort von Quadruplex:

Bei Amazon,de haben die noch tolle Preise von 299 aufwärts Trotz meiner äußerst schwach ausgeprägten Kaffesatzleserfähigkeiten sage ich voraus: Nicht mehr lange!

Space


Antwort von Quadruplex:

Bei Amazon,de haben die noch tolle Preise von 299 aufwärts Geht doch: "Toshiba senkt Preise für HD-DVD-Player auch in Deutschland"

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Browsable Slideshow Blu-ray
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Video Datei von DVD Blu-ray
Warner Bros. legt "Batgirl" auf Eis - Regisseure sind schockiert
Auch Boris FX setzt auf KI und kauft den KI-Audiospezialisten CrumplePop
GoPro setzt vermehrt auf Abomodelle und Quik App
Apple setzt auf lokale KIs in iPhone, iPad und Mac
Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design
Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Enter The Dragon | 4K Ultra HD Official Trailer | Warner Bros. Entertainment
Dokumentarfilmer Jonathan Ingalls: »100 Years of Warner Bros«
Warner Discovery macht Milliardenverluste
Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash