Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Warner Bros. legt "Batgirl" auf Eis - Regisseure sind schockiert



Frage von ruessel:


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... n-101.html
Corona-Verzögerungen führten zu einem überzogenen Budget. Damit ist "Batgirl" zwar immer noch billiger als viele andere Superheldenfilme, deren Produktion in der Regel 150 bis 200 Millionen Dollar verschlingt. Für den neuen Chef von Warner Bros. Discovery, David Zasla, werden teure Filme am besten im Kino vermarktet. Dafür war "Batgirl" allerdings nie gedacht - er war lediglich als Produktion für die Streaming-Plattform HBO Max geplant.

Um einen Film wie "Batgirl" doch in die Kinos zu bringen, müsste ein zweistelliger Millionenbetrag ins Marketing fließen. Da er Warner Bros. für eine Veröffentlichung nur als Streaming-Angbot offenbar zu teuer ist, dampft das Studio den Film nun lieber ein, verbucht die Ausgaben als Verlust und spart damit Steuern.
Neben dem Superheldinnen-Film stehen bei Warner Bros. noch weitere Filme auf der Kippe: So ringt das Studio immer noch mit der Frage, was mit "The Flash" geschehen soll, ebenfalls einer Comic-Adaption. Ursprünglich war ein Kinostart im kommenden Jahr geplant. Der Film wurde allerdings nach wiederholten Anschuldigungen im Zusammenhang mit Missbrauch und Fehlverhaltens gegen die Hauptdarstellerin Ezra Miller gestoppt.

Und auch "Scoob! Holiday Haunt", ein Nachfolgeprojekt der Produktion "Scoob!" aus dem Jahr 2020, soll US-Medienberichten zufolge gestoppt sein - aus ähnlichen Gründen wie "Batgirl". Hier sollen die Kosten bei 40 Millionen Dollar liegen. Teure Filmproduktionen für Streaming-Plattformen ergäben nach der neuen Konzernstrategie von Warner Bros. finanziell keinen Sinn mehr, berichtete der "Hollywood Reporter".


Space


Antwort von ruessel:

Hammer...... bekommt ein Regisseur nach so einer Pleite überhaupt nochmal ein seröses Angebot für einen weiteren Film?
Laut New York Post sollen die Testvorführungen von „Batgirl“ katastrophal ausgefallen sein. Der Film, der zwischen 90 und über 100 Millionen US-Dollar teuer sein soll, sei angeblich so schlecht, dass die Verantwortlichen fürchten, er könne das DC-Franchise auf Dauer beschädigen. https://www.kino.de/film/batgirl-2022/n ... r-dc-fans/

Space


Antwort von Steelfox:

Ihre bisherigen Filme waren doch auch ok. Die Entscheidung des Studios wird die Vita der beiden unwesentlich beeinflussen, denke ich. Zumal man den beiden und der Hauptdarstellerin ja auch aufrichtig für ihre Arbeit dankt und die Entscheidung nichts mit ihrer Arbeit zu tun hat.
Nun ja, was auch immer das heißen mag.

Schon bei Batman (Affleck) war das Testpublikum (und auch schon nach der Rollenbekanntgabe) "außer sich". Wie konnte man nur. Der Affleck, nee, das passt nicht.
Vielleicht hätte man es einfach bei der Serie (Batgirl) belassen sollen. Aber die ist inzwischen auch eingestellt. Flash wird man nicht aufgeben. Da wartet man, bis etwas Gras über sein Fehlverhalten gewachsen ist.
Marvel macht hingegen Filme mit Waschbären und sprechenden Bäumen, und das wuppt, wer hätte das gedacht :-). Andererseits hätte nicht viel gefehlt und Black Panther 2 wäre auch geplatzt, durch das Nichtakzeptieren der Coronaregeln der Hauptdarstellerin am Set, und die Weigerung zur Impfung....

Space


Antwort von iasi:

ruessel hat geschrieben:
Hammer...... bekommt ein Regisseur nach so einer Pleite überhaupt nochmal ein seröses Angebot für einen weiteren Film?
Laut New York Post sollen die Testvorführungen von „Batgirl“ katastrophal ausgefallen sein. Der Film, der zwischen 90 und über 100 Millionen US-Dollar teuer sein soll, sei angeblich so schlecht, dass die Verantwortlichen fürchten, er könne das DC-Franchise auf Dauer beschädigen. https://www.kino.de/film/batgirl-2022/n ... r-dc-fans/
Der Film befindet sich doch noch in der Postpro. Wie kommt es dann zu Testvorführungen?

David Zaslav, der neue Chef von Warner Brothers Discovery, will sich dringend profilieren und durch große Entscheidungen beweisen, dass nun ein großer neuer Chef am Ruder steht.
Seine Aktionäre hat Zaslav jedenfalls bisher noch nicht glücklich gemacht.

Space


Antwort von Steelfox:

Dem Testpublikum werden in der Regel verschiedene Schnittfassungen gezeigt. Auch dann, wenn die Bearbeitung noch nicht abgeschlossen ist. Wie auch auf anderen Seiten zu lesen ist, hat man die Postpro nun eingestellt. Es könnte indirekt auch mit der langfristig geplanten Abschaffung von HBO Max bzw. dessen Eingliederung in Discovery+ zu tun haben.
Warner spart derzeit wo es nur geht.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das ist eine sehr ungeschickte Art Geld zu sparen, ein Projekt fast fertig zu machen um dann einfach alles abzubrechen.
So spart man kein Geld, so verliert man doch Geld…
Also Einnahmen gibt es so gar keine, nur verlorene Ausgaben.

Ich tippe eher auf eine künstlerische Entscheidung, um noch grössere Verluste zu verhindern, beziehungsweise der Film war doch womöglich einfach nur schlecht, ein Fehltritt…
Was ja bei der Figur Batgirl auch nicht weiter verwunderlich wäre…
Die war schon in den Comic eher sehr lasch, irgendwie unnötig….

(Zugeben würde ich das auch nie wenn ich jetzt der ganz neue Chef von Warner wäre ;))))
Gruss Boris

Space


Antwort von cantsin:

Da hat jemand bei Warner mal eiskalt alle Szenarien durchgerechnet und ist zum Ergebnis gekommen, dass eine Total-Verlustabschreibung (mit entsprechenden Steuervorteilen) des Films wirtschaftlicher ist als ein überteuerter Streaming-Film oder ein absehbares Kino-Fiasko.

Space


Antwort von iasi:

cantsin hat geschrieben:
Da hat jemand bei Warner mal eiskalt alle Szenarien durchgerechnet und ist zum Ergebnis gekommen, dass eine Total-Verlustabschreibung (mit entsprechenden Steuervorteilen) des Films wirtschaftlicher ist als ein überteuerter Streaming-Film oder ein absehbares Kino-Fiasko.
David Zaslav lässt sein Ego spielen.
Er bricht mit reichlich allem, was ihm sein Vorgänger überlassen hatte - koste es, was es wolle.

https://www.youtube.com/watch?v=8K3AHBWEEmk

"Warner Brothers Discovery CEO David Zaslav joins CNBC's 'Squawk Box' to discuss the company's decision to shutter CNN+ shortly after the streaming platform's launch."

Gerade gestartet, hatte unser David CNN+, gleich nachdem er in seinem CEO-Sessel Platz genommen hatte, eingestellt.

Space


Antwort von iasi:

Es geht wohl um eine Steuerabschreibungsgelegenheit im Zusammemhang mit der Fusion.
Dafür opfert man eben 2 Filme.
Die werden dann nie zu sehen sein.

Eigentlich müsste man sich überlegen HBO Max zu kündigen.

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:



Space


Antwort von iasi:

Es geht um Steuerrückzahlungen im Zusammenhang mit der Warner-Discovery-Fusion.
Was eine finanztechnisch einmalige Gelegenheit darstellte.

Und es geht darum, dass der neue Chef alles, was ihm sein Vorgänger überlassen hatte, über Bord werfen will.
Da wird dann kurz nach dem Start CNN+ als so ziemlich erste Amtshandlung wieder gestoppt.
Und nun trifft es eben zwei fast fertige Filme.

Immerhin: Die Aktie wird heute abgestraft und verliert zweistellig.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Enter The Dragon | 4K Ultra HD Official Trailer | Warner Bros. Entertainment
Dokumentarfilmer Jonathan Ingalls: »100 Years of Warner Bros«
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Regisseure erhalten ab 2023 ein Mindesthonorar von 63.000 € für 90 Minuten-Spielfilme
Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Canon legt Quartalszahlen vor - EOS R5/R6 Verkäufe übertreffen Erwartungen
Anti-Piraterie-Allianz legt HDFilme und xCine still
Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
Professional Broadcast und LUMIX - Panasonic legt AV-Sparten zusammen
Warner Discovery macht Milliardenverluste
Adobe legt Kreativen KI-Nutzung dringend nahe
Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
Neue AMD "Big Navi" Karten sind da
Panasonic S1-S5 - Firmware-Updates sind da - Jetzt mit ProRes Raw
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Welche Kamera-Rig-Ständer sind das?
Meine Videos sind zu scharf




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash