Infoseite // Vorgehen bei unbekanntem AVI Codec



Frage von Winfried Wolf:


Hallo,
Wenn ich irgend woher (;z.B. als Output eines Shareware-Programms) ein
AVI-File bekomme, dass ich im MediaPlayer nicht ansehen (;"das angegebene
Modul wurde nicht gefunden") und/oder nicht in Premiere importieren
(;"nicht unterstütztes Format") kann, wie gehe ich dann am Besten vor?

Gruß,
WiWo.


Space


Antwort von Andre Storch:


> Winfried Wolf schrieb
> Wenn ich irgend woher (;z.B. als Output eines Shareware-Programms) ein
> AVI-File bekomme, dass ich im MediaPlayer nicht ansehen (;"das angegebene
> Modul wurde nicht gefunden") und/oder nicht in Premiere importieren
> (;"nicht unterstütztes Format") kann, wie gehe ich dann am Besten vor?

Am schnellsten, indem du die Datei mal in einem
Editor - am besten mit Hex-Ansicht (;z.B. der interne
Viewer vom Totalcommander) - öffnest und
den Vier-Character-Code suchst. Das sind 4 Buchstaben,
die den CODEC identifizieren. Da steht dann irgendwo
ziemlich am Anfang der Datei sowas wie 'MJPG' oder 'DIVX'
oder irgendwas anderes.
Das gibt den Hinweis, was für einen Decoder du brauchst.

Grüße
André



Space


Antwort von Andre Storch:

hier eine Liste von FourCCs
http://www.fourcc.org/codecs.php



Space


Antwort von Beate Goebel:

Winfried Wolf schrieb am Dienstag, 17.01. 2006, 12:49:

> Wenn ich irgend woher (;z.B. als Output eines Shareware-Programms) ein
> AVI-File bekomme, dass ich im MediaPlayer nicht ansehen (;"das angegebene
> Modul wurde nicht gefunden") und/oder nicht in Premiere importieren
> (;"nicht unterstütztes Format") kann, wie gehe ich dann am Besten vor?

GSpot suchen und installieren. Das liest den benötigten Codec aus und Du
kannst ihn im Netz suchen.

Beate

--
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein.
Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."
[Stanislaw Jerzy Lec]


Space


Antwort von Martin Brunner:

Winfried Wolf schrieb:

>Wenn ich irgend woher (;z.B. als Output eines Shareware-Programms) ein
>AVI-File bekomme, dass ich im MediaPlayer nicht ansehen (;"das angegebene=

>Modul wurde nicht gefunden") und/oder nicht in Premiere importieren
>(;"nicht unterstütztes Format") kann, wie gehe ich dann am Besten vor?

Mit Gspot (;http://gspot.headbands.com/) kannst Du den Codec auslesen und
anzeigen lassen. Dann danach suchen ob Du ihn irgendwo zum Download
findest.

Wenn Du das Video nur ansehen und nicht weiterbearbeiten willst, kannst
Du auch schauen ob der sich mit dem VLC (;http://www.videolan.org/vlc/)
anzeigen läßt. Der spielt auch sämtliches ohne daß der Codec =
installiert
wurde.


Space


Antwort von Winfried Wolf:

Martin Brunner schrieb:

> Wenn Du das Video nur ansehen und nicht weiterbearbeiten willst, kannst
> Du auch schauen ob der sich mit dem VLC (;http://www.videolan.org/vlc/)
> anzeigen läßt. Der spielt auch sämtliches ohne daß der Codec installiert
> wurde.

Vielen Dank für Eure Tipps.

WiWo.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
H.264 codec
Webm VP8 oder VP9 video codec ?
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Panasonic Codec "nachbauen"
Mastering Codec Mac für H265-Footage
MagicYUV 2.4.0 - schneller Intermediate Codec in neuer Version
Prores Codec doch Käse?
Anfängerfragen zu Codec und Programmen
Codec: Filmausgabe in Sondergrößen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash