Frage von silentzero:Könntet ihr mir mal bitte erklären, wie genau ich meine Clips per Dynamik Link von Premiere nach After Effects bekomme?
Wenn ich eine Sequenz markiere und sage, durch AE-Komposition ersetzen, ist in der AE-Komposition nix drinn.
Wenn ich Clips in der Sequenz markiere und das gleich mache, dann gehts, nur bleibt da noch etwas offen:
Kann ich die Komposition durch weitere Clips ergänzen, wenn ich mit dem Schnitt noch nicht fertig bin?
Und kann ich das wieder Rückgängig machen? Denn in der Sequenz ist dann die Komposition und die einzelnen Clips sind verschwunden.
Die Adobe Tutorials sind auch keine Hilfe, da gehts immer nur um AE und Encore.
Eigentlich gehts nur darum, die Clips in AE farbkorrigieren zu können.
Vielen lieben Dank.
Antwort von dustdancer:
linke maus clip markieren, rechte maus durch ae-komp ersetzen, warten bis ae gestartet ist, speicherort festlegen und bearbeiten!
persönlich würde ich die clips als tif rausrendern und dann seperat in ae bearbeiten.
Antwort von silentzero:
Aber kann man das wieder Rückgängig machen? Was ist, wenn ich jetzt Clips durch eine Komposition ersetze und dann aber doch noch mal was verändern oder schneiden will? Wegen der AE-Komp sind ja alle Clips verschwunden.
Antwort von TiMovie:
Das mit den Tiefs würde ich so nicht empfehlen.
Du kannst die Composition jederzeit ändern -> dein Footage liegt nicht mehr in PP vor sonder in AE -> einfach die Composition in PP linke Maus anklicken und "Projekt bearbeiten (oder Original bearbeiten o.s.ä) so kannst du immer zwischen PP und AE wechseln und deine Comp jederzeit nachbearbeiten.
Wenn du das Original in PP behalten möchtest, empfiehlt es sich eine extra Sequenz anzulegen mit dem Original als Kopie und mit der Comp
Antwort von Axel:
Sehr guter Vorschlag, das mit der Sequenzkopie. Wie für das Rotkäppchen, das die Warnung erhält, nicht vom rechten Weg abzukommen, lauert hier allerdings auch eine Gefahr, die mit der Logik-Regel für Zeitreisende gut erklärt werden kann: Töte in der Vergangenheit nie deine Großeltern, sonst wirst du nicht geboren. Soll heißen: Niemals verschiedene Bearbeitungsstufen ineinander copy&pasten. Die Sequenzen (oder Projekte) dürfen nicht als Parallelen, sondern ausschließlich als Alternativen gesehen werden.
"Warum ich so große Zähne habe? Weil ich ein Wolf bin, dämliches Blag!"
Antwort von silentzero:
Ok, vielen Dank. Das heißt also, in Premiere lässt sich dass also nicht mehr nach Belieben rückgängig machen.
Ich bin jetzt noch beim Schnitt, wenns dann an die Farbkorrektur geht, werd ich das mal so versuchen.
Antwort von silentzero:
Vielleicht könnt ihr mir noch weiterhelfen, was Premiere und Audition angeht:
Ich kann eine Sequenz nach Audition exportieren. Aber was ist, wenn ich in Premiere noch was ändern muss? Kann ich diese Änderung dann auch an Audition weitergeben?
Ansonsten muss ich ja die ganze Sequenz als ein neues Auditionprojekt exportieren, dann muss ich in Audtion wieder ganz von vorne anfangen.