Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Von Premiere nach AE - Dynamik Link etwas verwirrend



Frage von silentzero:


Könntet ihr mir mal bitte erklären, wie genau ich meine Clips per Dynamik Link von Premiere nach After Effects bekomme?

Wenn ich eine Sequenz markiere und sage, durch AE-Komposition ersetzen, ist in der AE-Komposition nix drinn.

Wenn ich Clips in der Sequenz markiere und das gleich mache, dann gehts, nur bleibt da noch etwas offen:

Kann ich die Komposition durch weitere Clips ergänzen, wenn ich mit dem Schnitt noch nicht fertig bin?
Und kann ich das wieder Rückgängig machen? Denn in der Sequenz ist dann die Komposition und die einzelnen Clips sind verschwunden.

Die Adobe Tutorials sind auch keine Hilfe, da gehts immer nur um AE und Encore.

Eigentlich gehts nur darum, die Clips in AE farbkorrigieren zu können.

Vielen lieben Dank.

Space


Antwort von dustdancer:

linke maus clip markieren, rechte maus durch ae-komp ersetzen, warten bis ae gestartet ist, speicherort festlegen und bearbeiten!
persönlich würde ich die clips als tif rausrendern und dann seperat in ae bearbeiten.

Space


Antwort von silentzero:

Aber kann man das wieder Rückgängig machen? Was ist, wenn ich jetzt Clips durch eine Komposition ersetze und dann aber doch noch mal was verändern oder schneiden will? Wegen der AE-Komp sind ja alle Clips verschwunden.

Space


Antwort von TiMovie:

Das mit den Tiefs würde ich so nicht empfehlen.

Du kannst die Composition jederzeit ändern -> dein Footage liegt nicht mehr in PP vor sonder in AE -> einfach die Composition in PP linke Maus anklicken und "Projekt bearbeiten (oder Original bearbeiten o.s.ä) so kannst du immer zwischen PP und AE wechseln und deine Comp jederzeit nachbearbeiten.

Wenn du das Original in PP behalten möchtest, empfiehlt es sich eine extra Sequenz anzulegen mit dem Original als Kopie und mit der Comp

Space


Antwort von Axel:

Sehr guter Vorschlag, das mit der Sequenzkopie. Wie für das Rotkäppchen, das die Warnung erhält, nicht vom rechten Weg abzukommen, lauert hier allerdings auch eine Gefahr, die mit der Logik-Regel für Zeitreisende gut erklärt werden kann: Töte in der Vergangenheit nie deine Großeltern, sonst wirst du nicht geboren. Soll heißen: Niemals verschiedene Bearbeitungsstufen ineinander copy&pasten. Die Sequenzen (oder Projekte) dürfen nicht als Parallelen, sondern ausschließlich als Alternativen gesehen werden.

"Warum ich so große Zähne habe? Weil ich ein Wolf bin, dämliches Blag!"

Space


Antwort von silentzero:

Ok, vielen Dank. Das heißt also, in Premiere lässt sich dass also nicht mehr nach Belieben rückgängig machen.

Ich bin jetzt noch beim Schnitt, wenns dann an die Farbkorrektur geht, werd ich das mal so versuchen.

Space


Antwort von silentzero:

Vielleicht könnt ihr mir noch weiterhelfen, was Premiere und Audition angeht:

Ich kann eine Sequenz nach Audition exportieren. Aber was ist, wenn ich in Premiere noch was ändern muss? Kann ich diese Änderung dann auch an Audition weitergeben?

Ansonsten muss ich ja die ganze Sequenz als ein neues Auditionprojekt exportieren, dann muss ich in Audtion wieder ganz von vorne anfangen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Dwarf Connection X.Link XS3: HDMI-Empfänger für WHDI Videofunkstrecken
Aputure stellt Sidus Link Pro App und INFINIMAT RGB-Lichtmatten vor
Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
Dynamik und Belichtungsspielraum - Hintergründe zum slashCAM Dynamik Vergleich
Insta360 GO 2 Minikamera filmt jetzt etwas länger und in 1440p
Aputure stellt LS600d Hochleistungs-LED vor - etwas einfacher und günstiger
Kommentarspur in Resolve - geht so etwas?
Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
Das Flaggschiff Kamera-Rennen zu den olympischen Spielen wird etwas konkreter: Sony A9 III und Canon EOS R1 (?)
„24“ die etwas andere Bamberg Basketball Doku
Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
Wie bringe ich eine Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX?
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash