Frage von B.DeKid:Hier ein kleiner Rumor ( Gerücht ) über einen neuen CMOS Chip den anscheinend Canon in seine neue EOS 1Ds IV einbauen wird.
http://www.canonrumors.com/2010/05/the- ... uared-cr2/
Es gehts sich kurz gesagt um die Vorteile eines vieeckigen CMOS Chips im gegensatz zu einem 3:2 ( oder anderer Formate)
MfG
B.DeKid
Antwort von actaion:
Viereckig sind doch auch jetzt schon alle Chips...außer Kartoffel-Chips.
Antwort von B.DeKid:
Ne die sind eigentlich meist rechteckig - siehe in dem Link die Zeichnung/ das Bild.
MfG
B.DeKid
Antwort von Bernd E.:
Viereckig sind alle diese Sensoren, aber der Unterschied ist:
Bisher rechteckig (Seitenverhältnis 3:2, 16:9 u.a.)
Neu quadratisch (Seitenverhältnis 1:1)
Antwort von Jott:
Süß. Mittelformat ist (war) auch quadratisch. Mag für Fotografie sinnvoll sein, aber Film ist nun mal immer "quer" (es sei denn, der nächste Hype nach 3D wird Hochkant-Kino). Mit einem nicht quadratischen Sensor kommt man seitlich weiter in die "Ecken" und erzielt einen grösseren Bildwinkel bei gegebener Brennweite. Kann man sich aufmalen, wenn man in einen (Bild-)Kreis ein Quadrat und ein liegendes Rechteck malt, Ecken jeweils auf der Kreislinie. Die vier Eckbereiche, wo man in die problematischen Bereiche der Optikleistung kommt, sind ja trotzdem in beiden Fällen vorhanden. Insofern redet der Typ komisches Zeug - es sei denn, ich stehe auf dem Schlauch.
Antwort von Bernd E.:
...Mag für Fotografie sinnvoll sein, aber Film ist nun mal immer "quer"...
Stimmt, aber in diesem Fall hier handelt es sich ja auch um eine Fotokamera, und die neue 1Ds wäre nicht die erste digitale, die das gute alte Quadrat wieder als zusätzliches Aufnahmeformat anbieten würde (aber eben wohl die erste mit quadratischem Sensor). Per Photoshop geht"s nachträglich natürlich sowieso mit jeder.
Antwort von Jott:
Er redet im Fazit explizit von Vorteilen auch für Video - das ist, was ich nicht nachvollziehen kann.