Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Videolicht für Diskothekaufnahmen



Frage von reroad:


hallo,

vielleicht könnt ihr mir ja helfen und zwar suche ich ein lichtsystem mit akku da ich mobil bleiben muss!
es geht um ein projekt in einer diskothek wo interviews und eine paar schnittbilder aufgenommen werden sollen da es dort nun oft sehr dunkel ist brauche ich jetzt dafür ein geeignetes lichtsystem für meine canon xl2.

könnt ihr mir vielleicht ein paar systeme mit preis vorschlagen?

ps. so teuer darf das system auch nicht sein, da es nicht so viel geld gibt

Space


Antwort von Markus:

so teuer darf das system auch nicht sein... Wie ist denn Deine Definition von "teuer"? Darf/soll es ein professionelles und lichtstarkes Kopflicht sein oder genügt eine Consumer-Videoleuchte?

Space


Antwort von reroad:

so teuer darf das system auch nicht sein... Wie ist denn Deine Definition von "teuer"? Darf/soll es ein professionelles und lichtstarkes Kopflicht sein oder genügt eine Consumer-Videoleuchte? also es sollte schon ein gutes kopflicht sein.... also ich denke mal an 150€ ist das realistisch?

Space


Antwort von reroad:

hat nicht jemand einen vorschlag welches videolicht ich benutzen sollte

Space


Antwort von PowerMac:

Ich empfehle dir eine Panther Romy mit 100 Watt in der Disco. Ohne Diffusor und so Quatsch. Selbstverständlich voll aufgedreht und dann gehst du mitten in die Menge! Man muss heute nah ran an die Menschen.

Space


Antwort von B.DeKid:

.....Ohne Diffusor und so Quatsch. Selbstverständlich voll aufgedreht und dann gehst du mitten in die Menge!........ Ja aber bei Spotlights nen kleines Stück Tape in die mitte kleben um Hotspots zu vermeiden is auch zu empfehlen. Stört den gefilmten auch nicht so (Blend Effekt wird veringert)

Ansonsten ein System wie die Petzl Duo suchen oder an die Kamera basteln
http://en.petzl.com/petzl/LampesGammes?Gamme=45

Space


Antwort von Markus:

Ja aber bei Spotlights... ...den Lichtkegel der Panther Romy richtig fokussieren. ;-)

Space


Antwort von r.p.television:

Ich empfehle dir eine Panther Romy mit 100 Watt in der Disco. Ohne Diffusor und so Quatsch. Selbstverständlich voll aufgedreht und dann gehst du mitten in die Menge! Man muss heute nah ran an die Menschen. Ich denke das war nicht ernst gemeint....
Bei 100 Watt ungedimmt und ohne Diffusion in die Fresse wird er ausser Handflächen vor Gesichern nicht viel ablichten. Da müßte jemand schon extrem kamerageil sein, daß er da mitmacht.
100 Watt Brenner drin o.k. aber gedimmt mit maximal 50 Watt Leistung im Nahbereich. Besser 75 Watt Brenner, da sinkt der Kelvinwert nicht so extrem beim abdimmen.
Ich hab mir für solche Zwecke eine Mini-Softbox gebaut. Die blendet nicht so, macht schönes Licht ohne Hotspots. Allerdings braucht man da wieder mehr Wattleistung.
Weiß jetzt aber nicht mehr, was die Panther Romy Kopflichter kosten. Aber ich glaube ohne Tor und Taglichtfilter dürften 150,- Euro knapp reichen.
Als Akku kannst Du erstmal einen ganz üblichen Bleiakku von Panasonic nehmen. Bei Conrad erhältlich. Der bietet die gleiche Leistung wie die teuren Beltpacks für 20 Euro. Mußt nur ein bißchen Lötarbeit leisten und Dir einen vierpoligen XLR anbringen.

Falls Dir Manpower in Form eines Beleuchters zur Verfügung steht, bietet es sich an ein Kopflicht auf ein Monopod zu montieren und eine größere Softbox daran anzubringen. Das Motiv leicht von der Seite angeleuchtet bringt wesentlich mehr Stimmung ins Bild als das flate Licht in der Kameraachse.

Space


Antwort von reroad:

dank euch also wie es schei werde ich mir nun die Panther Romy 75 zulegen !!!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


LED Licht macht Filmaufnahmen kaputt
Suche Licht mit viel Power für Innenaufnahmen
Licht für Innen-und Außenaufnahmen. Anfänger!
Licht für 300fps Aufnahmen mit der Epic
Licht für Innenaufnahmen
Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?
Gutes licht für Innenraum Aufnahmen
Unterschied HF-10 / HG-20 bei Nachtaufnahmen bzw. wenig Licht
50Hz Kunstlicht und 60/30 fps Aufnahmen
Studiolicht für klein / mini Aufnahmen
RINGLICHT für Videoaufnahmen: Dioden vs. Röhre ! Was leuchtet effizienter?
Suche Camcorder der auch gute Aufnahmen bei Dunkelheit und Kunstlicht macht
2024 - Videolicht für Vor-Ort-Aufträge
RALENO - Videolicht
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash