Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Videokopf vibriert - Sony DCR HC1000



Frage von Alikante:


Hallo

an meiner supertollen Sony Kamera fiel mir auf einmal etwas auf:

das angeschaltete Geräte vibrierte leicht, und wenn ich mit dem Ohr ans Bandlaufwerk gegangen bin schrie es mich nur so an, also im Vergleich zu wie ich es sonst gewöhnt war.

Da es auch im Standby Modus so ist, muss es wohl der Videokopf sein.

Nun ist das ja ein Verschleissteil, aber bischen länger als ein Jahr hätte er schon halten können...

Das einzige Auffällige an Aufnahmen davor war das es Schneite und die Luftfeuchtigkeit ziemlich hoch war, kann das was beschädigt haben?

muss der jetzt umbedingt ausgetauscht werden, weil er sich sonst noch selbt zerstört (die Aufnahmen sind nach wie vor aber gut),
oder einfach ignorieren...?

Wie viel kostet so eine Reperatur ungefähr?

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrung gemacht?

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG

Alikante

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

den Camcorder einfach weiterzuverwenden, als wäre nichts gewesen, ist natürlich ein Risiko. Auf die Ferne kann Dir auch niemand (wahr-)sagen, was mit Deinem Camcorder nicht in Ordnung ist.

Reklamiere das Gerät und lass' es innerhalb der Garantiezeit von einem Fachmann prüfen!

Space


Antwort von Nightfly!:

Hallo Alikante!

Ist ja wohl noch in der Garantiezeit und daher kostenlos.
Vermutlich eine Justierung des Videokopfs erforderlich.

Fachmann ist von Markus ein guter Tip, da es beim Einschicken zu Sony evtl. etwas länger dauern könnte.

Gruß,
Nightfly!

Space


Antwort von Anonymous:

ja mit der Garantie ist das so eine Sache, den Camcorder habe ich April 2005 in USA online gekauft und dann gilt in Deutschland für mich nur eine einjährige Touristengarantie, und die ist schon vorbei.

Was kann ich trotzdem tun, wo sitzt so ein fachmann, der schaut sich das wahrscheinlich auch nicht umsonst an, oder?

Vielen Dank

Alikante ;-)

Space


Antwort von Nightfly!:

Vielleicht mal in einem netten Fotoladen anfragen, ob die jemanden in der Nähe kennen. Oder genau den Typen bei Saturn (etc.) fragen, der wirklich Ahnung hat (eingen gibt es da wirklich meistens).

Gruß,
Nightfly!

Space


Antwort von Markus:

Touristengarantie? - Nie gehört!

Garantie hast Du nur dort, wo Du den Camcorder gekauft hast, also in den USA. Sony Deutschland würde eine Reparatur, selbst wenn sie unmittelbar nach dem Kauf erforderlich gewesen wäre, nur als kostenpflichtigen Auftrag durchführen.

Wartungen und Reparaturen an Sony-Camcordern führt u.a. die Firma Triplex in Mainz durch.

Verwandtes Thema:
Camcorderkauf in den USA

Space


Antwort von Anonymous:

doch Touristengarantie gibt es schon,
habe ich ja schon selber in anspruch nehmen müssen, eben mit dieser Kamera, aber wegen Geräuschen im Objektivgehäuse, da war die Kamera in Köln bei der Offiziellen Stelle dafür in Deutschland, die Touristen Garantie hat dann die Material, aber nicht die Arbeitskosten übernommen, so ist die angelegt.
Werde aber mal mit einem Fachmann sprechen.
MfG

Alikante

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Suche speziellen Videokopf
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash