Frage von sentenza:Hallo,
ich will mit nem kumpel n promo video für ne band drehen.
wir wollen mit zwei kameras drehen, der 5D MK II und der 7D.
Meine Frage:
wenn wir nach dem dreh das material zum schnitt einladen, kann es sichtbare unterschiede bezüglich der Bildqualität beider kameras geben?
also das sich das footage stark unterscheidet von der bildquali und es so im endprodukt auch sichtbar wird?
Antwort von Axel:
Die 5D ist lichtstärker, aber im Vergleich nur mit Optiken, bei der wegen der kleinen Schärfentiefe ebensoviele Aufnahmen wegen Unschärfe unbrauchbar sind wie bei der 7D wegen Bildrauschens. Trotzdem wäre dies die vorgeschlagene Arbeitsteilung: Die 5D mit weitwinkligem, schnellem "Prime", also etwa 35mm f1.4 - und dann natürlich mit Monitor mit Peakinganzeige und FollowFokus, die 7D mit Allrounder-Zoom. Da picturestyles und überhaupt alle anderen Parameter identisch sind ...
5Ds haben rein von der Statistik her mehr Hot Pixels oder Dead Pixels.