Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Video von Mini DVDs auf große DVD brennen



Frage von Ronny2610:


Wir hatten im Urlaub bei unserem Camcorder Sony einige Mini DVDs-RW mit und haben nun rund 6 Stk. a. 2,8 GB voll und eine 1,4 GB.
Nun wollten wir diese auf eine große DVD-R DUAL LAYER 8,5 GB oder 2 brennen um so die Minis wieder frei zu bekommen,aber wir wissen nicht wie,denn wir haben ganz andere Formate bei den Mini DVDs wie z.b. .VOB , .INFO , .BUP .Die VOB-Dateien sind immer die größten,aber brennen kann man einfach nichts.So etwas hatten wir auch noch nicht,wir wollten einfach nur alles was auf den Minis ist auf die großen brennen,aber wie .

Space


Antwort von Markus:

Hallo Ronny,

wer hier regelmäßig aktiv ist, ruft sich die neu hinzugekommenen Fragen auf. Da sind Doppelpostings völlig sinnlos und Dreifachpostings erst recht. ;-)

Mehr dazu:
Sinnfreie Titelzeilen und (Mehrfach-)Postings

Space


Antwort von Anonymous:

tolle Hilfe !

Space


Antwort von Markus:

Okay, dann erkläre ich Dir das mal: Die meisten User reagieren allergisch auf Mehrfachpostings und ignorieren diese. Dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass Dir jemand hilft.

Meine Hilfe bestand nun darin, Dir die Chance auf eine Antwort zu erhöhen, indem ich die Frage nur dort stehen ließ, wo sie thematisch am ehesten passt.

Das kannst Du glauben oder auch nicht. Viel Glück weiterhin!

Verwandtes Thema:
http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html

Space


Antwort von steveb:

tolle Hilfe ! manchmal glaube ich, daß einige "Fragenstellende" schon mit Eintritt (oder besser, noch mit dem Eintippen von slashcam.de) glauben, hier Hauptaktionäre geworden zu sein und damit das Recht erwirkt haben, daß sich alle nur noch um ihr Problem zu kümmern haben. Desweiteren sind sie sich nicht im Klaren darüber, daß die eigens gewählte Formulierung und das Ergebniss ihres Threads im direkten Zusammenhang stehen könnten....

Höflich hilft immer....

Space


Antwort von Ronny2610:

das hilft mir genau so wenig !

Space


Antwort von Markus:

Tja Ronny, so wie es aussieht hast Du Dich aufs Abstellgleich rangiert. Wenn Du Dir Beiträge mit ähnlich flapsigen Reaktionen des Fragestellers anschaust, wirst Du feststellen, dass auf Unfreundlichkeit i.d.R. nur noch Anmerkungen zur Umgangsform folgen, aber keine technische Unterstützung mehr...

Space


Antwort von Ronny2610:

das ist keine Unfreundlichkeit,sondern eine Feststellung und Tatsache.Ich dachte ja,dass in einem solchen Forum Leute sind,die einerseit Fragen haben aber auch welche sind,die anderen wie mir helfen können und natürlich auch wollen und da nützt mir keinerlei Diskussion anderwertig,sondern nur zu meiner Frage.Schade das ich mehr Hoffnung in das Forum hatte,leider.

Space


Antwort von Acer:

Du machst alles nur noch schlimmer...;.) *seufz*
Reit dich nicht tiefer in die Patsche, Markus und steveb haben Recht, aber jeder kriegt ne zweite Chance *nicht versauen...

Space



Space


Antwort von Ronny2610:

hat doch keinen Sinn hier,ich brauche dringend Antworten auf meine Frage,ich werde hier falsch eingeschätzt,morgen werd ich mich abmelden denn so weiter diskutieren möchte ich nicht,es hilft mir nicht

Space


Antwort von Acer:

Abmelden kannst du dich nicht. Du bleibst gespeichert (email)

Nur halt im Sinne von:" Ich komme hier nicht mehr her"

Space


Antwort von Ronny2610:

??

Space


Antwort von Acer:

?? ??

Space


Antwort von Ronny2610:

Also falls mir irgend jemand auf meine Frage helfen kann,dann würde ich mich freuen > bitte nur ernst gemeinte Rückantworten.

Gruß
Ronny

Space


Antwort von der_kleine_techniker:

Die VOB-Dateien sind immer die größten,aber brennen kann man einfach nichts.So etwas hatten wir auch noch nicht,wir wollten einfach nur alles was auf den Minis ist auf die großen brennen,aber wie Naja, dann wollen wir uns mal erbarmen.

Deine Videocam-DVD Lösung ist für Anwender gedacht, die ihre Daten nicht mehr weiter bearbeiten möchten, sondern ein fix und fertig Produkt aus der Cam nehmen wollen. Möchtest du die Aufnahmen nachbearbeiten, hast du eindeutig die falsche Lösung.

Natürlich kann man jetzt aus den DVD Daten wieder MPEG's machen, aber da bezweifel ich, ob man dir das notwendige KnowHow in der Kürze der Zeit vermitteln kann.

Wenn du doch die Arbeit angehen willst, solltest du mal nach folgenden Stichwörter suchen:

DVD2MPEG / Vob2mpeg

TEMPEnc

DVD Author

Viel Spaß

Space


Antwort von steveb:

dvdshrink hilft auch...googelst Du danach. Chopper-XP ist ein weiterer Kandidat als Lösung Deines problemes....


und siehst Du...obwohl wir alle "Total unhöflich" zu Dir waren, habe wir trotzdem helfen wollen....

und jetzt Du!

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für die Infos,i

ch möchte ja nichts nachbearbeiten,war aber der Meinung,dass es mehr Sinn macht,die Mini-DVS wieder frei zu bekommen (erstens wegen des Platzes für 7 Stk. für die Aufbewahrung und zweitens wegen der Anschaffungskosten),da meinte ich schon,dass das Brennen auf 2 große Dual Layer DVDs sinn macht,kann auch sein,dass ich mich getäuscht habe.

Vielen Dank an alle,die mir helfen wollen !!!

Gruß
Ronny

Space


Antwort von steveb:

du kannst es mit den programmen auch. es sind tools um dvd"s zu rippen.
Sprich DVD Inhalte auf HD zu kopieren. Danach kannst Du deine Minis formatieren...

Space



Space


Antwort von Markus:

Sind die Mini-DVDs vom Typ DVD-RAM?

Warum ich das frage: Haltbarkeit DVD±R bzw. DVD-RAM. In diesem Fall würde ich auch eine Kopie der Aufnahmen auf Festplatte speichern.

Space


Antwort von Anonymous:

Das klingt alles so leicht,wenn Ihr mir schreibt,aber das Problem geht schon mit den Ordnern los,wenn ich alles was auf der Mini-DVD-RW 60 min 2,8 GB auf meinen Rechner kopiere,nur mal angenommen Seite 1 dann habe ich danach 2 Ordner mit Namen DCIM (wo die Bilder von der Cam sind) und dann einen Ordner VIDEO_TS (wo die Viedoaufnahmen sind) und das nur von einer Seite der DVD.In dem letztereren Ordner sind dann Unmengen von Dateien jeweil mit den Endungen VOB,BUP,INFO.Da weis ich überhaupt nicht,was da los ist,wie schon gesagt,ich wollte nicht bearbeiten,sondern nur all die DVDs in einem großen Video zusammenbringen,aber wie ?

Space


Antwort von steveb:

mein lieber...

wenn Du die programme nicht nutzen willst, die ich Dir empfohlen habe...kann ich (und will ich ) Dir nicht weiterhelfen.

Space


Antwort von StefanS:

Ronny,

das Thema Video ist nun einmal sehr komplex. Es ist so komplex, daß es hier niemand schaffen wird, Dir das nötige Basiswissen zu den Formaten in so komprimierter Form nieder zu schreiben, wie Du es vielleicht benötigst oder Dir wünschst.

Ein brauchbarer Einstieg für Dich wäre zum einen, einmal die kompletten FAQ zu lesen, so als Spitze des Eisbergs.
Der zweite Schritt wäre dann vielleicht www.edv-tipp.de

Auch wenn Du bein Anschauen dieser Sammlungen über Videowissen vielleicht sagen wirst: "Wozu brauche ich das alles, ich will doch nur...", wirst Du aber vielleicht verstehen, daß Dich eine Antwort, in der wieder nur so böse Begriffe wie MPEG, AVI, DV, Bitrate, etc. vorkommen, gar nicht weiter bringt, weil diese Antwort mehr Fragen aufwirft als eben zu beantworten.

Deshalb der Rat:

Kämpfe Dich durch diese Sammlung an Informationen und Du wirst nach einigem Trial and Error und der Hilfe dieses Forums in der Lage sein, Deine 8 cm DVDs auf 12 cm DVDs zu übertragen.

Ich habe im vorigen Satz bewußt den Begriff Mini-DVD vermieden, da der doppelt belegt ist. Er wird nämlich sowohl für die 8 cm DVD benutzt als auch für eine DVD Datenstruktur (mit VIDEO_TS, *.vob, *.bup, *.ifo) auf einer "normalen" CD. Dies soll nur als Beispiel dienen, welche Begriffe und deren Bedeutung in welchem Zusammenhang Du Dir aneignen mußt.

Laß Dich nicht entmutigen. Digitales Video auf PC ist zwar schon wesentlich einfacher als vor Jahren analoges Video, aber dafür sind einige Themen aus dem PC Bereich dazu gekommen. Wer sich damit beschäftigen will, muß bereit sein, die Zeit dafür aufzubringen und zu lernen. Die Ein-Klick Lösung aus der Werbung gibt es nicht PUNKT

Gruß
Stefan

Space


Antwort von der_kleine_techniker:

Haben wir das vielleicht mit einem Troll zu tun? Der Typ hat alles Technikgeraffel wie Cam, Rechner und Dual Layer Brenner, schreibt die Daten sogar richtig, kann DVD Typen korrekt bezeichnen und und tut dann so, als könnte er nicht A von B unterscheiden?

Ich mein, so beschränkt kann man doch garnicht sein, schon allein, weil er in seinem ersten Artikel schreibt, das wäre nicht seine erste CAM ("So etwas hatten wir auch noch nicht").

D.h. der hatte schon mal mit DV zu tun, das ist keiner, der vom Verkäufer ne DVD Cam aufgeschwatzt bekommen hat und dann loszieht.

Für mich ist der Thread damit EOD.

Space


Antwort von Ronny2610:

Na Du bist ja ein Witzbold,die anderen helfen mir und du hast wohl nichts anderes zu tun als hier sinnlos solche Sachen von Dir zu geben ?

Space


Antwort von StefanS:

Na Du bist ja ein Witzbold, Vorsicht mit solchen Äußerungen, so wie ich das sehe bist Du es, der hier kostenlose Antworten möchte
die anderen helfen mir ja, und zwar trotz des vollkommen richtigen Hinweises, den Markus Dir bereits gegeben hat.
Tja Ronny, so wie es aussieht hast Du Dich aufs Abstellgleich rangiert ... nur mal so zum Nachdenken, ohne Bösartigkeit, ohne erhobenen Zeigefinger und überhaupt ohne Alles, was man vielleicht rein interpretieren könnte wenn man denn unbedingt möchte

Gruß
Stefan

Space


Antwort von grovel:

Ganz kurz zusammengefasst:

Die Videos stecken in den *.VOB-Dateien. Jene musst du in MPEG2-Dateien umwandeln, damit du dir wieder eine neue DVD erstellen kannst.

(Hinweis am Rande: Vob2mpeg oder DVD2MPEG heissen die Stichworte für Google).

Nun hasst du die Videos in einem Format, welches dein PC versteht, aber nicht dein DVD-Spieler. Also musst du sie alle wieder zusammenfügen und ins DVD-Format bringen, diesen Prozess nennt man DVD-Authoring.

Und da 1+1 bekanntlich 2 gibt, sollten diese Infos reichen.

SeeYa grovel

Space


Antwort von steveb:

wäre mir nicht sicher, ob jede Vob Datei immer einfach unbenannt werden kann...meistens funktionierts das aber. Hatte damit auch schon mehrfach keinen Erfolge damit. Habe aber keine plausible Erklärung, warum das so ist? Weiss das jemand?

Wenn es also nicht klappt, hilft nur "rippen"....aber wie of will ich das noch sagen...nein schreiben?!

Space



Space


Antwort von Markus:

Hatte damit auch schon mehrfach keinen Erfolge damit. Habe aber keine plausible Erklärung, warum das so ist? Weiss das jemand? Wissen nicht, nur vermuten: Die Inhalte einer VOB-Datei sind unterschiedlicher Herkunft und manche "Verursacher" halten die Vorgaben besser ein als andere.

Ist vielleicht das gleiche wie mit DVD-Authoringsoftware: Die eine Software sieht das mit der DVD-Spezifikation nicht so eng und die DVDs laufen dann nicht auf jedem DVD-Player. Die andere Software ist geradezu eklig penibel bei der Einhaltung der Vorgaben und brennt als Belohnung dafür DVDs, die auf den meisten Playern anstandslos wiedergegeben werden können. ;-)

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

welche Kamera hast du eigentlich ?, Wen eine 2006er ( 105,205,404,405,505 etc. ) dann ist bei jedem Modelle ein Nerobrennprogramm dabei, wo Filme von kleiner auf grosse DVD gebrannt werden können, mitunter muss finalisiert werden damit der Rechner es leicht erkennt, so weit bist Du ja schon, die VOB Dateien wurden ja schon erkannt und nicht wie meist Unfinalisierte - keine Daten aud DVD. Ob das mitgelieferte Nero Double Layer brennt - keine Ahnung. Warscheinlich hast du eh ein 2005er Modell ala DVD 92 / 202,203,403 etc.

Bei DVD 403 /405 / 505 kann relativ einfach das Automatikschnittprogramm Picture Package genutzt werden um per USB den Film auf eine grosse DVD zu überspielen ohne wildes rumexperimentieren.

Ja VOB ist meist Video Modus, VRO bei den meisten DVD Camcorder Firmen VR Modus - der eigentlich vorzuziehen ist, Beides sind aber nur
"Eigenformate" von MPEG 2, so für viele Programme schlecht auseinanderzuhalten, bei Canon DC 10,20,40 muss auch erst der Film per USB überspielt werden um mit Software "Roxy" zu schneiden.

Ja Sony liefert kein brauchbares Schnittprogramm mit, da wären von den 3 Grossen nur Canon DC 10,20,40 und Panasonic VDR 250 / 300.


Mit DVD gibts fast nur Stress, selbst mit dem angeblich leicht gängigen Magix 2006/2007 DVD Camcorder Schnittfunktion ( nicht das mit der Frau, das Neue - nur mit Hochformat Minicam!) hatte ich bisher nur Abstürze und Probleme die Daten vernünftig zu bearbeiten.


Bei Mini DV ist Alles so leicht im Vergleich....

LG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Windstill - von der HFF direkt auf die große Leinwand
Film brennen/teilen nicht möglich
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
DVD-Video auf den Computer kopieren
Große Übersicht - Black Friday Angebote 2024 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Kameras, Objektive, Lichter, Dollys und mehr: Große Online-Versteigerung von Profi-Filmequipment (2.000+ Geräte)
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
Das große Kinosterben ist ausgefallen - vorerst
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
LiteGear Auroris: flexible Softbox für große Flächen vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash